
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
silke2710 |
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 15:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe nun endlich mein MRT-Ergebnis erhalten und wollte mal fragen was ihr dazusagt. 1. BSV L4/5 und L5/S1 rechts, bei L4/5 mit Pelottierung des Duralsacks und L5/S1 mit Kontakt zum Duralsack am Abgang der rechten S1-Wurzel 2. Caudale Chondrosen/ Osteochondrosen und spondylarthrotische Veränderungen Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich schon mehrfach operiert wurden bin. Nun habe ich schon wieder seit 3 Monaten Probleme mit dem rechten Bein, denn der Schmerz zieht vom Rücken übern Po, hinterer Oberschenkel bis an die Außenkante des Fußes. Oft fühlt sich der Oberschenkel taub an und die Außenkante des Fußes bzw auch unterm Fuß. Wenn ich den Fuß strecken möchte, tut dieses ziemlich weh. Was ich nicht so kenne, sind die Rückenschmerzen, die waren sonst immer geringer! Ich habe in ca 3 Wochen einen Termin beim NC, möchte halt schon vorher wissen, was mich erwarten wird bzw welche Fragen ich mir zu recht legen kann! Würde mich sehr über Antworten freuen LG Silke |
silke2710 |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 21:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
könnt ihr bitte den Punkt 2 erklären, denn Punkt 1 ist mir soweit bekannt! Wäre für jede Erklärung dankbar!! Vielen Dank und LG Silke |
parvus |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 21:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Silke :winke
Oben, in der hellblauen Leiste, findest Du das gut sortierte Forenlexikon. http://www.diebandscheibe.de/index.php/wissen/lexikon.html So und nun suchst du alle Wörter durch: caudal = zum Fuß hin, biologisch: schwanzwärts gegensätzlich zum Kopf hin (kranial, rostral); Richtung: nach unten Chondrose = Regressive Veränderung an der Bandscheibe, evtl. Austrocknung, Rissbildung, Sinterung der Bandscheibe, Instabilität im Bewegungssegment Osteochondrose = die vermehrte mechanische Belastung bei Chondrose. Die angrenzenden Grund- und Deckplatten der Wirbelkörper werden in den degenerativen Prozess mit einbezogen. Als Folge: Vermehrte subchondrale Sklerosierung und exophytäre Randzackenbildung , Instabilität des Bewegungssegmentes. Spondylarthrose = Gelenkerkrankung; häufige, verschleissbedingte (degenerative) Wirbelsäulenerkrankung, die mit Veränderungen der Wirbelgelenke, Deformierung der Wirbelkörper und oft auch mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Verkrümmung (Skoliose) einzelner Wirbelsäulenabschnitte einhergeht, im Gegensatz zu den entzündlichen Spondylarthropathien. Die Abgrenzung zu normalen (physiologischen) Alterungsprozessen ist schwierig, oft ist die Spondylarthrose auch Folge oder Symptom der Osteoporose. Und jetzt solltest du dir das schon vorstellen können, zumal du bereits mehrfache Vor OPs hast und sicherlich auch da schon Befunde dergleichen Art lesen konntest, was unter Punkt 2 bei dir an Befund herauskam :ap Gruß parvus |
silke2710 |
Geschrieben am: 09 Okt 2014, 04:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo Parvus,
vielen Dank für Deine Antwort! Was die Wörter im einzelnen bedeuten, hatte ich mir schon durchgelesen, aber mir ging es mehr darum, was dieser Befund im Zusammenhang bedeutet! Es sind neue Befunde bei mir, denn bisher kamen sie in keinem Befund vor!! Vielen Dank! LG Silke |
Mone68 |
Geschrieben am: 09 Okt 2014, 16:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Silke :;
ist halt auch die Frage wie oft du vorher nach den ganzen OPs im MRT gewesen bist. Das die ganzen OPs Folgen hinterlassen ist klar. Hinzu die Frage wie lange deine letzte Op her ist. Chondrose und Osteochondrose bleibt da oft nicht aus. Leider. LG Mone |
silke2710 |
Geschrieben am: 10 Okt 2014, 04:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo Mone,
die letzte OP ist jetzt 4 Jahre her! Es wurden einige MRTs gemacht und die waren ja mehr oder weniger vor bzw nach der OP. In der letzten Jahren wurde keins gemacht, weil es ja keine Veranlassung gab!! Seit gestern tuen mir die Rippen weh, wahrscheinlich, weil ich mich so schief halte! Könnte dieser Befund eine Versteifung bedeuten? Wurde jemand aufgrund eines solchen Befundes versteift? Das ist halt die größte Frage, was es bedeutet kann!! Natürlich muss es der Arzt entscheiden, aber ich würde gerne vorherwissen, was auch mich zu kommen könnte! Vielen Dank und LG Silke |
Mone68 |
Geschrieben am: 10 Okt 2014, 05:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Silke,
siehst du. Man macht ja nicht jährlich ein MRT. Ob eine Versteifung nötig ist entscheidest auch du und nicht der Arzt. :z Man behandelt auch den Patienten und nicht die Bilder. Vertraue deinem Arzt. Der ist super. Mein Mann hat ein noch heftigeren Bericht und noch keine Versteifung. Du wirst abwarten und für dich später selbst entscheiden müssen. LG Mone |
Andre63 |
Geschrieben am: 10 Okt 2014, 15:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Silke,
vielleicht hat in Deinen früheren Diagnosen anstelle von Chondrose ja auch Dehydrierung der Bandscheibe oder Verschmälerung des Bandscheibenfachs gestanden. Ich hatte je 1 Variante in 2 Diagnosen unterschiedlicher Radiologen, Chondrose kam dagegen nicht vor. Die MRTs wurden im Abstand von 12 Wochen gemacht. Gruß Andre |
silke2710 |
Geschrieben am: 11 Okt 2014, 18:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
ich habe in allen Berichten nachgeschaut und in keinem kamen die Worte vor!! Wie gesagt alles was unter 2 steht ist für mich neu!! Was immer wieder vorkommt, ist das einen enden Spinalkanal habe! Bin etwas am Verzweifeln, denn es dauert alles so lange! Die ersten Beschwerden sind vor der 3 Monaten aufgetreten, dann wurde ein CT gemacht und die Aussage des Schmerztherapeuten, da ist nichts! Allerdings hatte man die Bilder von vor der letzten OP mit denen von heute verglichen!! Dann Orthopäde, weil es nicht besser wurde! MRT und schon waren wieder 2 Monate weg in denen nichts passiert ist!! Jetzt nochmal 2 Wochen bis zum NC und was dann ist, weiß nicht! Schuldigung, aber es zerrt sehr an den Nerven!! Wenn mir jemand noch helfen kann, wäre ich sehr dankbar!! LG Silke |
Andre63 |
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 10:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo Silke,
auch die von mir zitierten Worte kamen nie vor? Gruß Andre |
![]() |
![]() ![]() |