Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Bericht
tanja12101
Geschrieben am: 12 Sep 2014, 12:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




So,heute war ich beim Neurologen.
Hier ist der Befund.....
Steilstellung der HWS
Skoliose der unteren HWS oberen bWS,regelrechtes Alignement,Signalminderung aller BSF,sowie der BSF der obern BWS.
Deutliche Höhenminderung HWK 4-7.Unregelmäßigkeiten der Wirbelkörperabschlußplatten HWK 3-7,getinge Randzackenbildung.Großer medianer NPP HWK 6/7 mit Kompression des Myelons und inhomogenem Myelonsignal.
Kleinere NPP HWK 4/5 und 5/6 rechts mediolateral mit Myelonimpression.
Einengung des rechten Neuroforamens HWK 3/4,bilaterale neuroforaminale Enge HWK 4/5.Discogen/ossäre Enge des Neuroforamens HWK 5/6 rechts.

Beurteilung
im Vergleich von 8/13 Größenzunahme des NPP HWK 6/7,
Die Discoprotrussionen HWK 4/5 umd 5/6 sind in NPPs übergegangen.
Cervkalkanalstenose mit Maximum bei HW
K 6/7 und V.a.initiale Myelopathie.
Multisegmentale Neuroforamenstenose.
klinischer Befund mit dem MRT Befund gut korrelierbar.




Puh,so wie ich das lese .....habe ich drei BSVs und einen Rückenmarksschaden.
Kurz gesagt.
Der Neurologe gab mir den Bericht mit für den Orthopäden.
Montsg rufe ich da an.
Der Neuro meint,daß ich eigentlich noch etwas zu jung sei für einen Rückenmarksschaden.....nun ja ich bin 43 geworden.
Zusammenfassung vom Beurologen
Derzeit klinisch aus meiner Sicht kein unmittelbare Handlungsbedarf.Allerdings sollte dem V.a.Myelopathie nachgegangen werden z.B. Im Rahmen einer neuro chirurgischen Vorstellung.

Hm.
Ok rufe ersteinmal neim Orthopäden an und könnte ja gleich mal auch dann nen Termin beim Neurochirurgen machen.Dauert ja auch bestimmt.

Was saht ihr?
PMEmail Poster
Top
Sweety84
Geschrieben am: 12 Sep 2014, 15:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 23.076
Mitglied seit: 07 Feb 2014




Hallöchen,

beim Neurochirurgen bist du sicherlich in besseren Händen als beim Orthopäden. Den Termin beim Ortho kannst du auch wahrnehmen, vielleicht kann er dir helfen, schneller einen Termin beim Neurochirurgen zu bekommen. Allerdings verstehe ich nicht, warum dich der Neurologe erstmal zum Orthopäden schickt???
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 12 Sep 2014, 15:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Huhu,der Orthopäde idt mein in dieser Savhe behamdelnder Arzt.
Er hatte mich zum Neurologen überwiesen welcher noch mals ein MRT veranlaßt hat.
Liebe Grüße,
Tanja
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 08:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Hi,
Ich werde mireinenTermin im Wirbelsäulenzentrum in Berlin Steglitz geben lassen.
Was kann eigentlich passieren wenn der Druck aufs Rückenmark bleibt?
Könnte da KG helfen das Rückenmark zu emtlasten?
Gruß
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 09:56


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Tanja,
Zitat

Was kann eigentlich passieren wenn der Druck aufs Rückenmark bleibt?
Könnte da KG helfen das Rückenmark zu emtlasten?

Nun bei dir steht im Befund ja schon ein Verdacht auf Myelopathie den du abklären musst.
KG kann dir direkt nicht helfen bei dieser Diagnose denn das Rückenmark hat ja bekanntlich keine Muskeln,
helfen tut sie aber indirekt umd die Beschwerden zu lindern.
Wenn die Bedrängung des Marks zu gross wird kann nur eine OP helfen.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
tanja12101
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 17:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Hi Harro,
Montag rufe ich Orthopäde und Neurochirurg an.
Dann werde ich sehen wie es weiter geht.
Wahrscheinlich kann man nur anhand eines MRTs erkennen was da ist mit dem Rückenmark.

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 15 Sep 2014, 18:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Huhu,
Ich habe am 20.11. einen Termin.
Meistens kribbeln die Hände wenn ich liege.
Oder bilde ich es mir nur ein?
Ich werde vorher nicht kehr zum Orthopäden gehen sonderm ihm die Berichte zu faxen
PMEmail Poster
Top
Sweety84
Geschrieben am: 18 Sep 2014, 11:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 23.076
Mitglied seit: 07 Feb 2014




Huhu,

erst am 20.11.? Das ist aber noch sehr lange bis dahin...
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 19 Sep 2014, 05:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Hi sweety,
ja,ich weiß,es ist noch sehr lange hin bìs zu diesem Termin.Aber so iat es ja.Wenn man einen Termin bei einem Facharzt haben möçhte dann muß man Ewigkeitennwarten.....
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1797 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version