Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Diverse Beschwerden, Wir blicken nicht mehr durch
Joerki
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 14:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 14.411
Mitglied seit: 20 Jul 2009




Hallo zusammen,

Ich schreibe hier für meine Frau. Mein Vorfall C6/7 liegt sehr lange zurück und ist gut abgeheilt.

Es fing schon vor 3-4 Jahren an . Claudia hatte ab und zu Beschwerden in den Leisten und Hüften. Irgendwann ging sie doch zum Arzt , und der Orthopäde zog sein ganzes kostenpflichtiges Programm durch. Ohne ne Diagnose . Nix half. Ab zum MRT , Hüften wurden auch untersucht. Eigentlich alles ohne Befund . Das einzige was man fand war eine Protusion L4/5. aber daher könne das nicht kommen. Es wurde uns zu bunt und Claudia ließ sich in eine Klinik überweisen. Die diagnostizierten ISG. Sie bekam eine Infiltration am Kreuzbein die nicht wirklich lange und viel half und sollte eine Reha beantragen. Die 4 Wochen ambulante Reha brachten nicht wirklich etwas, sodass sie wieder zur orthopädischen Klinik fahren sollte.in der Zwischenzeit bekam sie aber ein taubes linkes Bein, das wurde auch schlimmer. Kurz vorher mal kurz einen brennenden Schmerz im Lendenwirbelbereich. Sonst keine Schmerzen.
Wieder in der Klinik vorstellig wurde gar nicht mehr über ISG gesprochen sondern einige Untersuchungen bezüglich des Beines gemacht . Ein Vorfall.
Die wollten Claudia dabehalten und sprachen schon von OP. Das wollte sie nicht. Daher hat man uns in eine neurologische Klink geschickt. Da waren wir Freitag und die Ärzte meinten ein Vorfall L4/5 , aber bitte nicht sofort operieren lassen.
Tja, jetzt ist der nächste Termin am 6. beim Orthopäden wieder hier am Ort. Der Termin steht schon lange, damals fing es mit dem Kribbeln im Bein an . Allerdings sagte man ihr da : da können wir keine Rücksicht drauf nehmen . Alle unsere Patienten haben was :-(
Nun , mal sehen was der Arzt sagt zu der Odyssee die wir hinter uns haben.
Claudia möchte sich in einem nahegelegenen Krankenhaus behandeln lassen, braucht dazu aber eine Überweisung vom Arzt. Wir hoffen sehr, dass der nicht wieder seine Akkupunktur, Reizstrom usw . verkaufen will.

Das gaaaanz kurz zur Geschichte.

Was ja nun interessant wäre : kann es sich um EINE Baustelle handeln und die Behandlung auf ISG war gar nicht richtig ? Kann ein Problen an L4/5 Schmerzen in der Hüfte und in den Leisten hervorrufen ?

Grüße

Jörg

PM
Top
CountDracula
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 14:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 23.845
Mitglied seit: 27 Sep 2014




Sei gegrüßt, Joerki!

Das, was ihr da mitgemacht habt, klingt ja wirklich nicht toll.

Zu Deiner ersten Frage: Ob die Behandlung auf ISG richtig war oder nicht, wird Dir hier niemand sagen können. Die meisten von uns sind keine Ärzte, und wir kennen Deine Frau auch nicht. Und selbst, wenn ein Arzt das hier lesen sollte: Ferndiagnosen sind tödlich.

Zu Frage zwei: Ja, ein Problem im Lendenwirbelbereich kann solche Beschwerden hervorrufen. Ich habe eine Spondylolisthesis L5/S1 und bei mir ziehen die Schmerzen manchmal auch überall hin: Vor allem in die Beine, aber manchmal auch in den Bauch, die Hüften oder die Leisten. Ob es bei ihr wirklich davon kommt, kann ich allerdings nicht sagen (siehe meine Antwort auf Frage 1).

Jedenfalls wünsche ich euch beiden alles Gute.

Deine Freundin D.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Joerki
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 15:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 14.411
Mitglied seit: 20 Jul 2009




Danke für die schnelle Einschätzung. Ich erwarte hier keine Diagnosen, klar.

Das Seltsame ist ja, dass sie im Bein keine Schmerzen hat.Also es kamen keine anderen Schmerzen dazu seit das Bein taub wurde.

Hat hier jemand auch so seltsame Erfahrungen mit niedergelassenen Orthopäden gemacht die alles zusätzlich bezahlt haben wollen und sich nahezu weigern, in eine Klink zu überweisen ?

