
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
as1220 |
Geschrieben am: 06 Okt 2014, 08:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.862 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo Zusammen,
besten Dank mal wieder für die schnelle Antworten. Den Chiropraktiker lass ich dann wohl erstmal sein. Habe aber für Mi einen Termin bei einem anderen Orthopäden und Ende November bei einem Neurologen um mir weitere Meinungen einzuholen. Es ist jetzt ein Neurologe (http://www.nervenzentrum-potsdam.de/home.html), was meint ihr, wäre ein Neurochirug besser gewesen? Zu den Medikamenten: Also sollte ich besser zu den Tilidin die IBU 600 weiternehmen auch wenn ich damit keine Änderung feststellen konnte? Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, sind die Tilidin usw. auch gut um diesem evtl. entstehenden "Phantomschmerz" vorzubeugen? Ich bin immer noch total verunsichert wegen der Physio, sind diese Übungen nun förderlich oder bewirken sie eher das Gegenteil :-( Hoffe der Doc am Mi kann mir dazu etwas sagen... Wünsche einen schönen Start in die Woche und freue mich auf weitere Tipps Gruss AS |
fungirl |
Geschrieben am: 06 Okt 2014, 17:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo as1220
Zu den Medikamenten, Tilidin ist ein rein schmerzstillender wirksamer Arzneistoff aus der Gruppe der Opioide. Ibuprofen ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika, der zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt wird. Da ein Bandscheibenvorfall oft mit einem entzündlichen Prozess einhergeht , würde Tildin alleine nichts gegen die Entzündung ausrichten können. Aber besprich das am besten am Mittwoch mit deinem Arzt. Eine Änderung wirst du durch den Einnahme von Ibuprofen körperlich erstmal nicht feststellen können, und gegen die Schmerzen hilft dann ja das stärkere Tildin. Aber es ist oft eine längere Einnahme von IBU nötig um wirklich einen Erfolg feststellen zu können, das geht nicht von heute auf morgen. Zur KG oder manuellen Therapie . Du selbst kannst am besten festellen welche Übungen dir gut tun und welche nicht. War eine Therapie nicht so gut, sagst du das deinem Therapeuten und ihr lasst die Übung weg. Der Therapeut kann sich auch erst nur vorsichtig rantasten, da wie ich ja schon geschrieben habe jeder BSV anders ist. Was dem einem gut tut, löst beim nächsten Schmerzen aus. Bis dahin |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Okt 2014, 18:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Es ist jetzt ein Neurologe (http://www.nervenzentrum-potsdam.de/home.html), was meint ihr, wäre ein Neurochirug besser gewesen? nein nicht entweder oder sondern beides... der Neurologe misst die Nerven und Muskeln und der NC ist egentlich der Spezialist für Wirbelsäule. Wenn der nächste Orthopäde nicht besser ist, dann mache auch mal einen Termin bei einem NC..am besten bei einem niedergelassenen , der nicht selbst operiert. Von denen bekommt man noch die ehrlichste Meinung, da manche sonst schnell zur OP raten.(manche nur um Geld zu verdienen, da muss man schön kritsich sein) OP aber nur bei Lähmungen oder Blasen und Darmproblemen durchführen lassen. |
as1220 |
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 09:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.862 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Besten Dank nochmal.
hatte jetzt mal mit einem Heilpraktiker hier in der Stadt aufgenommen, da schon einige Kollegen erfolgreich bei ihm in Behandlung waren. Hatte ihm den BSV und das mit der Hüfte sowie die momentanen Schmerzen kurz geschildert. Seine Antwort: "ich denke, dass ich Ihnen da wahrscheinlich recht gut helfen kann. Ich bezweifle, dass die ausstrahlenden Schmerzen direkt von den Bandscheibenproblematiken kommen. So wie das auf dem Foto aussieht liegt das Problem eher wo anders. " Man muss natürlich selbst bezahlen, ca. 80 - 110 € pro Behandlungstermin. Nun weiß ich auch nicht so recht. die 100 € oder von mir aus auch 200 € wären mir relativ egal (in diesem Falle), wenns dann alles wieder i. O. ist. Bin auch ein wenig überrascht, das er die Hüfte irgendwie hinbekommt, war mir fast klar, da er auch viele Kollegen "eingerenkt" hat. Das aber auch die ausstrahlenden Schmerzen im Bein nicht zwingend vom BSV kommen könnten, hat mich schon überrascht :-/// Was mich auch noch ein wenig verunsichert, ist das ich nicht weiß ob er da nicht irgendwas "einrenken" kann, was schädlich für den BSV ist :-/// Was würdet ihr tun? Besten Dank! |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 10:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi as1220,
