
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Stroh80 |
Geschrieben am: 03 Okt 2014, 19:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 23.861 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Susi und habe einen paramedianen Massenprolaps L4/5 mit Bedrängung L5 rechts. Angefangen hat alles im März mit Kribbeln im Fuß und Rückenschmerzen. Im Mai kamen dann starke Schmerzen im Po und Unterschenkel dazu. Die Rückenschmerzen waren dann allerdings weg. Leider hab ich versucht das ganze „auszusitzen“ und dachte das geht von allein wieder weg. Ende August war ich dann endlich im MRT. Seit August sind die Schmerzen in Bein und Po auch langsam wieder rückläufig und im Moment habe ich nur geringe bis mäßige Schmerzen. Allerdings spüre ich immer noch ein starkes Kribbeln und Druck im Fuß und Unterschenkel. Die Missempfindungen sind für mich extrem belastend und ich befürchte, dass der Schmerzrückgang nur darauf hinweist, dass mein Nerv langsam aufgibt. Im Moment bin ich schon soweit mich operieren zu lassen. Lähmungen oder Kraftverlust im Bein spüre ich (noch) nicht. Sowohl der NC als auch die Orthopäden haben nicht zur OP geraten. Hat jemand Erfahrungen ob PRTs oder irgendwelche Infiltrationen gegen die Missempfindungen helfen? LG |
violac01 |
Geschrieben am: 03 Okt 2014, 19:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
ob der Nerv langsam aufgibt, kann ein Neurologe messen. Nur wenn bei der Messung etwas nicht mehr optimal ist, solltest du an eine OP denken. Sonst nicht!!! Diese Missempfindungen können durchaus noch eine Weile dauern, da ein beleidigter Nerv sich erst langsam erholt. Ob PRT da was bringen :kinn ..na vielleicht berichtet ein anderer noch davon. |
LoraS |
Geschrieben am: 03 Okt 2014, 19:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo :;
bei mir helfen PRTs nur gegen Schmerzen. Kribbeln und Druck bleiben. Aber das ist mir egal. Ich bin dann so glücklich diese gruselige schmerzen loszuwerden. Kribbeln ist nix dagegen :z Ich würde deswegen keine op machen. Lg, Lora |
![]() |
![]() ![]() |