
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
yumie |
Geschrieben am: 29 Sep 2014, 20:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 23.851 Mitglied seit: 29 Sep 2014 ![]() |
hallo,
ich bin 30 jahre alt und habe schon seid 3-4 jahren neurologische probleme wie schwindel, sensibilitätsstörungen in beinen , taubheitsgefühle, schmerzen. da eine neurologische erkrankung endgültig ausgeschlossen ist wurde alles auf die hws geschoben. ich habe mehrere hws bandscheibenvorfälle und eine cervikale spinalkanalstenose. nun habe ich die ganze zeit über eher beschwerden in den beinen als in den armen..kennt das vielleicht einer? viele ärzte sagten mir dass die sensibilitätsstörungen,missemfindungen wie einschlafende beine, kältefegühl und teilweise muskelzittern mit schmerzen wie muskelkater nicht von der hws kommen können. der neue neurologe meinte ich müsste unbedingt operiert werden.werde mich nun beim neurochirurgen vorstellen. welche erfahrungen habt ihr mit ops im hws bereich?besteht die möglichkeit dass sich die symptome wieder zurückbilden?sie sind ja auch nicht ständig da..sondern mal mehr mal weniger. vielen dank für eure hilfe und liebe grüsse |
Waylon |
Geschrieben am: 30 Sep 2014, 10:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 20.683 Mitglied seit: 26 Jun 2012 ![]() |
Moin Yumi,
du solltest schnellstens bei einem Neurochirurgen vorstellig werden. Bei einer Spinalkanalstenose (Myelophatie) kann das Rückenmark degenerativ geschädigt werden. Ich habe auch jahrelang mit den von dir genannten Problemen gelebt. Kein Orthopäde konnte helfen, angeblich handelte es sich um Muskelverspannungen usw.. Durch einen Zufall landete ich MRT und dort wurde dann endlich erkannt was meine Probleme verursacht, eine ausgeprägte Myelopathie. Ich wurde daraufhin innerhalb von 14 Tagen operiert. Durch einen Tipp hier im Forum (danke Klaus) kam ich an einen Neurochirurgen allererster Güte. Die OP verlief sehr gut, ohne Komplikationen und mir geht es wieder richtig gut. Wenn du genaueres wissen möchtest, schreib mir eine PN Grüsse und gute Besserung Waylon |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 30 Sep 2014, 10:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Yumi,
ich weis natürlich nicht ob Du schon ein MRT hast machen lassen. Dann würdest Du alles Spekulationen aus dem Wege gehen. Denn diese OP ist kein Kindergeburtstag. Ich bin an der HWS schon zweimal operiert worden ( versteift ). Gruß Andreas |
Waylon |
Geschrieben am: 01 Okt 2014, 09:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 20.683 Mitglied seit: 26 Jun 2012 ![]() |
Hallo Andreas,
bei einer aufgezeigten Spinalkanalstenose ist Eile geboten. Hast du schlechte Erfahrungen mit deinen OP´s gemacht? mfg Waylon |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 01 Okt 2014, 09:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Waylon,
schlechte Erfahrungen kann ich so nicht sagen. Aber die OP ist nicht gerade ungefährlich,aber darüber klären Dich die Ärzte auf.Ich wurde an der HWS zuletzt 2001 versteift mir Metall. Bei mir waren alle beide OP's wie bei Dir erforderlich ich konnte nichts mehr greifen keine Kraft mehr. In den Op. Methoden sind Quantensprünge passiert. Auch musste ich z.B. 8 Wo. die Halskrause tragen.So wie ich weis heute kaum noch. Nach jeder Op war ich 6 Mon. Au geschrieben incl. stationäre Reha. Nun sin bei mir erhebliche Probleme nach 14 J. aufgetreten Verwachsungen etc. Aber operiert werde ich nur bei "Lähmungen",die ich zum Glück keine habe. "NUR" quälende Schmerzen die fast mit Medikamenten zu beherchen sind. Viel erfolg bei Deinem Eingriff. Alles Gute und "Kopf"hoch es wird schon. Andreas |
yumie |
Geschrieben am: 01 Okt 2014, 12:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 23.851 Mitglied seit: 29 Sep 2014 ![]() |
hallo nochmal,
ja es ist bereits ein mrt der hws erfolgt.sogar schon mehrere , zunächst hatte ich nur protrusionen. jetzt bei dem letzten mrt 2 x weicher prolaps und 1xharte prolaps mit spinalkanalstenose ich glaube 9mm. ich frage mich nun wirklich ob die probleme in den beine von der hws kommen .es hat ja damals vor 4 jahren mit schmerzen im liegen in einem bein angefangen...mit der zeit kamen dann sensibilitätsstörungen, einschlkafende beine und schmerzen hinzu.die arme sind weniger schlimm betroffen, kribbeln nur ab und zu und schlafen im liegen ein. ich habe nun einen termin nächte woche in dortmund im klinikum für neurochirurgie.hat jemand erfahrungen mit dieser klinik? vielen dank für die infos und tips :; |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 01 Okt 2014, 15:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Yumie,
ich frage mich nun wirklich ob die Probleme in den Beinen von der Hws kommen. Ja. Diese können von der HWS kommen. Gruß Andreas Bearbeitet von Andreas 2 am 01 Okt 2014, 15:09 |
Rucolino |
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 13:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 3.022 Mitglied seit: 17 Aug 2005 ![]() |
Hallo yumie,
wenn du diejenige bist, die mich Rucolino, angeschrieben hast, wegen der CMD-Problematik, dann kann ich nur antworten: Ich habe viel Geld ausgegeben, für Funktionsdiagnostik, mehrere Schienenbehandlungen und Kiefergelenkstherapien in Form von Massagen, es hat nie langfristig den Erfolg gebracht. Ich kann dir da leider niemanden empfehlen, sorry. Alles Gute Rucolino |
Nellie |
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 14:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hi yumie und Rucolino,
falls es Euch interessiert: ich hatte diese ganzen Behandlungen auch und es hat nix genutzt, eine deutliche Verbesserung hat sich nach Botoxen des Kaumuskels ergeben. |
klaus123 |
Geschrieben am: 05 Okt 2014, 14:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Yumie,
ich würde die Beschwerden bei einem NC abklären,meiner Meinung nach der einzige Facharzt,der es kann. Ich weiß, des es schwer ist....aber NC ist nicht gleich NC. Waylon und ich hatten Glück.....wir waren beim gleichen NC. Ob sich Schäden, die schon bestehen, sich wieder zurückbilden....ist ein schmaler Grad. Auch hier ist ein guter NC gefragt....der dir ehrlich sagt....diese OP können Sie sich sparen. :z Klaus |
![]() |
![]() ![]() |