Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wer kennt eine gute Reha Einrichtung, bitte um Tipps
violac01
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 15:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Liebe Forumsmitglieder,

heute brauche ich mal eure Hilfe.
Ich habe eine Reha bewilligt bekommen.... :klatscht ..klar eine orthopädische.

Da wo ich hinfahren wollte/sollte dauert es 6 Monate.., das geht natürlich nicht. Ich möchte im September fahren.

Nun soll ich einen Vorschlag machen, wo ich hin will. So weit so gut, so schön :roll

Habt ihr einen Tipp für mich. Es ist mir eigentlich egal, wo ich hinfahre..kann auch etwas weiter weg sein, so lernt man mal eine neue schöne Gegend kennen.

meine Kriterien wären:

- gute Klinik, gute Betreuung, nicht allzu alt und oll :ph34r: , Einzelzimmer unbedingt

- schön wäre auch, wenn bei der Kräftigungstherapie nicht nur 0 8 15 angeboten wird, Gerätertrainingsraum nicht alt und öd z.B. im Keller, muchelliger Raum..etc.; eigentlich wollte ich auch dorthin wo es ein Tergumed (Gerät zur konkreten Messung der einzelnen Muskeln gibt und dann speziell darauf abgerichtet Training... werde ich wohl aber streichen müssen, haben nur wenige...leider)

- wer hat erlebt, dass etwas für die Tiefenmuskeln speziell angeboten wird?

- Schwimmbecken nicht zu klein

- schöne Landschaft...(gerne am Meer, aber auch hügelig, bergig, am See...da bin ich offen für alles)

- Essensangebot ist mir weniger wichtig, aber freundlich sollen die Mitarbeiter schon sein

Ja ich weiß: ich bin ein bisschen anspruchsvoll :kopf ..aber ihr versteht sicher, man darf so selten fahren und da will ich mich wohl fühlen und es soll auch etwas bringen.

Nun hoffe ich, ihr lasst mich nicht hängen und bitte um eure Vorschläge (wer einen Link von der Klink hat, immer her damit :z)

Schon mal vielen Dank.

Bearbeitet von violac01 am 17 Jul 2014, 17:35
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 19:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo violac :winke

Super, dass du eine bewilligte Reha vorliegen hast.

Meine AHB Klinik würde ich jederzeit erneut wählen http://www.theresienklinik.de

Wir bekamen damals täglich freies Schwimmen in der angeschlossenen Therme ins Therapiebuch eingetragen, das war toll!

Ärzte gut, Essen gut, Lage direkt am Kurpark und Therme gut, Einzelzimmer gut, Therapie gut, Rehaberatung gut, klimatisch gut ... alles gut um nicht zu sagen Top! :z

Ich war nach beiden HWS OPs dort und diese Klinik wäre orthopädisch gesehen für mich immer meine Wahl.

Gruß parvus :winke
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 20:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Parvus,

du treue Seele :z ...danke!!!, dass du mir geantwortet hast. Werde mir das gleich mal anschauen..wo es liegt und so....schön, dass du auch gleich einen Link mitgeschickt hast.

Die Sachen, die ja am wichtigsten bei einer Reha sind, hast du mir ja schon beantwortet.

Noch so ein paar kleine Nebenfragen: gibt es kostenlos Fernsehen auf dem Zimmer (sonst langweile ich mich); Internet? und kann man auch mit anderen Patienten nach Feierabend etwas unternehmen?

In meiner 1. Reha waren fast nur sehr alte Leute da und nur ein kleines Trüppchen jüngere, die dann doch abends mal beisammen gesessen haben oder mal spazieren gegangen sind. Wie ist die Gegend denn da?

an alle:

war jemand in der letzten Zeit irgendwo am Meer?...habe schon das Forum durchstöbert, aber die Berichte sind zum Teil alle schon etwas älter.

Bearbeitet von violac01 am 17 Jul 2014, 21:02
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 20:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




noch was:

tolle Internetseite..sehr aussagekräftig....bin ja schon mal begeistert, von der Therme und Dreiländereck, Zimmer sehen ansprechend aus :ap
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Jul 2014, 22:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo violac :winke

Uiuiuiiiiii, wenn ich aus dem Nähkästchen plaudern würde, die KK käme sofort vorbei um von mir die Klinikkosten zurückzufordern :total

Also wirklich, wir waren beide Male wo ich dort verweilte, eine mega super Truppe und hatten in der Cafeteria die Nacht zum Tag gemacht, ohne jedoch auffallend störend für andere Patienten zu sein.
Die Nachtschwestern kamen zwar immer mal nach uns schauen, hatten aber auch ihre Gaudi mit uns, wenn wir den Pizzaservice abends um elf noch antanzen ließen. :D

Es ist ja eine orthopädische und eine kardiologische Klinik, in Stationen und Gebäuden getrennt. Alles andere läuft gemeinsam, also Speisesaal und Aufenthaltsmöglichkeiten etc.

Fernseher war kostenfrei auf dem Zimmer, Internet war mir damals nicht wichtig, habe mich nicht darum gekümmert.

Am Wochenende sind wir mit dem Zug nach Freiburg reingefahren und ich habe der Clique die Stadt gezeigt.

Der angrenzende Kurpark ist groß und da der Kaiserstuhl/das Markgräflerland Weingebiet ist, gibt es auch Straußwirtschaften zur Einkehr.

