Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Möchte mich kurz vorstellen
Siloni
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 18:56


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 23.873
Mitglied seit: 05 Okt 2014




Hallo, ich heiße Nicole, bin 39 Jahre alt, verheiratet, Mama von 2 Kindern, 11 und 7 Jahre. Seit 21 Jahren arbeite ich als Groß- und Außenhandelakauffrau. Neben Schwimmen war mein größtes Hobby das Reiten, unser Fjordpferd ist mit seinen 21 Jahren fitter als ich :z Leider geht reitmäßig gar nichts mehr. Seit über 12 Jahren habe ich massive Schmerzen im Lendenwirbelbereich und habe deswegen eine Ärzte-Odyssee hinter mir. Kein einziger Arzt hat mich ernst genommen, alle meinten, meine Schmerzen seien psychosomatisch bedingt. Mein Drängen nach Röntgen bzw. MRT / CT wurde immer niedergemacht. Vor 2 Wochen musste ich dann wieder zu einem neuen Arzt, da mein Hausarzt in Rente ging. Als er meine Leidensgeschichte hörte, hat er die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und mich sofort ins MRT geschickt. Hier mein Befund :

L5/S1 - flache, mediale Bandscheibenprotrusion.Spondylarthrose
L4/L5 - flache, links foraminale Bandscheibenprotrusion.Spondylarthrose.Verdickung der Ligamenta flava
L3/L4 - Linksauslenkung der Skelettachse.Links foraminal betontes Bulking.Spondylarthrose
L2/L3 - Links foraminales Bulking
L1/L2 - Linksauslenkung der Skelettachse

Vereinzelt Wirbelkörperhämangiome, zarte subchondrale Sklerosierung


Jetzt hab ich es schwarz auf weiß, daß ich nicht verrückt bin und mir die Schmerzen nicht ausdenke bzw. einbilde !
Mein neuer Arzt hat mir erstmal Spritzen gegeben und Katadolon S long und Reha-Sport verschrieben. Jetzt habe ich hier im Forum aber gelesen, das das Katadolon S Long sehr auf die Leber gehen soll. Was für Alternativen sind denn zu empfehlen ?

Und weiß jemand, was "foraminales Bulking" bedeutet ? Das hab ich in der Suche nicht gefunden.

Ich bin froh, daß ich dieses Forum gefunden habe, ich komme mir jetzt mit meinen Beschwerden nicht mehr alleingelassen vor :;
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 19:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

viele bekommen Ibuprofen, Novaminsulfat.. ersteres geht mit der Zeit aber auf die Nieren. :kinn

Wichtig ist, dass du deinen HA bittest regelmäßig dein Blut zu kontrollieren, daran sieht man dann ob die Leber- oder Nierenwerte schlechter werden. Dann sofort aufhören, sie erholen sich meist dann wieder....

Deine Schmerzen sind sicher real und GsD ist dein befund noch nicht so dramatisch schlimm.

Du solltest dringend sofort mit dem Reha Sport beginnen und ev. dir ein KG Rezept geben lassen , um ganz konkrete Übungen zur Stäkung der Muskulatur zu erlernen. Das ist das A und O und erfordert viel Eigeninitiative. Es gibt auch Rückenzentren, gut Fitnesstudios, wo ganz konkret die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt werden kann. ( bei mir bietet mein Physiotherapeut Gerätetraining und Gruppentraining an)
PM
Top
Andre63
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 10:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Siloni,

Katadolon sollte man nur bei Muskelverspannungen nehmen. Ansonsten würde ich auf reine Schmerzmittel umsteigen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Muskelverspannungen tatsächlich eine Schmerzform sein könnte, so dass Schmerzmittel ebenfalls wirken könnten.

Ich hatte mir zusätzlich wg. Muskelverspannungen ein Relaxanz verschreiben lassen und Katadolon gekriegt. Nach 8 Tagen musste ich das wegen Unverträglichkeit absetzen. Da ich noch Tilidin aus der Akutphase hatte, habe ich das gegen die Muskelverspannungen/-schmerzen genommen. Seitdem hilft mir 1 Tablette abends gegen die größten Beschwerden. Ist aber bei jedem individuell, da hilft nur probieren.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
fungirl
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 11:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 22.383
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo Siloni,

herzlich Willkommen hier im Forum,
das ist ja eine ganze Latte von einzelnen Baustellen, die aber nach erstem Lesen noch nicht sehr besorgniserregend sein dürften.

Alles zusammen erklärt natürlich deine Schmerzen die du schon längere Zeit hast. Ich schliesse mich da Violac an, du sollst und musst unbedingt was für die Muskulatur weiter unternehmen. Ob Rehasport in der Gruppe reicht, glaube ich nicht. Ich würde mir auf jeden
Fall ein Rezept für manuelle Therapie besorgen, da kann dir der Therapeut Übungen zeigen, die speziell für dich sind.

Zum Kataladon S kann ich nur sagen, das mein HA mir die wegen der hohen Nebenwirkungen nicht mehr verschreibt. Das Flurpirtin als Wirkstoff im Kataladon hat die schlechten Nebenwirkungen. Reines Flurpirtin steht seit letztem Jahr auf der roten Liste und darf lt. meinem Arzt in Deutschland nicht mehr verschrieben werden. Im Kataldon ist es jedoch nicht in sehr hoher Konzentration enthalten.

Ich selbst bin sehr gut mit Tilidin zurecht gekommen, die gibt es in verschiedenen Stärken und helfen auch sehr gut bei Muskelverspannungen. Oft es es auch sehr hilfreich ein NSAR Schmerzmitttel gegen Entzündungen zu nehmen ,. wie Ibuprofen oder Diclofenac. Aber irgendwelche Nebenwirkungen hat halt jedes Medikament. Und da muss man das Für und das Wider abwägen. Bei Schmerzen beisst man dann lieber in den sauren Apfel und nimmt diese Medikamente, man hat da leider nicht die grosse Wahl, wenn man einigermassen erträglich leben möchte.

Den Begriff " forminales Bulking " habe ich noch nie gehört. Aber vielleicht schreibt dazu hier noch jemand etwas.
Bulking kenne ich eigentlich nur aus dem Bereich Bodybuildung und da heisst das so grob übersetzt Masse bilden ( also Muskelmasse ).

Ich wünche Dir gute Besserung.

PMEmail Poster
Top
Renate B
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 19:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 22.895
Mitglied seit: 29 Dez 2013




Hallo Siloni,

bei Bulking hat sich bestimmt ein Schreibfehler eingeschlichen.

Bei meiner Recherche habe ich auf

befunddolmetscher.de/wirbelsaeule/ct/1512/Bulging

folgendes gefunden:

Bulging:

Bulging ist ein anderer Begriff für eine Bandscheibenvorwölbung.



Es gibt doch das Sprichwort Geduld ist eine Tugend und die braucht man bei einem BSV. :z

Ich wünsche Dir gute Besserung für die Zukunft.

LG Renate
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2099 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version