Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerztherapie sinnvoll ?
Calluci
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 11:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 21.544
Mitglied seit: 15 Jan 2013




Hallo Zusammen,

melde mich nach fast einem zurück :heul

Ich männlich (37) wurde im vierten Quartal 2011 an der Bandscheibe (L5/S1) 2x in 6 Wochenabstand "erfolgreich" operiert.
Seitdem kann ich mein Alltag erfolgreich und nahezu schmerzfrei bewältigen.

Leider habe ich schon seit 23 Monaten das selbe Problem, nämlich ich kann einfach keine 30 Minuten am Stück Sitzenbleiben!
In den letzten 12 Monaten besuchte ich ohne nennenswerten Erfolg diverse Physiotherapeuten; Osteopathen; Orthopäden und einen Neurochirurgen.
Als ich vor einpaar Tagen bei einem Othopäden vorstellig wurde, hat er mir klipp und klar ins Gesicht gesagt, ich müsste einen Schmerztherapeuten aufsuchen weil ich fast das gesamte Spektrum absolviert habe.
Als Scherz meinte er ich wäre ein "Veteran" in diesem Gebiet. Übrigens der letzte MRT bescheinigte mir keinen Rückstand bzw. erneuten Bandscheibenvorfall.

Gesagt getan habe ich vor einer Woche eine Schmerztherapeutin aufgesucht. Sie hat mir nun 2 alternativen vorgeschlagen.

Ich sollte für 3 Wochen in einer Schmerzklinik stationär aufgenommen werden. Ehrlich gesagt mir gefällt der Vorschlag nicht so sehr, weil ich wieder mal mindestens 3 Wochen auf der Arbeit fehlen werde (Angst mein Job zu verlieren) und ich habe grosse Angst vor Spritzen (Nebenwirkungen/Risikos und die Einstichschmerzen).

oder ......

Als eine schmerzfreie Variante sollte ich bei einem Psychotherapeuten Hilfe suchen, weil physisch ist bei mir fast alles gemacht worden (ausser spritzen).
Ich sollte mit prof. Hilfe versuchen mich psychisch positiv auf mein Leben einzustellen. (Glas halbvoll und nicht halbleer Prinzip)

Für jegliche Tipps und weitere Vorschläge von Euch wäre ich dankbar, den nichts ist schlimmer als hilflos da zu stehen und langsam das Gefühl haben, dass dieses Problem mit 37 Jahren mein Wegbegleiter sein wird :traurig2

VG

Calluci
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 11:36


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Calluci
Zitat

Ich sollte für 3 Wochen in einer Schmerzklinik stationär aufgenommen werden

es ist kein Schnupfen der nur lästig ist :rolleyes: deshalb ist das für dich wohl die beste Lösung.
Im KH gibts auch hervorragende Psychologen die sich die Sache auch mal anschauen können,
da wird die Spritzenangst gleich mitbehandelt.

Du möchtest deinen Job doch behalten?? Dann tu das Richtige..................

LG Harro
PMUsers Website
Top
Blume70
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 14:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 20.761
Mitglied seit: 11 Jul 2012




Hallo,

ich habe einen ambulante Schmerztherapie im Krankenhaus gemacht, ich müsste 2x in der Woche hin.
Die Warteliste war sehr lang aber damals hat mir die Therapie sehr viel geholfen.

:winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2316 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version