Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hyaluronsäure-Injektionen, ...kennt die jemand?
Hottefee
Geschrieben am: 10 Sep 2004, 18:45


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




echt? loooooooooool

demnächst werden die bestimmt von den kassen nicht mehr bezahlt weil sie unter schönheits-ops fallen :total

es geht doch nix über ne faltenfreie,straffe bandscheibe,da wird jeder mann schwach :total :total :total :total
PM
Top
licecow
  Geschrieben am: 14 Sep 2004, 16:00


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Ha, jetzt weiß ich es Hottefee, außen Saurier und innen Fee. Mal sehen, ob ich mein Bild hierrein kriegeAngefügtes BildDas isses nich meins kommt später
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 14 Sep 2004, 16:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo,
ich muß auch meinen Senf dazugeben. Hyaluronsäure wurde meinem Pferd in den Fesselkopf gespritzt, als er lahm ging. (So wie wir Alle wahrscheinlich im Moment)
Hat super geholfen und was meinem Pferd hilft, hilft vielleicht auch uns.
Liebe Grüße Topsy
PMEmail Poster
Top
Hottefee
Geschrieben am: 14 Sep 2004, 16:18


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi licecow...nettes pic :D

@topsy: habe ich schon öfter gehört im bezug auf hottehüs....was war denn der grund fürs lahmgehen? degenerativ oder verletzungsbedingt? hilft wohl nicht bei kreuzverschlag oder?mh,denke eher nicht :kinn
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 14 Sep 2004, 18:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Bei dem Hottehü hat sich die Hufrolle degenerativ verändert und das Huf- und Kronbein war auch gebrochen. Ist alles super wieder geworden
PMEmail Poster
Top
jeanette
Geschrieben am: 14 Sep 2004, 18:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1.132
Mitglied seit: 09 Jun 2004






Hallo Fee


Ich versteh nur Bahnhof :hair ..weis nicht was du meinst ..
Aber grüsse dich trotzdem ... :baeh :total


Madeleine
PMUsers Website
Top
Hottefee
Geschrieben am: 14 Sep 2004, 18:35


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




Hallo Madeleine

steht doch alles im ersten satz,

grüsse natürlich zurück :baeh

hfee
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 25 Sep 2004, 18:02


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo @ all,

möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, denn ich habe einen passenden Artikel in der Zeitung gefunden.

Nicht nur in der Wirbelsäule:
Der Knorpel leidet, wenn Gelenkschmiere fehlt


Arthrose, auch bekannt als Gelenkverschleiß, trifft vor allem die großen Gelenke, aber auch die Wirbelgelenke sind häufig in Mitleidenschaft gezogen.
Die Folge: Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Doch mit der richtigen Therapie kann man dem entgegensteuern.

Gelenke verbinden die einzelnen Knochen miteinander und machen so Bewegung erst möglich. Damit man sich z.B. weitgehend reibungslos bücken kann, sind die Enden der Knochen mit Knorpel überzogen, eine Kapsel umschließt das Gelenk. Eine zähflüssige Gelenkflüssigkeit sorgt für die nötige Schmierung und Stossdämpfung.

Normalerweise wird die Gelenkflüssigkeit ständig erneuert - das Gelenk ist quasi ein wartungsfreier Stossdämpfer. Kommt der Stoffwechsel des Gelenks jedoch aus dem Gleichgewicht, erhält der Knorpel nicht mehr genug Nährstoffe und de Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit verändert sich. Dann wird zum Beispiel körpereigene Hyaluronsäure, der schmierende Hauptbestandteil im Gelenk, in Menge und Qualität reduziert.
Das Resultat: Schützender Knorpel baut sich ab, die Arthrose hat ihr Zerstörungswerk begonnen. Eingeschränkte Bewegung und Schmerzen sind die typischen Beschwerden.

Bis heute kann die Arthrose nicht wirklich geheilt werden. Wichtig ist daher die Vorbeugung: Nicht schonen, sondern gelenkschonend bewegen, bewegen, bewegen lautet die Devise. Denn Bewegung regt den Gelenkstoffwechsel an und verbessert die Ernährung des Knorpels.

Bei der Behandlung steht deshalb die Schmerzlinderung an erster Stelle, denn nur dadurch werden auch gezielte Bewegungsübungen möglich.
Eine neuere Form der Behandlung kann aber nicht nur die Symptome lindern, sondern die Krankheit auch direkt beeinflussen. Durch die Zugabe von synthetisch hergestellter Hyaluronsäure lässt sich die ursprüngliche Eigenschaft der Gelenkschmiere wieder herstellen.
Drei bis fünf Hyaluronsäure-Injektionen ins Gelenk reichen dazu meist aus. Die Schmerzen nehmen deutlich ab und die Beweglichkeit bessert sich anhaltend - oft bis zu einem Jahr.


:winke parvus


PM
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1912 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version