
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
stevie1282 |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 18:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Moin Moin zusammen :;
Hier mein Aktueller Befund hoffe mir kann einer Übersetzen, ja ich weiß wir sind keine Ärzte aber wer was weiß darf sich melden. : 1. Zustand nach Hemilaminektomie links L5-S1 mit einer deutlich ausgeprägten paravertebralen und epiduralen Fibrose sowie resultierende S1er Radikulitis Ein raumfordernder frischer BSV/ Prolaps Rezediv ist nicht erkennbar. Erosive Osteochondrosis intervertebralis und Spondylosis deformans in dem oben genannten Segmenten sowie begleitende teils aktivierte Spondylarthrose. 2. Gering ausgeprägte links paramediane Protrusion der Bandscheibe L4-5 und aktivierte Spondylathrose in diesem Segment. 3. Die Bandscheiben in den übrigen Segmenten der LWS sind regelrecht und unauffällig abgebildet. Also dort ist nix :klatscht 4. Eine Spinalkanalstenose bzw ein entzündlicher intrasinaler oder paraspinaler Prozess ist nicht erkennbar. Diskrete Zeichen einer Arachnoiditis bei Zustand nach wiederholten OPs L5-S1 5. Skoliotische Fehlhaltung der LWS. :braue Das wars. :kinn Tja jetzt bin ich gespannt was ihr dazu schreibt. Danke für die ernst gemeinten Antworten :sonne LG Stevie |
Nellie |
Geschrieben am: 29 Jul 2014, 20:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Stevie,
ich versuchs mal: Du hast Narbenbildung, die auf S1 drueckt. Eine leichte Vorwoelbung. Ansonsten einiges an Arthrose. Eine Arachnoiditis ist m.W. eine Entzuendung der Rueckenmarkshaut und kann ziemlich wehtun. Ist ja aber nur diskret ausgepraegt. Wie sind Deine Beschwerden? Bearbeitet von Nellie am 29 Jul 2014, 20:58 |
stevie1282 |
Geschrieben am: 30 Jul 2014, 08:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hallo Nelli,
danke erstmal das bringt mich schon weiter!!! Meine Beschwerden: Schmerzen linksbetont bis in den Fuß Gesäßhälfe Links schmerzt Neurologische Ausfälle Links Starke Rückenschmerzen Links betont die manchmal nach Rechts ziehen Manchmal Probleme beim Wasserlassen Glg Stevie :winke |
stevie1282 |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 17:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Huhu,
Bekomme jetzt nächste Woche 5 Infusionen mit den Mitteln : 2ml Aspirin a 500mg 2 ml Cortikot ??mg 250ml NaCl Soll gegen die Entzündung in der WS helfen!!!??!! Würde sich sowas auch mit einer 2. Infusion gegen schmerzen am gleichen Tag vertragen?? Wo auch Lidocain usw drin ist. Danke für die Hilfe!! Lg Stevie |
Nellie |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 17:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Stevie,
sollst Du das bei verschiedenen Aerzten bekommen oder wie? Ob die Medikamente miteinander interagieren ist schwer zu sagen, das sollte die Praxis wissen. Gerade bei Infusionen ist die Wirkung ja intensiver, also Vorsicht... |
stevie1282 |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 17:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hi Nellie :;
Danke für deine Antwort!! :D Die erste beschriebene Infusion bekomme ich beim Orthopäden und die andere gegen schmerzen beim Hausarzt. Der Orthopäde wollte dann auch noch Akkupunktur direkt mit machen. Glg Stevie |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 17:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Stevie,
man sollte nicht sich nicht gleichzeitig bei 2 Ärzten wegen der gleichen Erkrankung behandeln lassen. Und schon gar nicht 2 Infusionen am gleichen Tag. Weiß dein HA davon das du die Infusionen von deinem Orthopäden bekommst? |
stevie1282 |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 18:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hallo Jürgen,
ja bekommt er im Brief. Ich hatte das nur als gedanken anstoß wegen meiner Starken schmerzen deswegen dachte ich man könne 2 Infusionen machen. Aber dann halte ich davon abstand und mache nur eine Infusion beim Orthopäden :ph34r: Glg Stevie |
![]() |
![]() ![]() |