Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> L5/S1 - dieses Kribbeln macht mich wahnsinnig
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 15 Sep 2014, 23:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hi,
das hat nicht unbedingt etwas mit Unsportlichkeit zu tun.
Nur wird bei den meisten Sportarten und auch täglichen Bewegungen eben die, für die Stabilität der Wirbelsäule wichtige Tiefenmuskulatur nicht ausreichend gekräftigt.
Dann kommt oft noch dazu, daß auch die Bauchmuskulatur nicht sonderlich ausgeprägt ist. Schwaches Bindegewebe kann zusätzlich ein Faktor sein.
Das alles, in Kombination mit einem Job, in dem man viel Sitzen muß oder einer extremen Belastung und schon kann's passieren.
Daher kann ein BSV selbst Leistungssportlern passieren, wenn durch den Sport einseitig Muskeln und damit auch Gewicht aufgebaut wird ohne die oben genannten Muskeln ausreichend zu stärken.
Somit ist auch nach einem BSV die einzige Chance das gezielte Krafttraining. Nur so kann die Wirbelsäule entlastet werden und der BSV evtl. eintrocknen oder zumindest nicht mehr wie ein, mit Wasser gefüllter Ballon, zusammengedrückt und damit auf den Nerv gepresst werden.
Gleiches gilt für die OP.
Je besser man vor und nach der OP die Tiefenmuskulatur stärkt, desto unwahrscheinlicher ist es, daß man einen Rückfall erleidet.
Gute Nacht :;

Bearbeitet von Löwenmäulchen am 15 Sep 2014, 23:43
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 16 Sep 2014, 18:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallöchen

Stimmt - selbst Spitzensportler leiden unter BSV. Einer der Klitschkos mußte auch schon operiert werden. :z Hat damit nicht wirklich viel zu tun.

Ich habe immer Sport getrieben - nur den Falschen. Zumba, Joggen, Aerobic etc. Aber damals hat mir das niemand gesagt.

Zitat

Je besser man vor und nach der OP die Tiefenmuskulatur stärkt, desto unwahrscheinlicher ist es, daß man einen Rückfall erleidet.


Natürlich ist es nicht verkehrt vor der OP Muskeln aufzubauen, nur wirklich helfen tut es nichts. Ich bin vor der OP - also im Mai 2013 in Reha gewesen. Ich hatte einen Deal mit dem Doc im Krankenhaus. Er sah ja damals schon keine andere Möglichkeit wie OP, aber ich habe gesagt: nee, erst noch Reha versuchen. Er hat dem zugestimmt und meinte, wäre ja nicht verkehrt. Im Gegenteil. So wäre ich nach OP schneller auf den Beinen. Tja, aber was soll ich sagen: okay, zu meinen Leidgenossen im Krankenhaus ging es mir nach OP um einiges besser, aber meine Muskulatur war total hin. Dann noch 8 Wochen nichts tun.......

Und noch was: heute hatte ich das erste Mal manuelle Therapie wegen meinem ISG. Ich denke das kann ich empfehlen. Weiß zwar noch nicht wie es mir morgen geht. Aber heute Abend gut.

LG Mone

PMEmail Poster
Top
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 17 Sep 2014, 08:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hallo Mone68,

Zitat (Mone68 @ 16 Sep 2014, 18:51) 


Natürlich ist es nicht verkehrt vor der OP Muskeln aufzubauen, nur wirklich helfen tut es nichts. Ich bin vor der OP - also im Mai 2013 in Reha gewesen.


Was hast Du in der Reha denn gemacht für den Aufbau der Tiefenmuskulatur sowie der Bauchmuskeln und wie lange?

Versteh mich nicht falsch aber mein Arzt hat mir gesagt, daß die meisten KG und Rehas nichts bringen, weil sie eben nicht gezielt trainieren lassen.
Bei mir war das wirklich ein Training mit stetig steigenden Gewichten.
Zudem haben die meisten KG Einrichtungen und wahrscheinlich auch die meisten Reha einrichtungen gar nicht die richtigen Geräte für die Tiefenmuskulatur.
Evtl. ist da auch Marketing dabei aber die Schlüsselübung, die ich während der med. Kräftigungstherapie gemacht habe, hätte ich in der KG nicht durchführen können, nicht mal ansatzweise.

LG
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 17 Sep 2014, 14:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo Löwenmäulchen

die Reha hatte ich 3 Wochen und danach Irena. Die Irena mußte ich dann aufgrund der OP unterbrechen.

Und - glaube mir. Ich habe genug Tiefenmuskulatur aufgebaut. Um die aufzubauen benötigt man noch nicht einmal unbedingt Geräte. Da helfen schon Gymnastikball, Theraband etc.

Ist nicht so als wüßte ich nicht wie es funktioniert. Jetzt ist meine Muskulatur auch vollkommen okay.

LG Mone
PMEmail Poster
Top
Niggy80
Geschrieben am: 18 Sep 2014, 02:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 23.792
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Zitat (Mone68 @ 16 Sep 2014, 18:51) 



Und noch was: heute hatte ich das erste Mal manuelle Therapie wegen meinem ISG. Ich denke das kann ich empfehlen. Weiß zwar noch nicht wie es mir morgen geht. Aber heute Abend gut.

