
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 18:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo,
kann mir jemand von euch erklären was "Nervenwurzelalteration" bedeutet? Ich kann nichts mit dem Wort "Alteration" anfangen :frage Ich bedanke mich bei euch im voraus für eure Rückantwort, liebe Grüße Milka :; |
chrissi40 |
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 19:42
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
das heißt ungefähr soviel wie "Druckläsion". Wenn eine Nervenwurzel touchiert oder tangiert wird, entsteht eine Alteration "altert oder auch verschlechtert" , dann entstehen Schäden wie Funktionsstörungen und evtl. Lähmungen. LG chrissi |
milka135 |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 12:06
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Chrissi,
danke f. deine Antwort. Klingt also so, als könnte langsam meinen Neurochirurgen das "du" anbieten. :hair (S. ggf. mein Profil.) Liebe Grüße, Milka :; |
bobo |
Geschrieben am: 02 Aug 2014, 13:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.516 Mitglied seit: 17 Jun 2014 ![]() |
Hallo Milka,
habe einige NCs hinter mir, bei einem bin ich gut aufgehoben, er unterstützt mich bei meiner Meinung - zu nicht OP -. Habe in der gesamten Wirbelsäule, am schlimmsten an der HWS Stenosen (eine Stelle seit (und erst da bildlich dargestellt) 5 Jahren 7mm konstant). Bei einer Versteifung müssen die Anschlußsegmente die Arbeit übernehmen, wenn aber schon alles kaputt ist..... Habe einiges hier im Forum geschrieben. Hoffentlich findest Du eine guten Weg für Dich. Alles Gute Boris |
chrissi40 |
Geschrieben am: 03 Aug 2014, 11:05
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Milka,
naja, wenn irgendwann tatsächlich Lähmungen auftreten, kommst du um eine OP nicht herum. Nur bei Dir sind ja mehrere Etagen betroffen. Das würde ein Problem darstelln. Sind denn auf allen Etagen der HWS auch Rückenmarkskompressionen vorhanden? LG chrissi |
milka135 |
Geschrieben am: 03 Aug 2014, 11:51
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Chrissi,
ja, leider ist auf allen HWS Etagen eine Rückenmarkskompression siehtbar. Mein NC hat auch wegen dem Verdacht auf Rückenmarkkompression (wegen/aufgrund körperl. Beschwerden) die Überweisung veranlasst. Der NC-Sprechstundentermin ist am 20.08.2014. Wegen seines Vd. aufgrund der körperl. Beschwerden hat er mich auf d. Notfallliste schon vorher gesetzt. Denn da auch Ärzte Ferien haben. Haben die NC´s/WS-Chirurgie mehr OP-Zeiten. Ggf. hätte oder würde er mich am 20.08.2014 von der Liste streichen. Weil, wzb.: meine Gangbildveränderung (Gangbildart) nur zu Hirndruck oder HWS passt. Aber nicht zu LWS. Liebe Grüße Milka :; Bearbeitet von Harro am 03 Aug 2014, 12:30 |
milka135 |
Geschrieben am: 03 Aug 2014, 12:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Bobo,
meine Spinalkanalstenose war im Jan. 2005 (letztes MRT) noch 11mm. Habe eben auch einpaar neurol. Defizite nicht nur das normal HWS-Arm-Syndrom :heul . Hast du neurol. Defizite? (Ich rede da nicht von zeitw. Finger einschlafen.) Was machst du persönl. an Eigenmühungen u. welche Therapie bekommst du von ärztl. Seite? Vielleicht ist da noch was f. mich dabei :z Liebe Grüße Milka :; edit: farbliche Absetzung bitte nur bei Teilen eines Satzes, danke. Harro |
klaus123 |
Geschrieben am: 03 Aug 2014, 14:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Milka,
"meine Spinalkanalstenose war im Jan. 2005 (letztes MRT) noch 11mm," meines Wissens hat der Spinalkanal eine normale Weite von 10-11 mm. Gefährlich wird es langfristig unter 7mm. Hier werden schnell die Schäden irreparabel. Dadurch das der Spinalkanal keine Blutgefäße hat, kann sich auch nichts mehr erholen. Die Schäden bleiben und werden schlechter..... :h Spruch von meinem damaligen NC Prof. Gruss. :winke Klaus |
