Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS-Wirbelsäulenversteifung C5/C6 mit Platte, Wann Reha?, Schluckbeschwerden etc. etc.
Margitta
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 15:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 23.876
Mitglied seit: 06 Okt 2014




HALLO , ALLE zusammen,

ich danke Euch noch einmal sehr für Eure Antworten! Ich habe begriffen, daß "jeder Fall" anders gelagert ist. Ich habe mich entschieden, meine neurologische Reha zu verschieben, dazu geht es mir auch zu schlecht. Im nächsten Monat ist erstmal eine Video-Schluck-Untersuchung geplant.

Insgesamt muß ich sagen, daß ich für meinen Begriff zu dieser Op wie "die Jungfrau zum Kind" kam. Alles ging für mich viel zu schnell ohne genaue Vorinformationen und auch Untersuchungen... Leider bin ich erst n a c h der Op auf dieses Forum gestoßen! :kopf

Nun noch eine Frage: Sind in Eurem Implantatsausweis neben Hersteller auch die Chargennummer und Werkstoffzusammensetzung von ventraler Platte, Schrauben und Cage enthalten? Wenn ja, bekamt Ihr diese Infos automatisch oder erst auf Nachfrage?

Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus, liebe Grüße

Margitta



PM
Top
Harro
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 17:37


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin margitta,
ob das jetzt automatisch gemacht wird weiss ich nicht,
aber wenns ein Ausweis vom Hersteller ist sollten die Angaben schon mit drin sein.
Hier mal ein Beispiel:Angefügtes Bild
www.litos.com

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 20:35


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Margitta,
deine Sensibilitätsstörungen die nicht nur auf Arme u. Finger beschränkt sind können von der HWS kommen.

Nämlich dann wenn nicht nur Nervenwurzeln eingeengt waren oder auch das Rückenmarkt geküsst/eingeengt wurde.
Man sagt um so länger der Leidensweg war wzb.: Monate oder Jahre. Dann dauert es auch länger bis sich Brennen & Co. zurückbilden. Als wenn als jemand innerhalb von Stunden/Tagen aufgrund von einem akutem Extrem operiert wurde.

Versuch es mal mit dem freiverkäuflichen Medikament Keltican forte. (Monatspackung glaube 22-29,00€) Versandapotheke immer so ca. 23,00€.

Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 13 Okt 2014, 00:01
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 20:37


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Harro,
könntest du bitte, den Ausweis so einstellen, dass man den Ausweis vergrößern kann? Damit den Ausweis lesen kann.

Danke,
liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Margitta
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 22:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 23.876
Mitglied seit: 06 Okt 2014




Hallo Harro,
vielen Dank für das Einstellen der Bilder! Mich würde sehr interessieren, wie die Kliniken verfahren, d.h. ob in der Regel ein solcher Implantatsausweis des Herstellers dem Patienten ausgehändigt wird. In diesem Zusammenhang stelle ich mir auch die Frage, ob vor dem Einsetzen eines Implantats ein Allergietest routinemäßig gemacht werden sollte bzw. ob er bereits in manchen Kliniken gemacht wird? Immer mehr Menschen haben Allergien...

LG, Margitta
PM
Top
Margitta
Geschrieben am: 12 Okt 2014, 22:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 23.876
Mitglied seit: 06 Okt 2014




Hallo Milka,

herzlichen Dank für Deinen Tipp! Ich werde mir das Medikament besorgen! Ich hatte nach dem HWS-BV Schmerzen im Nackenbereich und Hinterkopf, die ich aber aushielt. Beunruhigend war, daß innerhalb von gut 2 Wochen kribbeln in Fingern, Händen, Armen u n d Beinen auftraten, dann kamen noch ein Brennschmerz am ganzen Körper und eine Wärmegefühl, daß bei steigenden Außentemperaturen immer schlimmer wurde, hinzu. Sogar der Hosenstoff verursachte "elektrische Stösse auf der Haut". Also, so lange hielt der Zustand nicht unbedingt an. Nach der Op ist es leider nicht besser geworden. Mein Neurologe hat mir jetzt Gabapentin verschrieben.

Liebe Grüße
Margitta
PM
Top
milka135
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 00:04


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Margitta,
ich habe noch einen Tip vergessen.

Reib dir mal deine Mißempfindungsstellen mit Minzöl ein. Weil, Minzöl betäubt.

Gabapentin ist das passende/richtige Medikamente f. deine Mißempfindungen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 00:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo liebe Margitta,

ich schreib Dir jetzt einfach hier noch ein paar Worte.

So ganz nebenbei auch aus Eigennutz, weil ich einfach mal wieder nicht schlafen kann...
gut, dass habe ich öfter Mal, aber heute beschäftigt mich wirklich mein Termin begleitet von
einem ganz blöden, dumpfen Bauchgefühl :sch

Also, Gabapentin ist schon mal die richtige Richtung, aber Du solltest trotzdem noch ein
Muskelreleksanz dazu nehmen (Musaril oder Ortoton) Verschreibungspflichtig!!

Einen, bzw. die Implantat ausweise hat mir jeweils der Arzt ausgehändigt und das ohne meine
ausdrückliche Aufforderung.

Einen Allergietest kann man im Vorfeld schon machen lassen, besonders wenn man eh
wie ich auch, auf Gott und die Welt allergisch reagiert. Routinemäßig wird er eher nicht veranlasst!
In meinem Fall, habe ich das aber auch nicht verlangt.
Hab dem Anästhesisten immer nur den Allergieausweis im Vorfeld zur Kenntnisnahme ausgehändigt.

Das man auf diese Materialien allergisch reagiert, ist schon bedenklich!
Man kann das aber auch im Nachhinein noch testen lassen.

Trotzdem denke ich, wie ich schon am Anfang schrieb, dass da bei Dir eventuell noch ganz was anderes dahinter steckt.
Es muss nichts mit der HWS und der OP direkt zu tun haben, oder die OP war eventuell nur der Mitauslöser.

Aber.....da ich nur Altenpflegerin und keine Ärztin bin, halte ich mich hier im Forum zu dieser
Problematik zurück, alles weitere per PM oder / und Tel!

E sollte in jedem Fall, so denke ich, bei Dir eine ganze Reihe von Ausschlussdiagnostik in die Wege geleitet werden.

Dies ist sicher sehr langwierig und mitunter auch enttäuschend, wenn man die Nadel im Heuhaufen suchen muss!

Bleib bitte stark, wir hören uns.

L.G. Konstanze
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 06:46


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
Zitat

dass man den Ausweis vergrößern kann? D

wenn ich den Ausweis vergrößere wird die Qualität noch schlechter.
Abhilfe Die Taste STRG drücken und festhalten, dann ein paarmal dazu die +Taste
bis es passt :z
Dann wird alles größer und man kann es einigermassen lesen.

Nicht vergessen das dann danach wieder zurückstellen mit STRG und der -Taste

Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
Idefix1
Geschrieben am: 13 Okt 2014, 09:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 21.390
Mitglied seit: 07 Dez 2012




Zitat (Harro @ 12 Okt 2014, 17:37) 

Moin moin margitta,
ob das jetzt automatisch gemacht wird weiss ich nicht,


LG Harro  :winke


Man bekommt automatisch einen Endoprothesen-Pass.
In dem Pass ist der Hersteller mit Angaben des Teils genannt.
Zb. Icotec Cervical Spacer Anatomic
www.icotec.ch

Solch einen Ausweis muss immer mitgeführt werden, damit es bei zb. Scanner am Flughafen keine Probleme gibt.

Idefix


PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2427 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version