LG Mone


Hey

Dass auch Spitzensportler Rückenprobleme haben weiß ich, siehe Franck Ribéry, der sogar die WM absagen musste.
Ich habe auch mein ganzes Leben viel Sport getrieben, hauptsächlich Fußball 2x die Woche. Aber die Schichtarbeit hat ihren Tribut gefordert. Und der Sport fehlt mir so sehr, wirklich. Fußball dürfe ich sogar spielen meinte die Orthopädin,nur vom Squash solle ich mich bitte fernhalten. Komisch. :D
Ich tue mich nun einarbeiten in den Kriss-Kross-Käfer und in 2 Rückenstrecker-Übungen, eine mit Gymnastiikball, eine aufm Boden.

Mone, mich interessiert das mit der manuellen Therapie bezgl. ISG. Kannst du mir das erklären oder hast Du einen guten Link zur Hand?

Mir gehts bis auf ein leichtes Kribbeln im Moment ok, aber ich möchte das natürlich komplett loswerden und einen starken Rücken haben.
Habe im Zuge einer Ernährungsumstellung auch schon 13 kg verloren, bin jetzt bei 80 kg bei 1,78m. Ich denke das kommt mir auch zugute.

Wünsche Euch alles Liebe,
Nicole

P.S.: mir fällt grad ein dass ich beim Rehasport mit so nem Swingstick gearbeitet hab, das fand ich relativ angenehm und sogar entspannend. Bringt das was? Und darf es dann auch ein günstiger Stick ausm Discounter sein oder besser Fachgeschäft?

Bearbeitet von Niggy80 am 18 Sep 2014, 02:33
PMEmail Poster
Top
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 18 Sep 2014, 06:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Zitat (Niggy80 @ 18 Sep 2014, 02:30) 


P.S.: mir fällt grad ein dass ich beim Rehasport mit so nem Swingstick gearbeitet hab, das fand ich relativ angenehm und sogar entspannend. Bringt das was? Und darf es dann auch ein günstiger Stick ausm Discounter sein oder besser Fachgeschäft?


Hi,
das ist die Übung mit der man die Tiefenmuskulatur im Rücken erreicht.
Also eine sehr gute Übung, wenn man mit dem Flexistab zurecht kommt.
Ob der aus dem Discounter taugt, mußt Du ausprobieren.
Ich denke jedoch, daß der aus dem Fachgeschäft besser ist.
LG
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 18 Sep 2014, 19:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo zusammen :;

manuelle Therapie. Das habe ich so auf die Schnelle gefunden http://www.physio-verband.de/patienteninfo...e-therapie.html

Ich war vorhin wieder da. Ist schon irgendwie interessant. Ich habe Ihn dann gefragt, ob er denn merken könnte, ob ich im ISG wieder eine Blockade hätte oder nicht. Da hat er mich angeschaut und meinte: Ihr komplett unterer Rücken ist voller Blockaden. Das ist aber typisch bei BSV - weil viele dann ebenso Probleme mit ISG etc. haben. Na ich lass mich überraschen wie es weitergeht.

Zitat

Habe im Zuge einer Ernährungsumstellung auch schon 13 kg verloren, bin jetzt bei 80 kg bei 1,78m. Ich denke das kommt mir auch zugute.


Das auf jeden Fall. Weniger Masse, gleich weniger Anstrengung für Knochen und Muskeln. Obwohl ich mal im Netz irgendwo gelesen haben, dass füllige Menschen selten und BSV leiden. Keine Ahnung warum. :kinn

Singsticks sind super effektiv. Beim Discounter kannst du sicher mal die Stange in die Hand nehmen und testen. Sonst eher in den Fachhandel.

LG Mone
PMEmail Poster
Top
Niggy80
Geschrieben am: 14 Okt 2014, 22:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 23.792
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hi Mone

Kannst Du schon ein Fazit ziehen was die manuelle Therapie betrifft?

Mir Macht seit ner guten Woche permanentes Kribbeln in der Sohle zu schaffen. Es is zwar erträglich aber es nervt. Hab am Freitag endlich meinen Termin beim Neurologen.
Außerdem überlege ich am Donnerstag meinen Hausarzt aufzusuchen und nach manueller Therapie zu fragen. Ich werde nun täglich 10-15 Minuten Übungen machen abweichen denke dass das allein nicht ausreicht. Habe auch wieder einen immer vorhandenen Schmerz im unteren Rücken den ich aber nur spüre je nachdem wie ich mich bewege. In Verbindung mit der Fußsohle glaub ich aber dass in meinem Rücken wieder was im Argen liegt :-(

Liebe Grüße
Nicole
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 17:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo Niggy,

im Moment geht es mir nicht wirklich gut. Ich habe morgen einen Termin bei meinem Orthopäden. Mal sehen. Bin mir nicht sicher was es ist. Die ganze Zeit hatte ich auf ISG getippt und gehofft. Dazu passen jedoch nicht die Rückenschmerzen und die Schmerzen Richtung Fußgelenk. Ich muss abwarten was er morgen sagt.

Da bin ich mal gespannt was der NC sagt bei dir. Bist du eigentlich schon beim Neurologen gewesen? Das Kribbeln ist auch ätzend.

LG Mone
PMEmail Poster
Top
Niggy80
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 22:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 23.792
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Der Termin am Freitag ist beim Neurologen. Bei nem NC war ich noch nicht.
Ja das Kribbeln ist super ätzend. Ich hoffe dass beim Neurologen was rauskommt denn nach 9 Tagen Dauerkribbeln reichts mir langsam. Hab nur Ruhe wenn ich aufgestanden bin. Aber dann geht's nach ein paar Minuten wieder los. Ich lauf bald Amok.
Wünsch Dir alles Gute für Deinen Termin morgen!

Lg
Nicole
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.3384 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version