milka135 |
Geschrieben am: 03 Aug 2014, 18:49
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Klaus,
danke erst mal f. deinen Beitrag den du mir geschrieben hast. Meines Wissens ist eine relative Spinakanalstenose 12-10mm und unter 10mm absolut. Manche Nc´s sagen das relative Spinalkanalstenose ab 14mm anfängt. Egal ob der Spinalkanal Blutgefäße hat oder nicht. Erholen müssen sich nur Nerven. Gehen wir aber mal davon aus, dass der Spinalkanal keine Gefäße hätte. Dann frag ich mich aber wie wird das Rückenmark u. Nervenwurzeln mit Nährstoffen versorgt. Ab dem 4 Lebensjahr versorgen immer weniger Blutgefässe die Bandscheibe. Meinte dein NC evl. die Bandscheibe? :frage Mit Rückenmarkschädenerholung ist es wie bei Nervenschäden oder Hirnschäden. Die Medizin hat zwar ein Zeitfenster. Aber leider entscheidet der Nerv,... selbst ob er sich erholen möchte. Manche NC´s u. Physiotherapeuten sprechen von einem 24 Std.-Zeitfenster und andere von 2 Monate-Zeitfenster. Beim Hirnschaden ist es zumind. auch so, dass man viel und besser und einfacher ausgleichen kann. Auch wenn Hirngewebe abgestorben ist. Es gibt Menschen bei den kann es schon zu Rückenmarksschäden bei einem Spinalkanal von 10mm kommen. Kommt eben immer auf die dicke des Rückenmarks an. Ich werde mich schon nach Alternativ zur HWS-OP fragen. Schließl. habe ich mich trotz neuropatische Schmerzen mit Mißempfindungen in den Beinen die auch meine Nacht stören auch nicht bisher auf den OP-Tisch gelegt. Meine neurogene Blasen.-Darmentleerungsstörung wird sich nach so vielen Jahren auch nicht mehr bessern. Ich Nehms bloß bei der HWS etwas genauer. Weil, eine Querschnittslähmung ab HWS deutl. mehr Folgen hat als eine ab LWS. Liebe Grüße, Milka :; Bearbeitet von Harro am 04 Aug 2014, 07:38 |
milka135 |
Geschrieben am: 20 Aug 2014, 21:09
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
schön, dass Ihr mir alle geantwortet habt. :klatscht Aber ich habe schon wieder eine Frage an euch. Mein NC (65 jähriger Chefarzt) hat mir heute in der Sprechstunde gesagt, dass er erst die schlimmste HWS-Baustelle C6/7 angehen will mit mir. Wenn ich zustimme, wozu er mit bei den neurol. Defiten raten würde. Er hat mir angeboten: Endokopische HWS-Bandscheiben-OP + ausfräsen des Spinalkanals u. der Nervenaustrittslöscher von hinten. Das gänge weil, der BSV von der mitte zur linken Seite geht. Oder, ich könnte einer Bandscheibenprotese zustimmen. Die Prothese würde aus seiner Sicht sinn machen. Weil, die restl. Bandscheibe auch schrott aussieht (schmall und schwarz). :heul Versteifen hält er nicht für gut/sinnvoll weil, die anderen Etagen auch primär sehr, sehr engen Spinalkanal ab C2/3 zeigen und noch weitere HWS-Veränderungen da sind. Die würden durch eine Versteifung überlastet werden und zu dem hält er mich mit 30 J. (fast 31 Jahren) zujung für eine Versteifung. Aber NUR die Etagen C4/5, C5/6 u. C6/7 zeigen bisher 1 Punkt. Burustwirbelsäule Th1/2 zeigt auch schon eine ausgeprägte enge. Nun meine Frage an euch: Wart ihr nach einer HWS-Protesen-OP zur Reha? :frage Mein NC meint, dass eine Reha eine Protesen-OP-Erfolg zunichte machen kann. Auch nach einer endokopischen HWS-OP ist er nicht von einer Reha angetan. Ggf. würde er auf meinem Wunsch hin Monate später eine Reha beantragen. Ich bedanke mich bei euch Lieben für eure Erfahrungen/Antworten, liebe Grüße Milka :; Bearbeitet von milka135 am 20 Aug 2014, 21:14 |
![]() |
![]() ![]() |