Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> erneuter Vorfall LWK5/SWK1
Ana71
Geschrieben am: 02 Okt 2014, 10:22


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.842
Mitglied seit: 26 Sep 2014




Hallo zusammen,

nachdem es mir vor gut 10 Tagen so leicht wieder ins Kreuz "geschossen" war, hatte ich nun am Dienstag Termin beim CT, heute morgen habe ich auch den Bericht dazu bekommen. Ich tippsel mal ab was alles draufsteht :-)

Statik: Flache linkskonvexe Fehlhaltung sowie Hyperlordose der HWS bei Sacrum arcuatum. Kein Wirbelgleiten.

Segment LWK 3/4: Osteochondrose. Hypertrophe Facettengelenksarthrose. Zirkuläre Bandscheibenvorwölbung ohne erkennbaren Neurokontakt. Normale Weite von Neuroforamen und Spinalkanal.

Segment LWK 4/5: Osteochondrose mit Vakuumphänomen. Hypertrophe Facettengelenksarthrose. Zirkuläre Bandscheibenvorwölbung beidseitig bis in den unteren Abschnitt der Neuroforamen reichend ohne erkennbaren Neurokontakt. Normale Weite von Neuroforamen und Spinalkanal.

Segment LWK 5/SWK1: Osteochondrose. Hypertrophe Facettengelenksarthrose. Dorsomediale subligamentäre Bandscheibenvorwölbung mit möglichem intrarezessalem Neurokontakt zur S1-Wurzel, links mehr als rechts. Ausreichende Weite von Neuroforamen und Spinalkanal.

Beurteilung: Führend ist ein subligamentärer dorsomedialer NPP im Segment LWK 5/SWK 1 mit möglichem intrarezessalem Neurokontakt zur S1-Wurzel, links mehr als rechts. Ansonsten degenerative Veränderungen wie oben beschrieben.

Ich hatte vor 3 Jahren an gleicher Stelle einen Vorfall mit Fußheberparese links. Wurde konservativ behandelt. War 3 Wochen im Krankenhaus, anschließend noch Reha. Ging auch alles soweit gut. Schmerzmäßig hatte ich vor 3 Jahren eigentlich keine Probleme, nur gefühlsmäßig, von Po bis in den Fuß. Die Ärzte sagten mir damals schon, wenn der Nerv sich in 2 Jahren nicht vollständig erholt hat, werde ich das Problem wohl für immer haben. Damit konnte ich bisher aber eigentlich ganz gut "leben".

So, nun wieder der Vorfall. Schmerzen habe ich ein wenig am Kreuzbein, Ausstrahlungen links (brennen, kribbeln) am Po, Leiste, Oberschenkel. Toilettengang funktioniert auch alles gut, obwohl ich immer im Schritt ein komisches Gefühl habe, weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Habe auch etliche "Verhärtungen" am Oberschenkel seitlich außen und in der Wade ganz arg. Der Fuß und große Zeh "zuckt" immer mal, am Fußgelenk hab ich auch eine Stelle, wenn man da drückt .... aua aua. Auf der rechten Seite eigentlich nichts.

Habe nun noch einen Termin zur NLG-Messung bekommen, leider erst Ende des Monats. Der Orthopäde will mich zum Neurochirurgen schicken (evtl OP), mein Hausarzt sagt eher ab in die Klinik und da erst nochmal konservativ versuchen. Muss vielleicht noch dazu sagen, bin im November an der HWS operiert, im Mai diesen Jahres an der Schilddrüse und dort hat man es "versaut", so das ich an der operierten Stelle einen erneuten Vorfall habe. Also Lust auf ne weitere OP hab ich im Moment nicht wirklich.

