
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
CountDracula |
Geschrieben am: 27 Sep 2014, 14:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 23.845 Mitglied seit: 27 Sep 2014 ![]() |
Seid gegrüßt, liebe Mitglieder!
Ich habe eine Spondylolisthesis L5/S1, dazu eine Spondylodese Th8-L3, eine Restkrümmung Skoliose von 22° nach Cobb, eine leichte Hyperkyphose und eine leichte Spinalkanalstenose. Die Spondylolisthesis wurde bisher als Grad 1 nach Meyerding eingestuft, aber ich habe den Verdacht, dass sie schlimmer geworden ist. Ich habe seit Ende August/Anfang September Schmerzen, die teilweise so stark sind, dass ich sie nur auf Dexamethason aushalte. Außerdem spüre ich seitdem beim Vorbeugen einen Huckel an der Stelle, wo das Wirbelgleiten ist. Diesen Huckel habe ich vorher noch nie gespürt und ich habe auch nicht abgenommen. Außerdem habe ich an der Stelle Druckschmerzen, was besonders beim Ranzentragen mehr als angenehm ist. Mittwoch war ich deswegen beim Orthopäden. Es müssten eigentlich dringend Röntgenbilder angefertigt werden, aber er meinte nur, das würde er ohne die Erlaubnis meiner Eltern nicht machen. Also versprach er mir, mir einen schnellen Termin zu geben. Dieser "schnelle Termin" ist nächsten Mittwoch -.- :tr ich habe ihm und der Arzthelferin auch gesagt, was ich davon halte, aber die Arzthelferin meinte nur: "Es ist ja nur eine Woche." Toll -.- ich laufe seit Wochen mit Schmerzen rum und dann so was -.- mein Hausarzt hat schon vor 3 Wochen versucht, einen früheren Termin zu bekommen, aber nicht mal für einen kurzen Notfalltermin war Zeit. Ich weiß, dass mein Orthopäde ziemlich voll ist, aber er hätte mich doch wenigstens in die Röntgenpraxis überweisen können. Dann hätte ich die Bilder jetzt vielleicht schon, und wir könnten uns nächste Woche über Behandlungsmöglichkeiten und ggf. weitere Diagnoseverfahren unterhalten. Mein Hausarzt meinte nämlich sogar, es sei ein CT notwendig; dort wollte er mich allerdings wegen der hohen Strahlendosis nicht hin überweisen, und beim MRT war er sich wegen meiner Metallimplantate nicht sicher (obwohl ich ihm gesagt habe, dass ein MRT denen nicht schadet). Akupunkturtermine habe ich auch gemacht. Akupunktur hat mir letztes Mal sehr gut geholfen, aber den ersten Termin habe ich trotz der teils starken Schmerzen erst am 14. Oktober bekommen. Was sagt ihr dazu? Wird es nicht langsam wirklich Zeit für neue Röntgenbilder (die letzten sind schon 1 Jahr alt)? Und was kann ich gegen die Schmerzen unternehmen? Eure Freundin D. |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Sep 2014, 18:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo CountDracula
Wenn sich deine Beschwerden gefühlt verschlechtert haben dann sollte man der Sache auf den Grund gehen. Zur Beurteilung des Wirbelgleitens könnte ein Funktionsröntgen in Inklination und Reinklination schon ausreichen. Zur Beurteilung einer Spinalkanalstenose wird ein Röntgen sicherlich nicht nicht ausreichend sein. Ich würde dir aber grundsätzlich empfehlen auch eine Meinung eines Neurochirugen einzuholen. Welcher Arzt hat dich operiert und wo wurde die Spondylodese TH8- L3 durchgeführt. Auch hier wäre eine Rücksprache mit dem Operateur sinnvoll um deine derzeitige Situation zu beurteilen. viele Grüße paul42 |
CountDracula |
Geschrieben am: 01 Okt 2014, 19:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 23.845 Mitglied seit: 27 Sep 2014 ![]() |
Hallo paul42,
danke für die Antwort. Ob mir ein Neurochirurg weiterhelfen kann, weiß ich nicht. Das Wirbelgleiten drückt zwar auf Nerven, aber es ist eben ein orthopädisches Problem. Geröngt hat er mich heute, aber weder in Inklination noch in Reinklination. Die OP wurde in Bad Wildungen - das ist über 300km von hier entfernt - durchgeführt. Da kann und will ich nicht hin. Genau genommen würde ich lieber sterben, als ins Krankenhaus zu gehen. |
Nellie |
Geschrieben am: 01 Okt 2014, 19:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hey Count, :z
ist es denn so schlecht gelaufen in dem Krankenhaus?Bist Du mit der OP nicht zufrieden? Wieso geben Deine Eltern die Erlaubnis nicht einfach? Ein CT macht wegen der Implantate Sinn, da das MRT dann keine guten Bilder erbringt. Dass Dein Orthopaede nicht in Inklination und Reklination geroengt hat, spricht jetzt ehrlich gesagt nicht grad fuer ihn! Paul42 hat da recht, das sollte gemacht werden. Und wenn Du starke Schmerzen hast, meine Meinung: es sollten Dir geeignete und wirksame Mittel verschrieben werden. Frage danach! Und zwar mit Nachdruck, bist ja wohl noch ziemlich jung. Bearbeitet von Nellie am 01 Okt 2014, 19:39 |
paul42 |
Geschrieben am: 02 Okt 2014, 13:35
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo CountDracula
Eine fachärztliche Meinung eines NC hat schon seine Berechtigung. Sicherlich ist das Wirbelgleiten vorrangig ein Problem der WBS, aber ein NC ist der Facharzt für die WBS, wenn es dabei zusätzlich um eine neurologische Beteiligung geht. Du mußt deswegen nicht gleich erneut nach Bad Wildungen reisen, du kannst deinen Operateur auch per mail erreichen. Ruf einfach mal in der Klinik an und frage nach seinen Kontaktdaten. viele Grüße paul42 |
CountDracula |
Geschrieben am: 03 Okt 2014, 21:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 23.845 Mitglied seit: 27 Sep 2014 ![]() |
Hallo Paul,
die geben nur vor Ort Auskunft. Das ist auch zu 100% richtig so. Ferndiagnosen sind tödlich. |
![]() |
![]() ![]() |