Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie schlafen?, Schlafposition bei HWS-Schäden
Schilla
  Geschrieben am: 26 Aug 2004, 15:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 1.306
Mitglied seit: 10 Aug 2004




Kann mir jemand sagen wie ich am besten schlafen soll.Habe einen Bandscheibenvorfall an der HWS.Soll ich ohne Kissen,mit zwei Kissen oder mit Nackenkissen schlafen.Wie kommt Ihr am besten zurecht das Ihr eine ruhige Nacht ohne Schmerzen habt.

Danke :bank
PMEmail Poster
Top
cashman
Geschrieben am: 26 Aug 2004, 15:51


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 1.311
Mitglied seit: 11 Aug 2004




Hallo Schilla...

habe zwar Probleme im BWS Bereich, jedoch habe ich mir vor zwei Wochen ein Nackenstützkissen
gekauft. Ich habe das von Tempur gekauft, und komme damit bestens zurecht, obwohl echt nachts
die meisten Probleme hatte.
Ich habe allerdings in einem anderen Forum gelesen, das der Preis echt überteuert wäre und es
auch günstigere Anbieter gibt. Trotzdem kann ich echt nur positives berichten.

Ich würde an Deiner Stelle in ein Geschäft gehen und Probe liegen, wenn Dir was zusagt, behalte
Dir auf jeden Fall die Option es zurückgeben zu können, wenn Du damit nicht klarkommst.

Liebe Grüßle
Cashi
:bank
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Aug 2004, 16:07


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hallo Schilla,
so ein Tempur-Ding nenn ich auch mein eigen und komme damit bestens zurecht.
Es gibt aber verschiedene Hersteller die sich allerdings im Preis nicht viel tun.
Die Dinger sind leider sehr teuer, so um die 100,-Euro.
Aussehen tun sie soAngefügtes Bild oder so ähnlich.
Probeliegen im Bettenstudio ist zu wenig, am besten man leiht sich eins für eine Woche aus.
Ein Tip noch, Arzthelferinnen haben manchmal einen guten Draht zu den Herstellern und bei denen sind 15% Rabatt drin. :P

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Aug 2004, 16:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Schilla,

da ich ja die gleiche Problematik wie Du habe, also C4-C7, kann ich Dir auch nur raten auf die Schlafgewohnheit einzugehen und eventuell auch einzuwirken.

Auch ich bin passionierte Tempur-Kissen Schläferin :D

Echt, ich habe es bereits seit ca. 6 Jahren. Es ist immer noch super Klasse und ich nehme es sogar mit in den Urlaub oder auch in den Reha´s hatte ich es dabei.

Ebenso solltest Du auf Deine Matratze achten. Auch die habe ich umgestellt, denn auch die BWS und vor allem die LWS zickt bereits und BS-Veränderungen sind dort angezeigt.

Alles in Allem ist es gut wenn Du die Möglichkeit hast alles zu testen.

Ich habe seither weitaus weniger nächtliche Beschwerden.

Viel Erfolg bei der Suche

:winke parvus
PM
Top
Schilla
  Geschrieben am: 26 Aug 2004, 17:21


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 1.306
Mitglied seit: 10 Aug 2004




Vielen Dank für Eure Ratschläge werd mich um so ein Kissen bemühen.Eine neue(teure)Matratze hab ich schon und bin sehr zufrieden
Liebe Grüße gabi
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Aug 2004, 19:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hi Gabi,

ist doch gerne geschehen :D

Du, ich denke zwar auch immer teuer = gut, aber gerade bei dem Kauf der Matratze hatte ich mit teuer einen Fehlkauf getätigt.

Von daher ist es besser zu testen.
Schön wenn Du mit Deiner Matratze zufrieden bist. Nun versuche auch Glück mit dem Kauf des Kopfkissens zu haben.

Viel Erfolg
:winke parvus
PM
Top
Daniella73
Geschrieben am: 07 Sep 2004, 21:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1.422
Mitglied seit: 07 Sep 2004




Hallo,

auch ich bin glückliche Tempur-Besitzerin und würde es nimmer weggeben, allerdings musste ich mich erst daran gewöhnen. Durfte das Kissen einer Freundin vorher ausprobieren. Allerdings rate ich Dir dieses irgendwie auszuprobieren, vielleicht geht das ja, Matrazen kann man schließlich auch zuhause probe liegen. Wollte meiner Mutter etwas gutes und wir Kindern wollten ihr dies zum Geburtstag schenken. Sie hat es nach 2 Tagen Probezeit dankend abgelegt und auch mein Vater meinte, er könnte nicht darauf schlafen. Beide greifen Sie auf Ihre Bandscheibenkissen aus dem Aldi zurück.

Gruß Doris
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 08 Sep 2004, 06:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Einen schönen Guten Morgen, Gabi, :sonne

C6/C7 liegen bereits im Schulter-Bereich, deshalb wärst Du gut beraten
wenn Du diese in der Nacht mittels Absenkung entlasten würdest. :kinn
Mit Tempur habe ich andere Erfahrung und kann ich deshalb nicht
empfehlen. Du hast aber recht wenn Du bei der Ursache ansetzt, da Du
ja immer wieder nachts die meisten Probs hast

Wirst es schon wieder in den Griff bekommen, deshalb
Alles Gute wünscht :up R'Mark
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 08 Sep 2004, 10:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




ich hab so - o der so ein ähnliches - kissen ausprobiert - zum auf der seit liegen find ich es super - aber am rücken ist es mir total unangenehm im nacken.

gibts nicht irgendwas, was in beiden lagen passt???

ich bin ja schon nah dran mir im teleshop so ein "christine kauffmann antifalten schlafhörnchen" zu bestellen *gg*
PM
Top
Underwater
Geschrieben am: 08 Sep 2004, 10:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




ich meine zB das SleepSoft Konturkissen aus www.teleshop.de

PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2442 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version