Was sagt ihr dazu? Und ganz lieben Dank fürs lesen :-)

LG
PMEmail Poster
Top
Ana71
Geschrieben am: 06 Okt 2014, 06:49


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.842
Mitglied seit: 26 Sep 2014




schade, das hier keine Meinungen kommen
PMEmail Poster
Top
Püppi.k
Geschrieben am: 06 Okt 2014, 08:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 23.088
Mitglied seit: 10 Feb 2014




Hallo Ana 71,
das könnte auch von mir geschrieben worden sein,habe seit Juni letzren Jahres
fast die gleichen Probleme in der LWS, auch die Missempfindungen im Bein,Fuss und Po
sind ähnlich.
Kriege am Mittwoch unter CT meine erste Facettengelenkinfiltration und
mal sehen.ob es was bringt.
KG und Reha haben.mir nicht viel gebracht, eher einiges verschlechtert.
Bin im Mai dieses Jahres auch an der HWS operiert worden,Versteifung über drei
Sekmente mit Peek Cages! Habe da auch noch kleine Probleme,aber die nehme ich.mal
als Verspannungen in Kauf.
Das mit deiner HWS op tut mur leid, hast du da denn jetut auch massive Probleme?
Wie äussern sich denn die Chirurgen wegen der misslungenen Op?
Steht denn da eventuell auch eine neue Op an?
Habe oft Angst das mir das auch passieren kann, denke auch nicht immer daran das meinr Op erst 5 Monate her ist und mache dann Sachen die ich eigentlich nicht
dürfte,kriege dann aber auch sofort die Retourkutsche!

Hattest du schon Infiltrationen in die LWS? Wenn.nicht wer es vielleicht auch einen
Versuch wert! Op käme für mich im Moment auch überhaupt nicht in Frage,für meinen
NC aber auch nicht! !!!


l.g.Püppi
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 06 Okt 2014, 08:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Guten Morgen,

Also erst einmal ist mir der Befund nicht klar, denn bei der Beschreibung des Segments steht Bandscheibenvorwölbung, bei der Beurteilung dann NPP, also Vorfall.

Dann kann ein Gespräch mit einem Neurochirurgen ja nicht schaden, das heisst ja nicht, dass man gleich die Einwilligung zur OP unterschreiben muss.

Da bei uns gute Neurochirurgen Mangelware sind, ist der Vorschlag mit dem Krankenhaus doch gar,nicht so falsch, wenn es eines mit einer Wirbelsäulenspezialisierung ist, da sind dann alle notwendigen Ärzte beisammen und können beraten.

Letztlich würde ich eine OP Entscheidung immer nach den Beschwerden fällen und nicht nach einem Bild. Meine LWS macht wegen eines angeborenen Gleitwirbels manchmal Ärger, der Orthopäde sagte mir nach DRM CT, dass er so was häufiger sieht, jedoch hat die eine Gruppe damit Beschwerden und die andere nicht.....

Gruß


Sabine
PMEmail Poster
Top
Ana71
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 05:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 23.842
Mitglied seit: 26 Sep 2014




Hallo Püppi,

dann bist du ja auch nicht wesentlich besser dran als ich. Habe an 5/6 und 6/7 diese Peek bekommen. Bei dem Schilddrüsendoc war ich dann nicht mehr. Der Neurochirurg meinte, ja ist halt doof gelaufen bei der Lagerung, haben se nicht genug aufgepasst. Hatte es extra in der gleichen Klinik machen lassen, alle wußten Bescheid .... Was willste da machen? Wegen der HWS soll ich KG versuchen, ansonsten käme dann als nächstes die Spritze und wenn das nicht hilft, dann nochmal OP. Aber ich bin erstmal froh, dass es mit der KG gut klappt im Moment. Und man kriegt eben von allen Seiten zu hören, machen sie langsam, schonen sie sich, nicht schwer heben und tragen ..... ich kann es schon nicht mehr hören.
Mit der LWS müssen wir dann jetzt gucken. Mein Hausarzt ist auch für Nicht-OP. Er will aber den Befund vom Neurologen abwarten. Dann fahr ich nochmal zum Neuro, aber er ist bei OP auch ziemlich zurückhaltend.


Hallo Sabine,

ja mir ist das auch nicht so ganz klar. Der Radiologe meinte ja auch, warum denn keine Kernspin angeordnet wurde.
Das Krankenhaus ist eine Spezialklinik für Orthopädie, da gehen meist die Leute erstmal hin, die keine OP haben wollen. Da war ich ja vor 3 Jahren schon einmal. Da hat man den ganzen Tag dann konservative Behandlungen.

LG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1822 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version