Z.B. Die Infiltration mit Cortison und Schmerzmittel wollte er uns für 80 Euro verkaufen.
In der Klinik war das ohne Zuzahlung möglich.

Das nur so am Rande.

Wie sieht's denn mit Behandlung außer OP aus ?
Wer hat da womit gute Erfahrungen gemacht ?
PM
Top
CountDracula
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 18:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 23.845
Mitglied seit: 27 Sep 2014




Ein taubes Bein? Und euer Orthopäde hat euch einfach so abgewimmelt? Ihr solltet den Arzt wechseln.

Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit solchen Orthopäden, aber von solchen Ärzten hört man leider immer wieder.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Joerki
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 18:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 14.411
Mitglied seit: 20 Jul 2009




Das Problem ist, dass es hier in ländlicher Region nicht sooo viel Auswahl gibt. Und jetzt den Arzt wechseln, wieder alle Unterlagen und Befunde da wegholen , uahhh , das ist übel.

Ich weiß nicht , wie der Arzt reagieren wird, wenn Claudia ihm am 6. erzählen wird, was zwischen dem Anruf bei ihm in der Praxis und dem Termin passiert ist, weil seine Sprechstundentante das nicht ernst genommen hat.
PM
Top
CountDracula
Geschrieben am: 28 Sep 2014, 00:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 23.845
Mitglied seit: 27 Sep 2014




Ich wohne auch auf dem Land. Und die Gesundheit sollte wirklich vorgehen. Was ist ein bisschen Arbeit gegen eine dauerhafte Nervenschädigung? Und die ist extrem wahrscheinlich, wenn Symptome wie Lähmungserscheinungen oder Taubheitsgefühl nicht rechtzeitig behandelt werden.

Darauf bin ich auch mal gespannt...

Ich bin genauso gespannt, was man bei mir wohl sagen wird... http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=57566mich hat man auch nicht ernstgenommen... da hat man Beschwerden und wird nicht mal ernstgenommen... schon herrliche Scheiße, wenn ich das mal sagen darf.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Joerki
Geschrieben am: 28 Sep 2014, 07:09


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 14.411
Mitglied seit: 20 Jul 2009




Eines haben wir gelernt :

wenns brennt auf ins Krankenhaus in die Notfallambulanz.
Das geht immer.

Eventuell hat hier ja noch jemand etwas zur ISG zu sagen , und den Behandlungsmethoden, die es noch gibt und dazu, wie man den Vorfall L4/5 begegnen sollte ?
PM
Top
klaus123
Geschrieben am: 28 Sep 2014, 08:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Joerki,

Zitat:
"Z.B. Die Infiltration mit Cortison und Schmerzmittel wollte er uns für 80 Euro verkaufen.
In der Klinik war das ohne Zuzahlung möglich.

Diese PRT Spritzen kosten beim RÖ rund € 80,00. Hat dieser Orthopäde ein CT in seiner Praxis.
Dann gibt es noch Schmerztherapeuten ( Wartezeiten in NRW bis zu 8-10 Wochen), die dir auf Kassenleistung eine Überweisung wiederum zum RÖ geben können.PRT Spritzen sind auch kostenlos,wenn du stationär im KH liegst.

Es ist für ALLE ein Problem,den richtigen Arzt für seine Probleme zu finden.Man bekommt ja schnell mit, wenn ein Arzt nur seine Privatleistungen verkaufen möchte.
:z
Klaus
PMEmail Poster
Top
Joerki
Geschrieben am: 28 Sep 2014, 10:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 14.411
Mitglied seit: 20 Jul 2009




Ne, der hat kein CT, sicher nicht !

Stationär ist nicht ganz richtig. Eine Einweisung vom Hausarzt reicht , man muss sich dazu nicht ins Krankehaus legen. Man fährt hin, bekommt die Spritze und fährt wieder nach Hause.

Das war übrigens ein Tipp meiner Krankenkasse .
PM
Top
Mone68
Geschrieben am: 28 Sep 2014, 16:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo und willkommen hier :;

Fakt ist leider das ISG und Bandscheibe oft zusammen hängen. Ich habe auch beides.

Ein Arzt der mich nicht ernst nimmt und der mir nur was verkaufen will, ist nicht mein Arzt. Ich wohne zwar nicht auf dem Land, aber gute Ärzte, gerade Orthopäden, sind überall rar.

Die Reha hat gar nichts gebracht? Hat sie denn außer den Infiltrationen im ISG noch andere Spritzen erhalten? PRT oder so?

LG Mone
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2518 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version