
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sophia |
Geschrieben am: 21 Sep 2014, 19:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 23.830 Mitglied seit: 21 Sep 2014 ![]() |
Hallo Leute :)
Ich hatte vor ca. 10 Jahren einen Autounfall (ich selber bin erst 26 Jahre alt) und seit dem immer wieder Schmerzen im Nacken und Verspannungen. Normalerweise habe ich viel Sport gemacht, allerdings hatte ich dann vor einem Jahr keine Zeit mehr und war ein halbes Jahr "ohne Sport". Daraufhin verschob sich mein 2. Halswirbel und ich lief 2 Wochen mit einem verdrehten Kopf herum. Anschließend ging ich zur Physiotherapie, wonach ich nur noch mehr Probleme bekam. ( z.B. Schwindel, Kreislauf, nicht laufen können ohne strake Schmerzen, pfeifen im Ohr, strake schmerzen bei jeder Belastung u.s.w.) Inzwischen bin ich beim Chefarzt vom Wirbelsäulenzentrum in Stuttgart in Behandlung und es wurde eine Atlantoaxiale Instabilität festgestellt mit Hilfe eines Funktions CT´s. Der Arzt veranlasse eine Infiltration von C1 und C2 und schickte mich nach hause. Er meinte dass er nichts machen könne außer eine Op aber das wäre bei mir zu früh und die Physio hilft auch nicht, also könne er weiter nichts machen. :kopf Momentan versuche ich mit Schwimmen, also ohne Gewicht, irgendwie meine Muskeln zu trainieren aber das Hilft nur Phasenweise aber wenigstens etwas. Zusätzlich nehmen ich Schmerzsalben und Kühlkissen weil sich das Gelenk immer wieder entzündet. Wenn es noch schlimmer wird dann strake Schmerzmittel, allerdings möchte ich das eher vermeiden da mein Magen sonst sauer wird. Hat damit jemand Erfahrungen und kann mir vllt ein paar Tips sagen? Hat jemand Erfahrungen mit anderen Therapien wie z.B. der Proliferationstherapie? Liebe Grüße Sophia :; |
siobhan |
Geschrieben am: 21 Sep 2014, 20:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Sophia,
meiner Halswirbelsäule geht es am Besten, wenn man sie ganz und gar in Ruhe lässt. Weder Physiotherape, noch physikalische Therapie und schon gar nich irgendwelche Spritzen! Viele Grüße, Siobhan :; |
Sophia |
Geschrieben am: 21 Sep 2014, 21:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 23.830 Mitglied seit: 21 Sep 2014 ![]() |
Hallo Siobhan,
was hast du denn für Probleme mit der HWS ist das vergleichbar? weil vor der Spritze konnte ich kaum laufen und danach war es etwas besser aber jetzt verschlimmert sich die Sache so langsam wieder und ich weiß nicht weiter :traurig2 Grüße |
siobhan |
Geschrieben am: 21 Sep 2014, 21:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Sophia,
ich hatte vor 22 Jahren einen Autounfall. Nach langer Zeit wurden die Symptome besser. Nach einer kieferorthopädisch-chirurgischen Behandlung bis 2000 hatte ich ab und zu HWS-Beschwerden, die durch eine Behandlung der Kiefergelenke weg gingen. Später meinte ein anderer Therapeut, er müsse meine Kopfgelenke manipulieren, das ist mir gar nicht bekommen! Warum bringst Du nicht erstmal wieder etwas Ruhe hinein und nimmst Dir anschliessend wieder Zeit für den Sport, der Dir gut getan hat? Oder meinst Du, bei der Physiotherapie bzw. bei den Spritzen ist etwas kaputt gegangen? Wann verschob sich der 2. Halswirbel und woher weisst Du das? Viele Grüße, Siobhan :; |
Sophia |
Geschrieben am: 21 Sep 2014, 22:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 23.830 Mitglied seit: 21 Sep 2014 ![]() |
Achso ok :) haben sie bei dir irgendeine Verletzung festgestellt, weil man wird die ganze zeit nicht ernst genommen und wieder nachhause geschickt.
Also im März hat sich der Wirbel verschoben, ich lag im Bett und es hat laut gekracht und mein Kopf war nach rechts unten verdreht und ich konnte den kopf nicht bewegen und auch nicht aufstehen weil ich zu starke schmerzen hatte und meine Beine angefangen haben zu kribbeln. Mein Mitbeohner hat dann den Notarzt geholt, weil ich nicht aufstehen konnte. Da haben sie dann das erste MRT gemacht und man konnte eine Steilstellung und die verschobenen Wirbel sehen. Nach 2 Wochen mit Schmerzmittel und anderen Tabletten wurde es besser aber immer noch tägliche Kopfschmerzen. Deswegen hat mich dann mein Hausarzt zur Physio geschickt aber das machte es nur wieder schlimmer bis ich nicht mehr laufen konnte. Dann kam eine Reihe von Untersuchungen z.B. Nervenstrommessung usw bis dann der Chefarzt vom Wirbelsäulenzentrum das Funktions Ct gemacht hat und die Instabilität vom Kopfgelenk diagnostiziert hat. Das ist jetzt auch schon wieder über einen Monat her und ich kann immer noch nicht wieder richtig arbeiten und in die Uni gehen und das ganze dauert ja schon seit März. Also im Prinzip sind irgendwie meine Bänder am Kopfgelenk geschädigt und man kann angeblich nichts machen und ich muss damit leben :( oder was meinst du? Grüße :; |
Mrs. Jinx |
Geschrieben am: 19 Nov 2014, 23:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 21.048 Mitglied seit: 16 Sep 2012 ![]() |
Hallo Sophia,
ich erlitt durch einen Verkehrsunfall eine Verletzung der HWS mit u.a. einer Instabilität der oberen Kopfgelenke mit ligamentärer Beteiligung und kann deine Symptome sehr gut nachempfinden. Nach einer langen Ärzteodyssee und mit der Hilfe meines Physiotherapeuten fand ich schließlich einen kompetenten Arzt, der mir zuhörte, glaubte und mich behandelte. Seit einiger Zeit bin ich versteift von C0- C4. Ich bekomme ergänzend zur medikamentösen Schmerztherapie noch Physiotherapie, Akupunktur und Osteopathie. Das hilft mir meinen Alltag einigermaßen gut zu bewältigen. Hast du sowas schonmal probiert? Vielleicht ist es einen Versuch wert? Ich wünsche dir alles Gute! Mrs. Jinx |
chriscross1986 |
Geschrieben am: 01 Jul 2015, 16:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 24.795 Mitglied seit: 01 Jul 2015 ![]() |
Hallo Mrs. Jinx.
Auch wenn dein Beitrag schon eine weile her ist, würde ich mich gerne mit dir austauschen. Würde mich freuen wenn du dich bei mir meldest. Gruß Chris |
![]() |
![]() ![]() |