
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
L1S5 |
Geschrieben am: 03 Nov 2014, 23:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 23.843 Mitglied seit: 27 Sep 2014 ![]() |
Hallo Leila,
du meintest dass du dich am L4/L5 hast Lasern lassen meinst du damit eine Nukleoplasty, also ein direktes lasern in der Bandscheibe selbst ? Zum PRT habe eins machen lassen (l5/S1), dass hat bei mir die schmerzen für paar tage verschwinden lassen aber die Missempfindungen haben sich nicht wirklich verbessert. LG Patrice |
leila |
Geschrieben am: 04 Nov 2014, 11:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 21.749 Mitglied seit: 26 Feb 2013 ![]() |
Hallo Patrice,
ja, genau. Erst wurde die Bandscheibe "aufgepumpt" um zu sehen, ob dadurch die Beschwerden angetriggert werden. Danach dann gelasert. Ziemlich ätzender Eingriff. Aber es gab gute Btm, so dass es recht "egal" war, was da im Rücken passierte. Denke, würde es an Deiner Stelle versuchen. LG, leila |
L1S5 |
Geschrieben am: 05 Nov 2014, 21:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 23.843 Mitglied seit: 27 Sep 2014 ![]() |
Hi Leila,
dass scheint keine schlechte Idee zu sein, da es scheinbar weniger Risiko als eine gewöhnliche Op in sich trägt und auch Leuten geholfen hat. Hat man bei dir nach dem Lasern einen unterschied auf den Bildern gesehen also dass sich die Flüssigkeit zurückgezogen hat ? Und wo kann man sowas machen lassen? LG Patrice |
leila |
Geschrieben am: 06 Nov 2014, 09:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 21.749 Mitglied seit: 26 Feb 2013 ![]() |
Hi Patrice,
habe danach kein MRT mehr machen lassen. Wurde relativ zeitnah dann doch operiert. Aber wäre mal interessant gewesen, denn eine leichte Besserung gab es ja. Habe das beim Grönemeyerinstitut in Bochum machen lassen. LG, leila |
![]() |
![]() ![]() |