Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothese, Spinalkanalstenose
parvus
Geschrieben am: 26 Aug 2014, 20:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Milka,

"Wir denken eher, dass die RV die Reha nicht bewilligt hat. Weil, es ja sein könnte, dass die Rehaklinik wie so viele andere Gutachter auch eine Erwerbsunfähigkeit sieht"

Wer ist in dem Fall bitte mit "Wir" gemeint?
Kannst du das bitte näher erläutern?

Und wieso soll die Rehaklinik, in der du noch gar nicht warst weil, wie du schreibst, die Reha durch die DRV nicht bewilligt wurde, wie die vielen anderen von dir benannten Gutachter ebenfalls eine Erwerbsunfähigkeit sehen?

Entweder du stellst einen EMR-Antrag damit das eindeutig auch zur Feststellung kommen kann, die vielen Gutachten auch alle Gehör finden, ob eine Leistungseinschränkung dahingehend vorliegt und Erwerbsunfähigkeit besteht, oder es passiert von alleine nichts.

Wenn die DRV das jetzt bereits auch so sieht, dann würde sie dir m.E. nahelegen/dich auffordern einen Rentenantrag zu stellen, oder dich zur Reha schicken um anschließend den Rehaantrag in einen Rentenantrag umzuwandeln.

Ohne einen Rentenantrag der durch dich gestellt werden muss, wird alleine niemand eine EMR aussprechen, denn dazu könnte man dich nicht zwingen.

Man kann lediglich gutachterlich festhalten, dass die EM gefährdet sei.

Was dann aber in der Regel die DRV veranlasst, nach dem Prinzip Reha vor Rente zu handeln und dich zur Reha schicken ... Außer der Sachverhalt wäre mehr als eindeutig ... Dann sind wir wieder oben angelangt, man würde dir nahelegen den EM-Antrag zu stellen.

So schließt sich der Kreis!

Anders sind mir die Vorgehensweisen einer Feststellung zur EMR nicht bekannt.

Was du schreibst ist für mich nicht schlüssig. :nein

Ich lasse es mir aber gerne von dir erklären... danke!

Grüßle parvus :winke
PM
Top
milka135
Geschrieben am: 26 Aug 2014, 23:02


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Parvus,
hier meine Antworten:
ich habe eine EU-Rentenantrag gestellt. Der sozialmedizinische Dienst der RV hält mich für arbeitsfähig. Aber die RV hat mich auch zu verschieden Gutachtern außerhalb geschickt. Diese Gutachter sowie die Rehaklinik 2005, MDK,... haben eine volle Erwerbsminderung festgestellt.

Denkst du, dass ich von EU-Rente rede ohne einen EU-Rentenantrag auf Empfehlung gestellt zuhaben?

Nun möchte ich auch auf deinem Satz:
Zitat

Wer ist in dem Fall bitte mit "Wir" gemeint?
Kannst du das bitte näher erläutern?

Mit "wir" meine ich meine Ärzte, RA u. ich.

Zitat

Was du schreibst ist für mich nicht schlüssig. nein.gif

Wenn du mir nicht glaubst? Dann zeig mir bitte, das Amt was gern zahl/genemmigt! Pflegestufe bekommt man nicht so! Oder frag mal hier im Forum oder im Forum: Sternchenforum.de wieviele sich ihre Leistungen wzb.: Reha, EU-Renten, Schwerbehindertenausweis,... einklagen müssen.

Wie heißt es so schön: Recht haben und Recht kriegen sind 2 Dinge.

Nach dem ich vor einigen Minuten deine Forumeintrag 17.07.2014 gelesen habe. Ich denke schon, dass du weist wie stur die RV sein kann.

Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 26 Aug 2014, 23:40
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Aug 2014, 07:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Milka :winke

Etwas jemandem nicht glauben und einem etwas nicht schlüssig sein, sind zwei Paar Schuhe :z

Schlüssig war aus deinem Beitrag nicht herauszulesen, dass du eine Reha Maßnahme aus 2005 meinst, wenn du schreibst, dass die Rehaklinik auch eine EM festgestellt hat, da du gleichzeitig davon schreibst, dass eine Rehamaßnahme durch den RV-Träger abgelehnt wurde.

Von daher sind Beiträge doch besser gleich so zu verfassen, dass man auch als Außenstehender verstehen kann, was derjenige meint und was im Vorfeld war.
Als Beitragsverfasser muss man nicht glauben, dass andere Leser immer den kompletten Beitrag oder Vorbeiträge des anderen im Kopf hat. :kinn


Dass die DRV nicht immer den eigenen Gutachtern Folge leistet und eine EMR anerkennt, muss fast jeder Antragsteller erfahren, mit nur wenigen Ausnahmen werden EMR im ersten Anlauf durchgewunken. :s

Ob man das Handeln der DRV als stur bezeichnen sollte?
Ich würde sagen, sie handeln gerne aus Berechnung zunächst so in der Hoffnung, dass viele Antragsteller anschließend aufgeben, anstatt ihr Recht auf Zahlung einzuklagen.