die ausstrahlenden Schmerzen können auch von verkrampften bzw. verhärteten Muskeln kommen. Deine MRT Bilder sehen relativ harmlos aus, jedoch kann man auf den Querbildern als Fachmann in der Regel besser erkennen, ob da die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Von der Seite sieht es halt immer beeindruckender aus. Hab Dir mal mein MRT angehängt und ich wurde bisher nicht operiert => Vorfall in 2009 diagnostiziert, starker Rückfall Ende 2013, aktuell einigermaßen stabil. Ich denke, daß bei Dir, wie bei den meisten BSV Geschädigten die Rückenmuskulatur und hier speziell die Tiefenmuskulatur verkümmert ist. Wird bei vielen Sportarten nicht trainiert. Zudem scheinen bei Dir auch am Bauch kaum Muskeln vorhanden zu sein. Beide Muskelgruppen sind für die Stabilisierung des Körpers sehr wichtig. Sind diese Muskeln zu schwach oder auch ungleichmäßig ausgebildet ... z.B. Rückenmuskulatur i.O. aber keine Bauchmuskeln, dann werden Bewegungen und Belastungen nicht richtig abgefangen und gehen somit direkt auf die Bandscheiben. Über die Jahre führt diese Belastung dann zu unseren Problemen. Gleiches kann auch durch schlechte Bewegungen passieren. Also das Wichtigste ist die Stärkung Deiner Muskulatur! Alles andere ist nur das Rummurksen an den Symptomen. Ist ja auch klar! Welche Ursache soll denn durch irgendwelche Verrenkungen, kurzfristige Bewegungen oder Massagen bekämpft werden? Klar, es ist wichtig, z.B. die verkrampften Muskeln zu lösen, bedingt durch die Schonhaltung. Aber dauerhaft hilft das nicht! Du selbst bis das beste Beispiel! Jahrelang hat man immer die Symptome bekämpft, dann wars mal wieder eine Zeitlang gut, dann kamen die Schmerzen wieder! Eigentlich auch logisch. Also mein Rat ... Muskelaufbau! => Aber bitte unter Anleitung! Finde ein spezialisiertes Fitnessstudio, welches nicht nur große Augen macht, wenn Du Ihnen sagst, daß Du die Tiefenmuskulatur trainieren möchtest, und leg los. Auch das hier angesprochene Erschlaffen oder vertrocknen des BSV kann nicht passieren, solange immer Druck auf die BSV ausgeübt wird, weil eben die stabilisierenden Muskeln fehlen. Erst wenn der Druck von der Bandscheibe reduziert wird, kann der BSV evtl. erschlaffen. Physiotherapie zur Muskelentspannung würde ich nebenher weitermachen. Auch Schmerzmittel helfen, uzm aus der Schonhaltung rauszukommen. War früher eher gegen Schmerzmittel, mittlerweile bin ich aber der Ansicht, immer rein damit, Schmerzen kann man zwar aushalten, das ist langfristig jedoch eher schädlich, Stichwort Schonhaltung und Schmerzgedächtnis. Alles Gute! Bearbeitet von Löwenmäulchen am 07 Okt 2014, 10:43 |
violac01 |
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 21:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat ist das ich nicht weiß ob er da nicht irgendwas "einrenken" kann, was schädlich für den BSV ist :-/// Was würdet ihr tun? nie einrenken lassen bei verdacht auf BSV... dass ist bei vielen schon schief gegangen. GAnz ehrlich..die 100€ würde ich mir sparen. Suche dir einen guten Physiotherapeuten..auf Rezept..manchmal muss man da auch noch mal wechseln, ehe man einen guten hat. Ansonsten Muskelaufbau... ja hilft wirklich vielen. Allerdings ist meiner Meinugn nach der Sachverhalt etwas anders (sorry Löwenmäulchen..wir sind ja sonst oft ähnlicher Meinung :z ) Zitat Auch das hier angesprochene Erschlaffen oder vertrocknen des BSV kann nicht passieren, solange immer Druck auf die BSV ausgeübt wird, weil eben die stabilisierenden Muskeln fehlen. ein Erschlaffen des BSV gibt es nicht :nein .. dieser trocknet aus und zwar bei 80% der Fälle.. dann ist er kleiner und rückt nicht mehr auf den Nerv..oft treichen da wenige mm, die man im MRT Bild gar nicht sieht. (ganz selten kommt es vor, dass dieser nicht kleiner wird und verkalkt und deshalb die Schmerzen nicht nachlassen) Fehlende Muskeln haben trotzdem einen fatalen Effekt... denn alle Kraft geht ungebremst auf die Bandscheiben und Wirbel und die Schäden verstärken sich. Gute Muskeln können die Kräfte abfangen und die BS schützen. Außerdem git es nicht mehr so viele muskuläre Schmerzen ( die man manchmal kaum von den anderen unterscheiden kann) durch Überforderung der Muskeln durch kleinste Alltagsbelastung , wenn die Muskeln gezielt gestärkt werden. Wie erwähnt ist da aber eine gute Balance wichtig.. Bauch- und Rückenmuskel immer zusammen trainieren, sonst zieht ein zu kräftiger Rückenmuskeln das Becken ungünstig nach vorne... |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 08:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi violac01,
finde gar nicht mal, daß wir unterschiedlicher Meinung sind. Unsere Aussagen decken sich doch ziemlich gut :D Deine Erklärung mit dem Vertrocknen des BSV unterschreibe ich. Mit Erschlaffen habe ich dasselbe gemeint nur eben ein anderes Wort benutzt, welches etwas besser verbildlichen soll, daß der BSV durch das Eintrocknen kleiner wird. Hoffe mal, daß das bei mir auch noch irgendwann noch passiert ... bin echt gespannt, auf mein nächstes MRT ... wehe da sind keine Muskeln zu erkennen :ph34r: LG |
as1220 |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 09:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.862 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo Zusammen und besten Dank mal wieder für Eure Antworten.
