
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
paul42 |
Geschrieben am: 04 Aug 2014, 16:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Whiten
Wenn du derzeit nicht die Möglichkeit hast durch deinen Arzt den Widerspruch zu begründen, kannst du dennoch vorsorglich Widerspruch einlegen. Das Wort vorsorglich hat duraus seine Bedeutung. Du handelst dann innerhalb der Widerspruchsfrist und lässt dir die Option offen den Widerspruch durch eine Stellungnahme des Arztes der dich behandelt soweit zeitlich möglich zu ergänzen. Ob das nun AHB oder Reha heißt, spielt für dich persönlich keine große Rolle. Du wünschst zur Vermeidung einer eventuellen OP eine entsprechende konservative stationäre/ ambulante Weiterbehandlung die dir von ärztlicher Seite empfohlen wurde. Ensprechende ärztliche Unterlagen reichst du dann nach, so bald diese schriftlich vorliegen. Damit bleibt das Verfahren offen, die Fristen verschieben sich, wenn es hart auf hart kommt geht dein Antrag an die Widerspruchstelle und kann sich bis zum Verwaltungsverfahren bzw. Verwaltungsakt innerhalb der DRV ausweiten. Egal wie sich das seitens der Behörde für dich entwickelt, ich würde an deiner Stelle zeitnah die entsprechende Stellungnahme, bzw. Widerspruch einlegen. Auf jeden Fall kannst du dadurch dein Zeitfenster erweitern, bis dein Arzt für dich wieder ansprechbar ist. alles Gute :ap paul42 |
Whiten |
Geschrieben am: 14 Aug 2014, 16:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 23.627 Mitglied seit: 25 Jul 2014 ![]() |
Hi zusammen
Heute Bescheid bekommen . Widerspruch war erfolgreich.Reha wurde nun doch genehmigt. Jetzt noch auf Termin warten und dann Manns losgehn.Hoffentlich bringts auch was . Viele Grüße |
paul42 |
Geschrieben am: 14 Aug 2014, 17:17
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Whiten
Meinen Glückwusch zur Reha. Pass aber gut auf dich auf, dass du dich dort nicht übernimmst. viel Erfolg und gute Besserung :ap paul42 |
![]() |
![]() ![]() |