
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Florian4181 |
Geschrieben am: 25 Sep 2014, 20:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.841 Mitglied seit: 25 Sep 2014 ![]() |
Hallo zusammen, ich bin neu hier, bin der Florian bin 33 Jahre und naja ich gehöre auch zu den Leidenen.
Diagnostiziert ist der Vorfall 2011 ca. endes des Jahres. Anfangs hatte ich höllische Schmerzen, im Rücken selber nicht, aber dafür am Po, linke Hüfte das Bein herunter, so stark das ich manchmal garnicht mehr auftreten konnte. In laufe der Zeit und durch etwas KG ist es viel besser geworden. Die letzten Starken Schmerzen sind sehr lange her, nur was mich Irritiert ist immer mal das leichte Kribbeln im Fuß, ich war dadrauf auch beim Orthopäden nochmals gewesen, er sagte solange keine Ausfälle vorhanden sind oder Taubheitsgefühle, sollte man nicht Operieren. Vor ca. 5 Monaten hat mich endlich mein innerer Schweinehund verabschieded, habe angefangen Sport zu machen, habe 15 kg verloren in der Zeit und gehe zum Zirkeltraining, aber das Kribbeln ist immer noch da. Nur habe ich jetzt Angst, stimmt das was der Arzt sagt das es Pat. gibt die zum beispiel immer diese kribbeln haben aber nicht operiert werden müssen, weil es durch Gewichtsabnahme und Sport weggeht? Oder muss ich Operiert werden. Leider habe ich nach einem Zwischenfall wirklich heftige Angst vor jeglicher Operativen Eingriffen, nachdem ich nur wegen einer Blutstillung der zuvor entfernten Mandeln 8 Tage später aus dem Künstlichen Koma geholt wurde, weil mein Magen Blut reguriert hatte was dann ab in die Lunge ging, und ich eine heftige Lungenentzündung hatte, das leben in der Zeit hing am seidenen Faden, so das ich auch Nahtod Erlebnisse hatte. Ich bin dann in einer Deppresion gerutscht.... Gott sei dank der guten therapie bin ich jetzt nach ca. 3 Jahren soweit das alles wieder ok ist. Dennoch würde ich keine Op mehr machen lassen so schnell, die Angst ist halt noch da. Ach Mensch jetzt schreibe ich wieder soviel :) Es wäre toll wenn sich vielleicht jemand melden könnte hier und was dazu schreiben kann, der es evtl selbst mitgemacht hat. Also kurz zusammen gefasst Schmerzen: Keine Stehen und gehe auf Zehenspitzen und Hacken: keine Probleme Problematik: das Kribbeln in den Füßen. Wovor ich Angst habe: Das das Kribbeln bereits eine Nervschädigung ist und ich um eine Op nicht herumkomme. :( Ach ich weiß auch nicht mehr weiter..... nach 3 Jahren müsste doch endlich der Bandscheibenvorfall abgeheilt sein oder? zu mind. Walken ich jeden 2 Tag 8 - 10 Km, und gehe 3x die Woche zum Zirkeltraining und nehme weiterhin ab. LG der Florian P.s. nicht wundern wegen den Rechtschreibefehler, aber bin halt nicht so gut da drin, das gebe ich ehrlich zu, war damals als Kind leider zu oft im Krankenhaus und habe vieles versäumt. Sorry. |
Kessi |
Geschrieben am: 25 Sep 2014, 23:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Florian :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Dein Orthopäde hat Recht, nach deiner Beschreibung bist du auf einem guten Weg, eine OP würde dir zur Zeit nichts bringen. Das Kribbeln kann auch nach einer OP weiterhin auftreten, sich sogar verstärken. Du hast keine Ausfallerscheinungen, sportlich mal ein großes Lob an dich :up , wenn du zuvor ein Sportmuffel :z warst, bist du jetzt ja vorbildlich. Alles Gute wünscht dir Kessi |
Florian4181 |
Geschrieben am: 26 Sep 2014, 06:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.841 Mitglied seit: 25 Sep 2014 ![]() |
Oh, hallo Kessi, danke für die Antwort, habe mich gerade richtig gefreut das jemand was Positives geschrieben hatte.