Und bei vielen klappt es ja auch und sie gehen zurück in den Beruf, für die DRV ein Erfolg.

Du stehst somit nun, wie auch wir alle schon vor dir und andere Menschen mit dir, in der Beweispflicht gegenüber der DRV, dass eine EM vorliegt.

Viel Erfolg :up parvus
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 27 Aug 2014, 13:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Moin, moin,

Zitat

Ob man das Handeln der DRV als stur bezeichnen sollte?
Ich würde sagen, sie handeln gerne aus Berechnung zunächst so in der Hoffnung, dass viele Antragsteller anschließend aufgeben, anstatt ihr Recht auf Zahlung einzuklagen.

Und bei vielen klappt es ja auch und sie gehen zurück in den Beruf, für die DRV ein Erfolg.


Das geht aber leider auf Kosten derer, denen es wirklich schlecht geht und ich denke mal, eine große psychische Belastung ist dieser unfaire Kampf für alle und fördert nicht gerade die Rehabilitation bzw. Genesung, sondern belastet nur unnötig. Jetzt muss ich gerade an Mines Beitrag denken....

Sinnvoller fände ich es dann, eine befristete Rente zu bewilligen. Ich kann mir vorstellen, alleine durch die finanzielle Einschränkung, wollen sich die wenigsten Leidensgefährten in der sozialen Hängematte ausruhen ...

Was dazu kommt, wenn man auf eigene Faust versucht, einen weg zu finden, z.B. arbeiten in Teilzeit, arbeiten in einen nicht so belastenden Beruf etc., wird man dafür auch finanziell bestraft und es wird einem zum Ungunsten ausgelegt.

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 27 Aug 2014, 13:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




.... dazu kommt, dass sich dieser Druck evtl. OP-Entscheidungen oder Entscheidungen über fragwürdige Behandlungen beeinflussen kann.

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top
klaus123
Geschrieben am: 29 Aug 2014, 18:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Milka,

ich habe seit 2012 2 Titan Cages in der HWS.

Ich durfte in den ersten 6 Monaten nach OP keine KG oder ähnliches machen.

Über einen EU Rentenantrag habe ich mir nie Gedanken gemacht,war auch nicht meine Intesion,ich habe das Glück 100% beschwerdefrei zu sein.
Ich weiß nur von Freunden,das man wegen WS keine Rente bekommt.Es sei denn,du sitzt im Rollstuhl oder kannst Blase/Darm nicht mehr beherrschen( kommt ja bei HWS Stenosen häufig im Endstadium vor).

Ich würde auch mal den Operateur fragen, in welchen Abständen Nachsorge Untersuchungen sind.
Da ist mein NC Prof. vorbildlich gewesen.
Im 1. Jahr 3x
Im 2. Jahr 2x
Jetzt 1x pro Jahr

Jedesmal mit Rö und CT......

Ich glaube,das ist hier bei vielen das Problem.....keine Nachsorge...schnell eine OP und tschüß.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 29 Aug 2014, 20:24


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Klaus,
zu deiner Aussage:
Zitat

Über einen EU Rentenantrag habe ich mir nie Gedanken gemacht,war auch nicht meine Intesion

Ich habe ja, auch nicht nur HWS-Spinalkanalstenose.

Ich habe ja, auch:
2 unterschiedl. Hirnerkrankungen mit Hirnschäden,
Spinalkanalstenose im gesamten LWS-Abschnitt,
Bandscheibenvorfälle in BWS,
Blasen.-Darmentleerungsstörung (ich kathetere Urin und ich entleere meine Darm - den sonst Darmverschluss),
Herz,
Kniegelenkglatze mit Kniegelenkergüssen,...
die ganzen Diagnosen mit Einschränkungen wzb.: in Orientierung,...
Ich darf kein Auto fahren.

Lt. NC habe ich nahezu keine Aussicht auf Besserung und darüber darf ich nicht nachdenken. :heul Denn meine Einschränkungen gehen auch ins Geld. :heul
Wenn man sich "nur" ein paar Jahre quällen muß bis die Altersrente beginnt. Kann man es evl. auch noch anders sehen.

Pflegestufe bekommt man heut zu Tage nicht ohne Grund!

Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 29 Aug 2014, 21:01
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 29 Aug 2014, 20:32


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Siobhan,
ich kann deinem Text:
Zitat

Das geht aber leider auf Kosten derer, denen es wirklich schlecht geht und ich denke mal, eine große psychische Belastung ist dieser unfaire Kampf für alle und fördert nicht gerade die Rehabilitation bzw. Genesung, sondern belastet nur unnötig. Jetzt muss ich gerade an Mines Beitrag denken....

Sinnvoller fände ich es dann, eine befristete Rente zu bewilligen. Ich kann mir vorstellen, alleine durch die finanzielle Einschränkung, wollen sich die wenigsten Leidensgefährten in der sozialen Hängematte ausruhen ...


NUR ZUSTIMMEN! :heul

Ich kann mich an Mines Beitrag gut erinnern und hab mir gesagt: "was die Frau alles aushalten muss".

Liebe Grüße
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 29 Aug 2014, 20:32
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8179 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version