Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kraftverlust linke Hand/Arm
RainerS
Geschrieben am: 11 Aug 2014, 17:21


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 10.442
Mitglied seit: 30 Dez 2007




Hallo zusammen, :;

ich habe schon seit längerer Zeit Beschwerden an der HWS und es existiert auch ein längerer Beitrag von mir:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=51863&hl=

Um den Betrag nicht endlos zu machen, hier eine einzelne Frage dazu:

Seit ein paar Tagen merke ich einen Kraftverlust in der linken Hand, zudem fühlen sich die Finger pelziger als sonst an.

Festgestellt habe ich es, als ich mir mit der linken Hand die Nägel schneiden wollte und es nicht mehr ging
bzw. nur unter zu Hilfenahme der ganzen Hand. Auch fällt es mir sehr schwer mit der linken Hand eine Wasserflache zu öffnen.

Liege ich richtig, wenn ich vermute, dass es an der Halswirbelsäule liegt
und wenn ja, müsste ich dann bald mit einer OP rechnen, die ich bis jetzt zum Glück herausschieben konnte.

Wie seht ihr es?

Liebe Grüße
Rainer :bank
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Aug 2014, 17:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Rainer, :winke

ich glaube kaum, dass Dir hier jemand eine verbindliche Aussage zu einer OP-Indikation geben kann/wird/sollte.

Wir können nicht abschätzen, in wie weit der Kraftverlust vorhanden ist und schon gar nicht, ob er von der HWS auslösend kommt.

Natürlich kann ein Zusammenhagn darin stehen, mehr Antworten wird hier wohl eher keiner haben.

Ich habe nach meiner OP eine Schwäche in der rechten Hand zurückbehalten, mit der ich aber recht gut klar komme.
Froh bin ich, dass sonst sich alles danach relativ gut erholt hatte. Die OP liegt nunmehr über 9 Jahre zurück und damals konnte ich nur unter Zuhilfenahme eines Rollators laufen, was ich heute wieder selbstständig und auch sehr gut und ausdauernd kann.

Um eine verbindliche Aussage zu bekommen, wirst Du am besten bei einem Neurologen vorstellig, der divere Messungen machen sollte.

Alles Gute wünscht :streichel parvus
PM
Top
RainerS
Geschrieben am: 11 Aug 2014, 17:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 10.442
Mitglied seit: 30 Dez 2007




Hallo parvus, :;

danke für deine Antwort.

Eine verbindliche Aussage habe ich auch nicht erwartet.
Eine Entscheidung für eine OP muss jeder sicher selbst entscheiden, da hast du vollkommen Recht.

Mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir wünsche dass es endlich besser wird.
(Aber da bin ich sicher nicht alleine hier, vielen geht es sicher so).

Lg
Rainer :winke
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 11 Aug 2014, 19:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Rainer,
Fragen über Fragen....
wann war die letzte MRT der HWS?
wann hat ein Neurologe eine Nervenmessung gemacht.
wer hat den Kräfteverlust diagnostiziert und wie?
Hast du dich schon von Fachärzten beraten lassen....NC etc.?
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2025 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version