Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung und schon kurze Frage
Sabine1968
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 07:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,
Ich heiße Sabine, bin 46 Jahre alt, habe zwei Kinder, einen tollen Mann, viele Haustiere und einen stressigen Bürojob. Leider stamme ich aus einer Bandscheiben und Knochendynastie, d.h. fast alle in meiner Familie haben ab Ca. 30 Probleme. Meine Schwägerin arbeitet im Fitnessbereich und wurde mit Ende 20 operiert, meine Oma war Lehrerin und hat's, mein Papa hat körperlich hart gearbeitet und hat's und ich sitze viel hab's auch.

Aktuell Kämpfe ich mit einem Bandscheibenvorfall C6/7 mit leichtem Ausläufer auf C6/c, was meinem rechten Arm sehr zu schaffen macht.

Wer kann mir bitte helfen und mir erklären was das bedeutet:
Lokalisation im anteriore n Subarachnoidalraum. Wo bitte sitzt mein Vorfall, ich habe viel gesucht und verstehe eher weniger.

Danke

Sabine
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 07:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Sabine,
willkommen im Forum.Deine Angaben sind etwas dürftig.....ist ein MRT gemacht worden?
Wurde eine Nervenmessung schon gemacht?
Welcher Arzt hat dich beraten?
Ganz grob formuliert,wenn du im rechten Arm Probleme hast,müsste eigentlich der Vorfall rechtsseitig sein.
Meines Wissens sind BS Probleme nicht vererbar.
Was wurde dir seitens der Ärzte empfohlen?
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 08:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Klaus,

Die Diagnose wurde von einem Radiologen mittels CT gestellt, da die Wartezeiten beim MRT zu lange dauert und ich zu Panikattacken leide. In Behandlung bin ich bei einem Orthopäden, nachdem ich den ersten zum Teufel gejagt habe.

Von mir aus kann jeder bestreiten, dass es eine erbliche Komponente gibt. Ich habe drei Wirbelsäulen Oma, Vater, Tochter, die die gleichen Fehlstellungen und Verschleissstellen haben und alle drei haben total unterschiedliche berufliche und private Belastungen. Das kann kein Zufall sein. Ich habe zwar eine sitzende Tätigkeit, aber auch einen Hund mit dem ich täglich 2 Stunden gehe, regelmässigen Sport für den Rücken etc. Woher kommt dann mein Vorfall?

Der Orthopäde hat Schmerzmittel verschrieben, Physio und Glissonschlinge. Gestern habe ich ihn noch einmal gebeten sich den Befund anzusehen und er war sich sehr sicher, dass der Vorfall konservativ zu behandeln ist, weil er zwar breitbasig ist aber flach.

Ich will einfach keinen Fehler machen, habe jetzt drei Wochen vorbei und werde ungeduldig, wobei die Schmerzen etwas besser geworden sind. Es gibt einzelne Tage ohne Schmerzmittel.

Gruss

Sabine
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 08:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sabine,

willkommen im Forum.

Zitat

Ich will einfach keinen Fehler machen, habe jetzt drei Wochen vorbei und werde ungeduldig, wobei die Schmerzen etwas besser geworden sind. Es gibt einzelne Tage ohne Schmerzmittel.


Das Bandiwort heißt Geduld.

Es kann durchaus 6-12 Wochen dauern bis deine Schmerzen weniger werden.

Zudem solltest du dich nach der Akutphase bandigercht verhalten.

Dieses lernst du in einer Rückenschule die oft von den Krankenkassen bezuschußt werden.
PMUsers Website
Top
klaus123
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 08:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Sabine,
einen Bandscheibenvorfall zu bekommen,können sehr vielseitig sein.

Bindegewebsschwäche
schlecht ausgeprägte Muskulatur
Fehlhaltungen
bis hin zu einer schlechten Matratze......

Wie es weitergehen könnte....ist auch vielfältig

aus dem kleinen Vorfall wird ein großer Vorfall
nach Extremschmerzen kommen Lähmungen im Bein/ Fuss dazu.

es bildet sich Sequester....Bandscheibenmaterial schwimmt dann im Spinalknal umher.

es kann auch sein, das der Vorfall nach der "Akutphase" ( 6-8 Wochen) austrocknet und kleiner wird....dadurch sich die Bedrängung des Nerven sich etwas aufhebt.