Flaches Gebiet, gut zum Radfahren, Berge aber rundum.

Ein kleiner Stadtkern ist in fünf Gehminuten auch erreichbar und die Klinik ist bahnhofsnah.

Sicher melden sich andere Bandis und werden dir auch noch seenahe Kliniken benennen können, so ein Aufenthalt könnte mir auch gefallen.

Irgendwie liegen meine Kliniken immer bergbezogen, so auch meine Schmerzklinik, die evtl. auch eine Anlaufstelle für dich wäre, da dort auch ein orthopädisches Rehazentrum zugehört.

http://www.fachklinik-enzensberg.de

Diese liegt im Allgäu mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau, nur 5 km von Füssen entfernt, oberhalb vom Hopfen See unweit auch von der österreichischen Grenze.

Eine tolle Klinik, in der ich zweimal sein durfte und die mich auch gut auffing und unterstützte im damaligen Rentenverfahren.

Allerdings war ich in der Schmerzklinik, also Akutpatient, somit kenne ich die Rehazimmer nicht.
Essen war tipptopp, tolles Frühstücks- und Salatbuffet, leckere Nachspeisen ... so meine Erinnerung.

An der Klinik grenzt unmittelbar ein Wald, haben dort schöne Spaziergänge und therapeutisches Terraintraining absolviert.

Für mich immer wieder gerne zur Schmerztherapie diese Klinik.

Reha möchte ich insgesamt keine mehr, versuche, wie auch bei der TCM, nur noch gezielte Maßnahmen, oder wie im letzten Jahr eine ambulante Vorsorgemaßnahme mit Ort- und Quartierwahl, also wo ich Behandlungen über den Kurarzt verordnet bekomme und ein Tagegeld für die Unterkunft von der KK als Zuschuss.

Eine AHB, wenn notwendig natürlich auch, aber wie gesagt, dann in der Theresienklinik in Bad Krozingen, wenn etwas orthopädisches nachzubehandeln ist.

Wer die Wahl hat die Qual!

Ein gutes Händchen wünscht dir dazu :winke parvus
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 18 Jul 2014, 21:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Parvus,

noch mals vielen Dank für deine ausführlichen Infos. :ap

folgender Stand:

habe heute mit allen mir ergoogelten Reha Kliniken am Meer telefoniert..bei allen sind erst wieder Termine ab Dezember frei. :weinen

Da frage ich mich, wie man das machen soll? Man kann sich ja erst anmelden, wenn man eine Zusage hat und ein halbes Jahr warten... :ph34r:

Einzig in der Klinik Median in Wismar wäre was frei...kennt die jemand? Die Berichte im Netzt klingen nicht alle toll.

Bei der Theresienklinik ginge es wohl ev. auch noch im September, ich soll Montag aber erst mal meine Befunde hinschicken. Die klangen aber sehr nett...

Nun muss ich mich am WE entscheiden. :kopf Momentan tendiere ich aber zur letzteren, da alles dort besser klang (auch deine persönlichen Erfahrungen snd ja eine tolle Entscheidungshilfe). Auch gefällt mir das mit der Therme, denn wenn das Wetter mal nicht so toll ist, könnte ich dort schwimmen...tut ja dem Rücken auch gut.


Aber Meer wäre eben auch mal schön gewesen.

Hat noch jemand anderes einen tollen Tipp?

Bearbeitet von violac01 am 18 Jul 2014, 21:56
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Jul 2014, 22:15


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin oin Vio,
vielleicht wäre es mal gut wenn du sagst wer Träger der Reha ist, denn so einfach ne Klinik ordern
fürs gemeine Volk ist nicht, es sei denn man ist Privatzahler, da stehen einem natürlich Tür und Tor offen.

Ansonsten empfehle ich das Standartwerk der deutschen Rehaindustrie den Bäderkatalog, dort steht aufgelistet nach Heilanzeige und Indikation
alles was das Herz begehrt.
Das dürfte der bessere Weg sein.

LG Harro :winke

PMUsers Website
Top
violac01
Geschrieben am: 18 Jul 2014, 22:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi Harro,

nein Privatzahler bin ich nicht... trotzdem soll ich mir selber eine Einrichtung suchen (wieso tut ja hier nichts zur Sache...habe dir eine PM geschrieben)

Danke für den Link.

Weiterhin die Frage an alle: wer kann noch ein gutes Haus empfehlen?
PM
Top
Sunshine94
Geschrieben am: 30 Sep 2014, 22:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 23.855
Mitglied seit: 30 Sep 2014




Hallo Violac

Falls du immer noch suchst, ich kann dir die Klinik in Mölln empfehlen.
Ich war dort 2x und sehr zufrieden!
Super nette Und gute Therapeuten. auch die Lage zur Ostsee ist sehr schön, sowie mögliche Ausflüge nach Hamburg, Lübeck.....

außerdem ist Mölln selbst und der klinikpark umgeben von lauter Seen.
wichtig ist aber letztendlich dass die Klinikgut ist, und bei den ganzen netten mitpatienten und vielen Anwendungen, ist es dann schnell egal wo man ist, so ging es mir zumindest.
es ist dann eben noch das Sahnestückchen wenn man noch ans Meer kann...
LG sunshine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2801 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version