Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BS-Probleme, Behandlungsmöglichkeiten?
Christian
Geschrieben am: 07 Feb 2003, 10:43


Nicht neu hier
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 591
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 11 Nov 2002




Hallo Alfred,

es ist schön auch einmal zu hören, wie es bei einem Patienten mit dem festen Willen zur OP weitergegangen ist.

Ich finde Deine Zeilen hier sehr spannend und beeindruckend.

Und ich freue mich, dass meine Antworten damals (neben anderen) Dir weitergeholfen haben, Deinen Weg zu finden.

Gerade solches Feedback ist es, was uns Moderatoren hier immer wieder antreibt. Danke.
:)
PM
Top
Zicke
Geschrieben am: 31 Jul 2003, 17:35


Unregistered










Hallo Thomas,
ich seh Dich gerade im Forum.

Wie ist es mit Deiner Mutter eigentlich weiter gegangen?

Er wäre schön, wenn Du uns mal berichten könntest.

Viele Grüsse
Gabi
Top
gonso
Geschrieben am: 22 Aug 2003, 02:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 47
Mitglied seit: 06 Dez 2002




Zitat (Thomas @ 03 Feb. 2003,14:07)
Röntgen:
- LWS in 2 Ebenen
- linkskonvexe Lumbalskoliose, ZWR L4/5 und L5/S1 komplett aufgebraucht
- Entmineralisierung der Knochen
- Beckenübersicht: Gelenkspalt weit einsehbar, regelrechter Befund

Diagnose:
- Lumbalskoliose mit stärksten degenerativen Veränderungen L5/S1 und L4/5 (M47.2)
(A) Coxarthrose (M16.9)
Osteoporose (M81.9)

vielleicht könnt ihr mir mal erklären, was LWS in 2 Ebenen zu bedeuten hat. Also, ich bin zwar kein Mediziner, aber soviel kann ich auch daraus lesen, daß sich das überhaupt nicht gut anhört.

Hallo Thomas,
auch wenn es etwas her ist, hier ein paar Antworten:
LWS in 2 Ebenen bedeutet nur, das die Lendenwirbelsäule von hinten und von der seite aufgenommen wurde.
Das gibt es auch: LA II
bedeutet fast das selbe, Lungenaufnahme in 2 Ebenen.
Ist nichts wildes, nur die Technik die durchgeführt wurde.

Eine linkskonvexe Lumbalskoliose bedeutet:
das die Wirbelsäule im Bereich der LWS und des Kreizbeins nach links verkrümmt ist.

ZWR L4/5 und L5/S1 komplett aufgebraucht:
Zwischenwirbelraum der Lendenwirbelsäule L4/5 + 5/S1 ist aufgebraucht. Ist somit verkleinert, Bandscheiben sind nicht mehr so elastisch, wenn überhaupt.

- Entmineralisierung der Knochen
das sind die schwarzen Flecken im Röntgenbild die sich im Knochen befinden.

- Beckenübersicht: Gelenkspalt weit einsehbar, regelrechter Befund
Betrifft die Hüfte im Gelenk, ist soweit gut.

Diagnose:
- Lumbalskoliose mit stärksten degenerativen Veränderungen L5/S1 und L4/5 (M47.2)
(A) Coxarthrose (M16.9)
Osteoporose (M81.9)

Auf normaldeutsch:
verkrümmung der Wirbelsäule mit starken nicht wiederherstellbaren veränderungen im Bereich L5/S1 + L4/5
Coxathrose: Hüfte hat einen Schaden bekommen geht meistens mit einer Osteoporose einher.
Sprich in einigen Jahren, wenn die Hüfte ganz "aufgebraucht" ist, wird eine künstliche Hüftprothese fällig.

Hoffe ich konnte helfen.

gruss
Thomas
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2346 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version