Naja im Internet findet man viel Müll, deswegen bin ich direkt nach hier wo die Leute sich austauschen und schon mehr Erfahrung haben als wie z.b. bei seiten wer weiß was ect. Ne Ausfallerscheinung zum Glück nicht. Naja ich denke einfach zu viel das ist mein Problem, ab und wann hatte ich vergessen zu schreiben habe ich mal ein Ziehen auf den Fußrücken aber bei weiten nicht mehr so krass wie am Anfang, das war echt starke Schmerzen. Mich hatte es nur verunsichert das ich Anfangs schmerzen hatte aber kein Kribbeln, jetzt habe ich so gut wie nie Schmerzen aber dafür ein Kribbeln. Aber man sagt doch das ein BDV abheilt, wieso drückt der jetzt auf den Nerv und es kribbelt. Es müssten dann doch Schmerzen sein. Naja meine vermutung war, wenn es Kribbelt aber nicht mehr Schmerzt, ist der Nerv schon kaputt. :) Naja das mit dem Sport ist wirklich sehr komisch, ich konnte es mir selber nicht vorstellen, weil ich und Laufen.... 2 Welten, aber mittlerweile, macht es richtig Spaß unter dem Fett kommt langsam die Muskulatur zum vorschein und das Inspiriert weiter zu machen, sowie die Waage immer weniger anzeigt :) LG der Florian |
Palmenblatt |
Geschrieben am: 26 Sep 2014, 07:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.134 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Huhu Florian...,
das Kribbeln hatte ich auch.., mein Vorfall wurde nicht operiert und ich bin sehr froh darüber :-) was mir total geholfen hat, war der Besuch bei einem Neurologen. Der hat sich Zeit genommen und alles veremssen, klar war danach, dass der Nerv einen Schaden hat, aber jetzt nicht mehr bedrängt wird. Ich würde es jedem empfehlen auch zu einem Neurologen zu gehen. Mein Kribbeln wurde weniger- derzeit wieder mehr, aber, das liegt an meiner eigenen "Doofheit"... (habe meinen Rücken ein wenig extrem gefordert :B ) . Meine Erfahrung ist.....- abwarten....., Übungen machen- das wird. Habe gerade viel Kontakt mit einer Frau die operiert wurde, genau zu der Zeit als ich auch meinen akuten BSV hatte, ich muß sagen, der geht es heute viel schlechter als mir :klatscht Einen sonnigen Herbst Euch Allen :; |
Ana71 |
Geschrieben am: 26 Sep 2014, 09:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 23.842 Mitglied seit: 26 Sep 2014 ![]() |
Hallo Florian,
deine Ausführungen kommen mir sehr bekannt vor. Seit Juli 2011 habe ich die gleiche Problematik wie du. (Befund damals: nach kaudal umgeschlagener, links paramedianer Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1 mit Kompressionswirkung die die Nervenwurzel S1) Anfangs hatte ich Schmerzen, klar, schoss wie ein Blitz ein. War damals 3 Wochen in der Klinik, wollte es konservativ probieren. Funktionierte soweit auch ganz gut. Dann war ich noch 5 Wochen in Reha. Die Schmerzen waren weg, aber dieses komische Gefühl an Po bis in Fuß rein ist geblieben, bis heute. War dann auch 2 Jahre immer 2x wöchentlich zur Krankengymnastik, Rehasport habe ich auch durch. Hatte damals auch sämtliche Ärzte durch, Orthopäde, Neurologe, Neurochirurg ..... Alle hatten zu der Zeit keine Notwendigkeit für eine OP gesehen. Es hieß dann immer, entweder beruhigt sich der Nerv im Laufe der Zeit (2 Jahre haben sie gesagt) oder eben nicht. Gut, jetzt ist es 3 Jahre her und es hat sich nichts geändert, man lebt irgendwie damit. Ist immer ein komisches Gefühl, mal brennt es, mal kalt und heiß, mal kribbeln, mal wie taub .... irre macht einen das schon. Krämpfe hab ich auch auch hin und wieder. Mal am Oberschenkel hinten, am Schienbein seitlich und zur Zeit immer wieder am Fußgelenk. Und was soll ich jetzt sagen? Am vergangenen Sonntag zwickte es auf einmal an der gleichen Stelle. Habe jetzt nicht die wahnsinnigen Schmerzen, muss aber bei jeder Bewegung aufpassen. War gestern beim Orthopäden, am Dienstag hab ich Termin zum CT ... bin mal gespannt. LG |
Bernadette |
Geschrieben am: 26 Sep 2014, 11:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 23.002 Mitglied seit: 24 Jan 2014 ![]() |
Hallo Florian,
wegen kribbeln "musst" du ganz sicher nicht operieren. Mein NC hat gesagt, das kribbeln hat die schlechtesten Aussichten durch eine Op wegzugehen, ca 60% dass es nachher weg ist. Und ca 60% dass es sich ohne OP verflüchtigt. Also, was macht man dann wohl? Bei mir war es auch so doll mit der Kribbelei und auch mal brennen und ziehen und das ist durch eine multimodale Schmerztherapie viel besser geworden. man kann sich in so ein kribbeln nämlich auch prima reinsteigern. Also, Fazit: Lass es kribbeln. Wenns weiter nichts ist... LG Bernadette |
