
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bea02 |
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 11:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 15.914 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo
Ich war eine ganze Weile nicht mehr hier im Forum.Jetzt habe ich wieder Beschwerden. Zu meiner Vorgeschichte,hatte 2004 OP LWS L4/L5.Vor ein paar Jahren ist wieder ein BV an der selben Stelle nachgewiesen worden.Ich hatte mal Rückenschmerzen,die auch wieder nach Physiotherapie verschwunden sind. Seit ca 4 Wochen habe ich diese Ischiasreizung,die bis ins rechte Bein ausstrahlt.Bin seit einer Woche auch krank geschrieben,weil ich es vor Schmerzen auf Arbeit nicht mehr ausgehalten habe.(langes stehen).Habe Termin beim Orthopäden erst am 23 September. Meine Frage was kann ich noch machen bzw was hilft noch außer Schmerztabletten und Stufenlagerung? Meine Hausärztin bot mir manuelle Therapie an,sie sagte auch gleich es kann auch nach hinten los gehen.Da habe ich lieber abgelehnt,weil ich Angst habe. :weinen Kann mir jemand einen Tipp geben,damit ich die Tage bis zum Orthopäden durchstehe? Gruß Bea02 |
paul42 |
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 14:58
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.848 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Bea02
Im Prinzip hast du derzeit nur die Möglichkeit dich entsprechend dem Beschwerdebild anzupassen und darauf zu achten, dass du es mit dem schmerzfreien Bewegungsradius nicht übertreibst. So wie du deine Beschwerden beschreibst, die erneut in Richtung der Beine ausstrahlen deutet das eher auf eine neurologische Beteiligung hin. Ohne eine aktuelle genaue bildgebene Diagnose, ist möglichweiser jeder Versuch eine Therapie einzuleiten mit Risiken behaftet. :kinn Zu einem Versuch zur manuellen Therarpie die sich langsam an das Problem herantastet besteht aus meiner Sicht ein überschaubares Risiko. Es würde zur Diagnose einen Beitrag leisten, ob deine Beschwerden muskulär bedingt sein könnten. Das ist mit Sicherheit nicht des Rätsels Lösung, aber es könnte beteiligte, verspannte Muskulatur eventuell lösen. Ich denke aber, dass bei deinem Verlauf deiner Rückengeschichte eher ein erneutes MRT angesagt ist, um im Anschluss zu erörtern wie man deinen Beschwerden begegnet. Wenn deine BS- OP in 2004 war, gibt es jede Menge mögl. Ursachen die für aktuelle Beschwerden verantwortlich sein könnten. :frage Aus meiner Sicht ist ein MRT und ein Funktionsröntgen unbedingt angesagt bevor man eine weitere Behandlung plant. gute Besserung :troest paul42 |
Bea02 |
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 18:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 15.914 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Danke Paul für deine Antwort. Also kann ich nur bis zu meinem Termin warten
Gruß Bea02 |
![]() |
![]() ![]() |