Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> AHB abgelehnt
Whiten
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 13:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 23.627
Mitglied seit: 25 Jul 2014




Hallo zusammen .

Ich wurde am Dienstag aus dem KH entlassen . War dort stationär 7 Tage zu einer Schmerztherapie
Wegen meines Bandscheibenvorfalls.Wurde bis jetzt noch nicht operiert.Aber Besserung ist im Moment nicht Sicht.Im KH wurde eine AHB bei der DRV beantragt .Heute habe ich beim Sozialdienst des KH angerufen und mir wurde leider mitgeteilt das die AHB abgelehnt wurde.
Jetzt weis ich echt nicht weiter .Hat jemand Tipps wäre echt dankbar .
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 14:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Whiten,

was sagen denn die Ärzte und der Sozialdienst im Krankenhaus dazu? Du hast die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. M.E. macht es aber nur Sinn, wenn Dich die Ärzte im Krankenhaus dabei unterstützen.

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top
Whiten
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 14:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 23.627
Mitglied seit: 25 Jul 2014




Danke für die schnelle Antwort.Der Sozialdienst meinte es wird an meinen behandelnden KH Arzt weitergeleitet und er entscheidet .Leider hab ich selbst ja keine Unterlagen das alles über das KH gelaufen ist.Jetzt kann ich wohl nur hoffen das der Arzt da irgendwas schreibt.Oder kann selbst noch irgend was machen?
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 14:58


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.848
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Whiten

Du hast als Patient durchaus das Recht das dir ärztliche Unterlagen in Kopie ausgehändigt werden.

Wende dich schriftlich an die Klinik und lasse dir den Bericht zur stationären Aufnahme und den Entlassungsbericht der Klinik zusenden.
Sollten spezielle Untersuchungen gelaufen sein, kannst du die entsprechenden Befunde ebenso schriftlich anfordern.

Zitat

Jetzt kann ich wohl nur hoffen das der Arzt da irgendwas schreibt


Hoffen ist schön und gut, aber besser ist, wenn du den schriftlichen Verlauf und die Aktenlage auch kennst.

Besorge dir die Unterlagen und berate dann gemeinsam mit deinem Arzt wie es in der Behandlung weitergehen könnte.

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 15:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Whiten,

wenn Du die Unterlagen / Deine Akte hast, gibt es als juristisches Mittel die "sofortige Beschwerde" und eine "einstweilige Verfügung", die Du gegenüber der Rentenversicherung erwirken kannst.

Viele Grüße,

Siobhan :;
PM
Top
Whiten
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 15:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 23.627
Mitglied seit: 25 Jul 2014




Die ärztlichen Unterlagen habe ich .Aber ich habe keine Unterlagen der DRV zwecks der Ablehnung.
Jetzt bin ich natürlich auf den Arzt angewiesen .Werd am Montag mal im Krankenhaus anrufen und das mit dem Arzt versuchen zu besprechen.
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 15:50


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.848
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Whiten

Du hast auch grundsätzlich das Recht gegenüber der Rentenversicherung Akteneinsicht zu beantragen.

In deinem Fall könnte natürlich ein persönliches Gespräch mit dem Arzt des KH wesentlich schneller gehen um den aktuellen Sachverhalt zu erörtern warum seitens der DRV eine Ablehnung zum Antrag auf AHB abgelehnt wurde. :kinn

Viel Erfolg dabei. :up

Vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 16:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Whiten,
du hast auch ein Anrecht auf Kopien im Rahmen der Akteneinsicht bei RV. Du schreibst folgendes:
"Zugleich beantrage ich auf der Grundlage von §25 Abs. 1 SGB X um Einsicht in säml. für Ihre Entscheidung herangezogenen Akten, einschließl. aller ärztl. Gutachten und aller Stellungnahmen des medizinischen Dienstes - bzw. um Zusendung der Unterlagen als Kopien" . Natürl. passt du das auf deinen Fall an den Text und schreibtst eine Begründung warum du Kopien statts Einsicht wünscht. Am eine gesundheitl. Begründung.

Deine Schmerzen haben ja, bestimmt Folgen? Weil, wenn du zur Akteneinsicht auf die RV gehen würdest. Würdest du genaustens beobchtet/begutachtet von nicht Medizinern die dann aber im Rahmen des Widerspruchsverfahren schreiben werden: "wir konnten bei Akteneinsicht von Frau ... keine Einschränkungen sehen."

Es ist ja, auch interessant wie deine Ärzte ohne eine AHB begründet haben wollen OHNE Schaden wzb.: OP. Mir erklärte man im Juni 2013 man könne in solchen Fällen nur med. Reha-Antrag stellen.

Da die RV nicht an Kopienherausgabe und Rehabewilligung interessiert ist. Werden die alles tut um es hinauszuziehen bis die Widerspruchsfrist abgelaufen ist.

Ruf nachtest Woche deinen Arzt an. Wenn er nicht den Widerspruch schreiben will. Schreibst du erst einen Fristwahrend Widerspruch mit der bitte um Kopien. Und schreibst, dass du nach dem erhalt der Kopien den Widerspruch begründest.

Liebe Grüße
Milka :;



PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 16:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Whiten,
meinen Antrag hat damals bestimmt kein Sozialdienst der RV gesehen. Die Klinik hatte ihn Montags in den Briefkasten gesteckt und Donnerstags hatte ich die Ablehnung im Briefkasten. :boxen

Sie haben natürl. dazu geschrieben, dass sie auch keine AHB bezahlen nach OP. Weil, aus ihrer Sicht keine OP notwendig sei. :h

Mein Rückenmark u. neurog. Blasen.-Darmentleerungssstörung,... sprechen da eine andere Sprache. Nur ist eben der OP-Erfolg fragl. denn bei frühren Orthopäden hatte ich näml. nichts.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Aug 2014, 18:28


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
mal eine Bemerkung, nicht jedem steht in jedem Fall nach dem Krankenhausaufenthalt eine AHB zu,
die gesetzlichen Bedingungen haben sich in den letzten Jahren ein weinig geändert.

Wenn du nicht unter die nachfolgenden Indikationen fällst siehts düster aus

3.1. AHB-Indikationsgruppen

*Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs
*Krankheiten der Gefäße
*entzündlich-rheumatische Erkrankungen
*degenerativ-rheumatische Erkrankungen und Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
*gastroenterologische Erkrankungen und Zustand nach Operationen an den Verdauungsorganen
*endokrine Krankheiten
*Krankheiten und Zustand nach Operationen an den Atmungsorganen
*Krankheiten der Niere und Zustand nach Operationen an Nieren, ableitenden Harnwegen und Prostata
*neurologische Krankheiten und Zustand nach Operationen an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven
*onkologische Krankheiten
*gynäkologische Krankheiten und Zustand nach Operationen

Quelle: betanet.de

LG Harro :winke


PMUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.8695 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version