Mone68 |
Geschrieben am: 26 Sep 2014, 15:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Florian und Willkommen hier :;
kann mich den anderen nur anschließen: nur wegen dem Kribbeln würde ich niemals eine OP machen lassen. Ich hatte auch starkes Kribbeln, allerdings noch extremste Schmerzen im Oberschenkel, Wade und Fußgelenk. Ich hatte Glück und bei mir war das Kribbeln direkt nach OP weg. Ein Bekannter jedoch, der mit mir zusammen operiert wurde, hat es immer noch. Bei Ihm kribbelt sogar noch das ganze Bein. Ist halt immer unterschiedlich und man kann nie sagen was passiert. Ich bin 1,5 Jahre mit dem Kribbeln herumgelaufen und der Bekannte 3 Monate. Von daher gibt es keine Richtlinie. Super das du so viel Sport treibst und dir es damit weitaus besser geht. Das was Palmenblatt sagt ist eine gute Idee: Neurologen wäre schon gut. Dafür sind die da. Nervenmessung etc. Viele Glück LG Mone |
Florian4181 |
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 11:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 23.841 Mitglied seit: 25 Sep 2014 ![]() |
Hallo an die lieben, und danke für euere Antworten:
Naja man wird so schnell verunsichert und man will ja nichts falsch machen. Habe halt damals gehört das wenn es Kribbelt das es schon eine leichte Art der Schädigung des Nerv sein kann, weil der Galartkern ja da hinten irgendwo am drücken ist. Deswegen bin ich so verunsichert :(. Aber euere Antworten haben mich schon sehr aufgebaut und hoffe das der Sport den rest macht. z.Z. wiege ich 109 kg vorher waren es 124,7. Mein Ziel ist das Idealgewicht und das werde ich schaffen :), ist zwar noch ein bissel hin aber das Fett hat sich ja auch nicht von heute auf Morgen gebildet :) LG |
Stroh80 |
Geschrieben am: 02 Okt 2014, 18:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 23.861 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo,
ich bin Susi und bin neu hier. Ich habe einen paramedianen Massenprolaps L4/5 mit Bedrängung L5 rechts. Angefangen hat es im März mit kribbeln und im Mai kamen dann die böööösen Schmerzen im Po und Unterschenkel. Zurzeit habe ich nur noch mäßige Schmerzen und keine Lähmungen Allerdings habe ich starkes Kribbeln und Druckgefühl im Fuß und Unterschenkel. Mittlerweile bin ich schon soweit mich deswegen operieren zu lassen. Aber wenn ich Eure Beiträge hier lese, scheint eine OP auch nicht DIE Lösung zu sein. Ich hab nur Angst, dass mein Nerv langsam abstirbt. Hat jemand Erfahrungen ob Injektionen/Infiltrationen bei Missempfindungen helfen. LG |
Hexle83 |
Geschrieben am: 03 Okt 2014, 00:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 187 Mitgliedsnummer.: 23.156 Mitglied seit: 26 Feb 2014 ![]() |
Hallo Florian,
ich hatte im Februar diesen Jahres auch meinen (ersten) BSV L5/S1 mit Kribbeln/Taubheit in den Zehen und nur ein wenig Schmerzen. Mein Orthopäde des Vertrauens sagte: "Nur wegen Kribbeln im Bein operiert man nicht". Taubheitsgefühle wären seiner ERfahrung nach die "nächste Stufe" der Bedrängung des Nervs und am schlimmsten ist die Parese (Lähmung es entsprechenden Kennmuskels, z.B. des Wadenmuskels). Wie hier schon erwähnt, könntest du zum Neurologen gehen, der dir die Nerven durchmisst und dir so evtl. auch ein wenig die Angst nimmt. Laut Neurologe kann es sehr lange dauern, bis sich so ein Nerv wieder beruhigt, also musst du schon ein wenig Geduld haben. Meine NC hätte mich "nur wegen Kribbeln" nie operiert, sie meinte, das wäre das persönliche Risiko, dass das für immer bleibt. Aber das OP Risiko wäre einfach größer als der mutmaßliche "Gewinn". Als "echte" Indikation gab es in meinem Fall eine nicht unerhebliche Teillämung der Wade (Gehstrecke waren keine 200m mehr, das kann ich mir das heute gar nicht mehr vorstellen...ich hätte echt ein Video machen sollen). Und da bin ich persönlich dann gegen Ende schon ein wenig panisch geworden, ich probiere auch heute noch gewohnheitsmäßig täglich aus, ob die Lähmung wieder da ist (Auf Zehenspitzen gehen und auf Haken gehen). Meine Fußsohle kribbelt manchmal auch noch ab und an (wenn ich viel gesessen bin z.B.), ich lege mich dann schnellstmöglich in Stufenlage, dann wirds bei mir besser. Habe mir so einen Banscheibenwürfel zugelegt, das finde ich persönl. am angenehmsten, vielleicht hilft das bei dir ja auch? Grüße Hexle PS: Rechtschreibfehler habe ich im Übrigen "auf die Schnelle" keine gefunden :; |
![]() |
![]() ![]() |