Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> nun die HWS
samariter68
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 12:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 359
Mitgliedsnummer.: 5.640
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo da draussen
es gibt Neuigkeiten!
war heute bei einem anderen NCH,um mir ne zweite Meinung einzuholen,da bisher weder die Spritzen in die Muskeln noch die manuelle Therapie irgendwas gebracht hat.Im Gegenteil,die Beschwerden sind eher schlechter geworden.Der Arm ist jetzt immer öfter taub.
die Meinung des NCH lautet:neuroforaminale stenose C5/6.
er will nun ein CT machen,da dort die knöcherne Struktur besser sichtbar sei,wie im MRT.
Danach gehts an die Therapie,entweder OP oder Spritzen unter CT-Sichtkontrolle(dies mache aber nur eine weit entfernte Klinik) :braue
also heißt es weiter warten und mit den Beschwerden leben ???

LG
Micha
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
andi69
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 17:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 212
Mitgliedsnummer.: 21.665
Mitglied seit: 09 Feb 2013




Hallo,

wie aüssern sich deine Beschwerden?

Ich frage weil ich auch die Neuroforamenstenose habe.

Macht die PRT(Spritzen unter CT) nicht der Radiologe oder der NC?
Also bei uns schon.

LG Andrea :winke
PMEmail Poster
Top
samariter68
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 18:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 359
Mitgliedsnummer.: 5.640
Mitglied seit: 14 Mai 2006




hallo
also PRT an der HWS macht die hiesige Neurochirurgie nicht,die operieren nur.ich müßte dann nach Halle/S.
meine beschwerden äußern sich in heftigen einseitigen kopf- bzw.nackenschmerzen,besonders morgens nach dem aufstehen und bei kopfbewegungen, taubes gefühl am rechten arm und hand bei belastung wie z.B.computerarbeit.ab und zu kommen krämpfe an den fingern hinzu.
außerdem sind wohl die reflexe an den armen deutlich reduziert.
naja,schauen wir mal,wie es weitergeht

:;
Micha

Bearbeitet von samariter68 am 15 Okt 2014, 18:14
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
andi69
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 18:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 212
Mitgliedsnummer.: 21.665
Mitglied seit: 09 Feb 2013




Hallo Micha,

oh das kenne ich zur Genüge.
Die einseitigen verschiedene Arten von Kopfschmerzen.

Bei mir aber auch immer wieder der Hinterkopf :r

Dann wünsch ich dir alles Gute und dass die PRT bei dir anschlagen.

LG Andrea
PMEmail Poster
Top
samariter68
Geschrieben am: 15 Okt 2014, 18:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 359
Mitgliedsnummer.: 5.640
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Danke
entschieden,ob PRT oder Op wird leider erst am 20.11.
bis dahin heißt es,die schmerzen mit fassung tragen :hair

LG
Micha
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
samariter68
Geschrieben am: 16 Okt 2014, 18:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 359
Mitgliedsnummer.: 5.640
Mitglied seit: 14 Mai 2006




hallo da draussen
die piloten streiken,die bahn streikt und seit heute auch meine Wirbelsäule :nein
ich komme mir vor,wie nach nem Triathlon.schmerzen an stellen,die noch nie wehgetan haben(vorne,hinten,oben und unten),nach zwei minuten am pc kribbelt der arm,die LWS meint auch,meutern zu müssen.einfach alles schei........benkleister

so what,thats life
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Pinguin
Geschrieben am: 17 Okt 2014, 00:35


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Micha,

och Du armer, ich kann aber nach voll ziehen, wie Dir gerade Zumute ist.

Es ist einfach großer Mi.......st, wenn überhaupt nicht mal ein wenig Ruhe in diesen
Schmerzmarathon rein kommt

Ich frage mich wirklich manchmal, wieso das so ist.

Da geht man voller Hoffnung zu einer OP, meint dort wird einem geholfen, hinterher wieder fit zu sein, dabei
kommt das ganze Gegenteil und das bei so vielen, wie man ja hier lesen kann, raus.

Wieso ist das so?

Der Mensch ist wahrscheinlich einfach nicht dafür gemacht 1. Aufrecht zu gehen und 2. sich an diesem langen "Turm herum schnipseln" zu lassen.
Früher...ich meine ganz früher gab s das ja auch nicht.. oder sehen wir uns mal bei den Tieren um, die wo zu schwach oder krank sind sterben eher, oder werden gefressen.

Wir Menschen dagegen wollen, dass es uns gut geht, wir leistungsfähig und perfekt sind und am besten wär s doch wenn wir ewig
jung und gesund bleiben würden.
Die Natur ist dafür allerdings nicht ausgelegt.
Also versuchen wir s auf unnatürliche Art und Weise.

Und ich persönlich glaube, hier holt sich die Natur ein Stück ihres da seins zurück.
Die komplette Gesellschaft ist heute eine Leistungsgesellschaft, dafür sind unsere Körper nicht ausgelegt.

Jedenfalls nicht für diese Art von Leistung, wie sie heute verlangt wird.

Wir brauchen schon wirklich oft ein breites Kreuz um den ganzen Anforderungen gerecht zu werden.

Vor allen Dingen Anforderungen für die wir gar nicht gebaut sind!
Das sich dann das Kreuz auf dem sehr viel ausgetragen (Stress) wird und das sehr viel aushalten (wenig Bewegung) muss
nicht mehr wohl fühlt und mit diesen Schmerzen eigentlich nur sagen will
" Stopp, so nicht mit mir...da läuft was verkehrt herum, ändere was, oder ich tu dir noch mehr weh!" ist doch eigentlich nur verständlich.

Es wär doch wunderbar, wenn ALLE ein klein wenig runter fahren könnten und auf die Warnsignale des Körpers hören, bevor es zu spät ist.

Ich weiß selbst, dass dies nicht einfach ist, aber rein Theoretisch wäre es machbar, die Praxis sieht leider anders aus.

In diesem Sinne...
L.G. Konstanze

Liebe Admins, bitte verzeiht mir, Ihr könnt den Beitrag gerne verschieben.



PMEmail Poster
Top
samariter68
Geschrieben am: 17 Okt 2014, 20:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 359
Mitgliedsnummer.: 5.640
Mitglied seit: 14 Mai 2006




hallo Konstanze,

das hast du schön geschrieben und vor allen hast du recht.
ich sehe es ja tagtäglich in meinem job,wo ich mir eigentlich keine schwäche leisten kann.
nun mache ich diesen job seit fast dreissig jahren und mittlerweile muß man seinem körper tribut zollen :kinn
das ich mir meinen rücken dort ruiniert habe,weiß ich,auch das ich jahrelang schindluder getrieben habe ist mir bewußt.
nun bin ich an einem punkt angekommen,wo ich mir sage,das arbeit nicht alles sein kann und versuche ruhiger zu treten.
also nicht immer an vorderster linie stehen und lernen,auch mal dinge zu delegieren,die man vor gar nicht langer zeit selbst gemacht hat.
ist nicht einfach zu machen,aber man lernt es.

zurück zum thema
heute morgen habe ich echt panik bekommen,so 5 min.nach dem aufstehen ging im HWS-Bereich gar nichts mehr,jede bewegung brachte schmerzen und ausfallerscheinungen im arm.
nach gut einer stunde war der spuk ertsmal vorbei und der rest des tages ging relativ gut.
sollte es am wochenende wieder so sein,stehe ich am montag beim NC auf der matte.

LG
Micha
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2227 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version