Habe eben den Befund abgeholt: " Befund: Steilstellung der LWS. Die Bandscheiben L3/4 und L4/5 dehydriert. Bei 4/5 auch mäßige Höhenminderung. Hier sieht man einen von zentral nach li. mediolateral reichenden Nukleusprolaps, der die li. Wurzel L5 gegen die gleichseitigen Gelenkfortsätze komprimiert. Bei L3/4 zentrale, breitbasige Bandscheibenprotrusion mit Durapelottierung. Keine knöchernen Einengungen des Spinalkanals oder der Neuroforamina. Keine Spongiosaödeme der abgebildeten Wirbel. Regelrechter Conusstand in Höhe L1. Keine intraspinalen Raumforderungen. An den Facettengelenken keine wesentlichen degenerativen Veränderungen. Beurteilung: Li. mediolateraler Nukleusprolaps L4/5 mit Wurzelkompression L5. Zentrale Bandscheibenprotrusion L3/4. " So das wars, viel. kann ja jemand das Ganze mal kurz und knackig für einen Laien übersetzen? Insbesondere würde mich interessieren, ob das jetzt was nicht ganz so dramatisches ist oder doch schon schwerwiegender. Zum Heilpraktiker: Wie gesagt ich bin durch Kollegen darauf gekommen, weil die alle sehr begeistert sind von ihm und alle ihre BEschwerden losgeworden sind, die Orthopäden über Jahre hinweg nicht lösen konnten. Ich habe ihn noch einmal angemailt, zwecks meiner Befürchtungen irgendetwas schlimmer zu machen. Hier seine Antwort: "wie viele Termine wir brauchen ist schwer abzuschätzen. Bitte fragen Sie mich das wenn ich sie das erste Mal untersucht habe. So ein Schuss ins dunkle bringt nichts. Natürlich ist es sehr sinnvoll, wenn Sie die Befunde und Bilder mitbringen! Bei einem akuten Bandscheibenvorfall werde ich mich schwer hüten irgend welche Techniken zu machen die nicht ‚save‘ sind. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sie genervt sind." VG AS |
fungirl |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 15:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo as1220
der Heilpraktiker scheint ja vielleicht doch ein vorsichtiger so sein. Die Entscheidung ob du da hingehst oder nicht, kann dir keiner Abnehmen. Ich würde es nicht machen , 100 Euro sind viel Geld , und du kannst dir nicht sicher sein, ob danach wirklich alles besser wird. Was kann er im Augenblick denn wirklich machen, was dir Linderung verschafft, ich weiss es nicht genau. Generell bin ich sehr für Behandlungen beim Heilpraktiker aber bei einem Bandscheibenvorfall, ich weiss nicht. |
violac01 |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 16:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat So das wars, viel. kann ja jemand das Ganze mal kurz und knackig für einen Laien übersetzen? Insbesondere würde mich interessieren, ob das jetzt was nicht ganz so dramatisches ist oder doch schon schwerwiegender. gerne: du hast einen Bandscheibenvorfall bei L4/5 und deine Nervenwurzel wird gedrückt..daher die bösen Schmerzen. Desweiteren eine Vorwölbung bei L3/L4 Ob die Schmerzen verursacht kannst du selbst rausbekommen, indem du mal das Wort Dermatome googlest. Da bekommst du bunte Karten die Zeigen welche Stellen wehtun wenn entsprechend BS betroffen sind. Wo ist denn dein Hauptschmerz? wo entlang des Beines genau? Ich habe mal einen guten Satz im Fernsehen von einem Doc gehört: ein BSV ist ein sehr dramatisches, aber meist vorübergehendes Ergeignis für die meisten (dramatisch: wegen der starken Schmerzen)...vielleicht macht der Satz dir auch Mut. Ansonsten ist dein Befund echt nicht so schlimm, wie es auch sein könnte..die Facettengelenke noch i.O. ..prima. Die mäßige Höhenminderung haben auch fast alle ab einem bestimmten Alter. Also nicht ganz so dramtisch...ja.... denke immer daran, dass der BSV austrocknet..wird schon klappen bei dir. Aber dazu brauchst du halt Geduld ( man spricht allgemein von 6 - 12 Wo, bei mir hat es einige viele Wochen länger gedauert...funktioniert hat es aber auch...und ich muss Fungirl Recht geben, da kann auch kein Heilpraktiker helfen. :nein Suche dir einen Physiotherapeuten, der die verspannten Muskeln lockert.. dafür braucht man keinen Heilpraktiker teuer zu bezahlen. Bearbeitet von violac01 am 08 Okt 2014, 16:25 |
![]() |
![]() ![]() |