Ich würde versuchen, durch gezielten Muskelaufbau und guter KG diesen Zustand zu halten.

Keiner hat eine Garantie für irgendwas.

:sonne
Klaus
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 09:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo,
Ich weiss, dass ich gerade erst hier gelandet bin aber warum macht man hier direkt Angst, idem man auflistet was alles schlechter werden kann.....wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit? Ich hatte hier eigentlich Mutmacher und positive Unterstützung erwartet aber keine Panikmache. Ich bin selber verunsichert genug.

Ich denke ich werde dem Orthopäden vertrauen und Alternativen dann suchen, wenn es schlechter werden sollte. Ich habe meine Protusion in der LWS auch mit Orthopäde und KG in den Griff bekommen und über jetzt 7 Jahre stabil schmerzfrei gehalten, ohne dass ein Vorfall daraus wurde.


Danke

Sabine
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 14:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Sabine,

Wer kann mir bitte helfen und mir erklären was das bedeutet:
Lokalisation im anteriore n Subarachnoidalraum. Wo bitte sitzt mein Vorfall, ich habe viel gesucht und verstehe eher weniger.

Du hattest im 1. Post diese Fragen gestellt und die habe ich als Betroffener aus meiner eigenen Erfahrung berichtet.

Wenn du es als "Panikmache" siehst..... :winke

Klaus
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 13 Sep 2014, 21:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Klaus,

Ich hatte eigentlich nur gefragt wo der Vorfall genau lokalisiert ist, dass heisst wo er sich genau befindet, weil ich die Ortsangabe im Befund nicht verstanden habe.

Diese Frage wurde bisher aber leider nicht beantwortet.

Gruß

Sabine
PMEmail Poster
Top
PercyJackson
Geschrieben am: 14 Sep 2014, 17:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 23.363
Mitglied seit: 24 Apr 2014




Hallo Sabine,
die Arachnoidea ist eine der Häute , die das Gehirn und auch das Rückenmark umgibt. Sub bedeutet übersetzt unter. Die Ortsangabe deines BSV bleibt also C6/C7, der Vorfall geht bis zur das Rückenmark umgebenden Haut, ich würde also sagen bis ans Rückenmark, das Rückenmark sollte aber nicht bedrängt werden. Bei mir steht z.B. im Bericht, der Subarachnoidalraum wurde aufgebraucht und man sieht dann, dass an dieser Stelle der BSV den Liquor verdrängt, das Rückenmark bleibt aber heil.
Ich hoffe das hilft dir weiter,
ich wünsche dir baldige Besserung und ich glaube mit Geduld und Vernunft bekommst du auch diesen Vorfall ohne OP in den Griff,

herzliche Grüße PercyJackson[SIZE=7]
PMEmail Poster
Top
C6/7
Geschrieben am: 14 Sep 2014, 19:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 19.798
Mitglied seit: 26 Dez 2011




Hallo Sabine,

also zu deiner Vererbungstheorie: deine Schwägerin ist also mit dir erblich relevant verwandt? :D

zum Lokalisation im anterioren Subarachnoidalraum:
Anterior bedeutet "weiter vorne gelegen".
Der Subarachnoidalraum ist ein Spaltraum zwischen der mittleren und inneren Haut um das Rückenmark.
Dein Vorfall bedrängt also nicht das Rückenmark.


zu Woher kommt dann mein Vorfall? *Kristallkugel raus kram*:
Fehlhaltung vorm PC (HWS abgeknickt?)
zu schwach ausgebildete Nacken-/Halsmuskulatur?
schwaches Bindegewebe?
Aber wenn dir das Mut macht, dann red dir ein, dass es erblich ist und nicht von dir beeinflussbar. ;)

Ich hab meinen BSV C6/7 mit konsequentem Muskelaufbau in den Griff bekommen, nicht im Traum würde mir einfallen, mir eine OP zu wünschen. Es ist ja nicht so, dass man den Körper einfach zur "Reparatur" gibt und dann wieder gesund ist.

Gruß C6/7
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1846 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version