
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
silke2710 |
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 12:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, was natürlich damit zusammenhängt, dass er mir jetzt längere Zeit recht gut ging!!! Deswegen kurz zu meiner Geschichte. Ich bin jetzt insgesamt 3mal an L5/S1 und 2mal an L4/5 operiert wurden. Die letzte OP war 11.2010 und es war L4/5 und danach ging es mir gut. Natürlich gab es immer mal wieder kleinere Probleme, aber im Vergleich zu vorher, konnte ich gut damit leben. Es wurde damals der Teil entfernt, der auf den Nerv gedrückt hat. Es ging nicht komplett, weil der Vorfall zu mittig lag. Jetzt habe ich seit ein paar Wochen wieder Probleme mit dem rechten Bein. Er tut weh und außerdem fühlt sich die Außenseite des Unterschenkels taub an. Jetzt hat der Schmerzdoc ein CT veranlasst und sagt dann zu mir, dass ich Glück hätte, denn da wäre nichts. Im Bericht steht jedoch: Befund: Im Vergleich zur Voruntersuchung ( wurde vor der letzten OP gemacht) unveränderter Zustand nach rechtsseitiger partieller Hemilaminektomie L5 mit Flavektomie und dorsaler Spinalkanal Erweiterung bei breitbasig medianer etwas rechtsbetonter leichtgradiger Protrusion. In der Höhe L4/5 findet sich ein breitbasig medianer etwas rechtsbetonter NPP mit deutlicher Einengung des Duralsackes, diese ist etwas narbig geschrumpft immer noch eine sichere Raumforderung. Die Neuroforamen werden nicht wesentlich stenosiert. Habituell relativ eng angelegter knöcherner Spinalkanal ohne filiforme Stenosierung. Beurteilung: Fraglich minimaler narbige Schrumpfung eines relativ ausgedehnten, medianer rechtsbetonter NPP bei LWK 4/5 und ein Zustand nach rechtsseitiger Bandscheibenoperation mit partieller Hemilaminektomie und Flavektomie bei L5. Verstehe nur noch Bahnhof und ich kann mir das alles doch nicht einbilden! Besonders weil es mit den Bildern vor der letzten OP verglichen wurde und dann soll noch genauso aussehen? Kann mir jemand helfen? Was soll ich jetzt machen, habe im Moment überhaupt keine Ahnung!!! Vielen Dank im Voraus! LG Silke |
silke2710 |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 09:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
habe mir fast die ganze Nacht Gedanken gemacht und bin doch nicht wirklich weitergekommen! Soll ich nochmal zum NC gehen und fragen was er meint? Da habe ich auch etwas Angst vor, denn schon bei der letzten OP war schon von einer Versteifung die Rede und da möchte ich eigentlich solange wie möglich hinauszögern! Irgendwann wird es wohl sein müssen, denn der meinte jades Jahr ohne Versteifung wäre ein gewonnenes Jahr!! Habe das Gefühl, dass ich weniger Kraft im Bein habe, denn Treppen steigen wird immer anstrengender! Ich hoffe, jemand hat einen Rat für mich, denn es macht mir wirklich fertig!!! LG Silke :frage :frage |
Nellie |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 10:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Silke,
es ist irgendwie unklar, warum sich das MRT Bild gleich darstellt wie VOR der letzten OP :frage irgendetwas muss doch anders sein? Ansonsten kann man ja annehmen, dass sich der gleiche Vorfall wieder neu gebildet hat... :kinn Schmerzen einbilden kann man sich eigentlich nicht. Eventuell ist bei Dir auch durch die lange Schmerzgeschichte eine erhoehte Empfindlichkeit vorhanden (Schmerzgedaechtnis). Ich wuerde auf jeden Fall den NC befragen, wie es sein kann, dass sich das MRT unveraendert darstellt. Des Weiteren koennte es Sinn machen, auch Medikamente zu nehmen? Mir wurde gerade nochmals eine laengere Einnahme von Lyrica von meiner Neurologin ans Herz gelegt, da dies auch Nerven dauerhaft beruhigen kann. Schmerzgedaechtnis kann auch positiv beeinflusst werden durch Antidepressiva und Tensgeraet. Ob Du Dich versteifen lassen willst, kannst Du schliesslich selber entscheiden, da brauchst Du vor der Aussage des NC keine Angst haben. Ob es wirklich noetig ist, merkt man dann schon, hab ich mir sagen lassen...wenn es nicht mehr geht, man so sehr eingeschraenkt ist, die Lebensqualitaet komplett weg ist. Alles Gute! Bearbeitet von Nellie am 12 Jul 2014, 10:30 |
silke2710 |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 10:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich schon seit Jahren beim Schmerztherapeuten bin! Bevor die Schmerzen wieder kamen, hatte ich 4mg Palladon und 200mg Gabapentin 2mal täglich genommen und jetzt ist das ganze auf 4 mg Palladon und 300mg Gabapentin 3mal täglich erhöht wurden. Bis jetzt hat sich keineÄnderung ergeben. Vor der letzten OP hatte 16mg Palladon, 800mg Gabapentin, Arcoxia 90 ung 1,5 Katadolon 3mal täglich genommen. Es konnte also stark gesenkt wurden, wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich es ganz ohne versucht, dass wollte der Schmerztherapeut nicht! Es war auch kein MRT sondern CT, aber das ändert ja nichts am Ergebnis, denn schließlich wurden sie ja miteinander verglichen! Damals sagte der NC, er kann nur den Teil entfernen, der auf den Nerv drückt, weil er so ungünstig mittig liegt. Sonst wäre der Duralsack verletzt wurden. Ausserdem wurde noch zwischen den Wirbeln BAndscheibe entfernt! Wenn ich es dann richtig verstehe, kann es doch nur wieder alles nachgerutscht sein! Schade das es keine Bilder nach der OP gibt, denn dann wüsste man es genau. Möchte nur nicht wieder mit den Tabletten so hoch gehen, denn ich stand nur noch neben mir! LG Silke |
silke2710 |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 21:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
hätte noch eine Frage. Was bedeutet eigentlich breitbasig, denn er kommt ja sowohl bei L4/5 wie auch L5/S1 Dann noch der Fasserring kann doch nicht wieder heilen, wie entsteht dann an einem operierten Bandscheibenvorfall eine Vorwölbung? Ich sag doch ich verstehe nur Bahnhof!! Jemehr ich denke, desto mehr Fragen kommen auf!!! Vielen Dank im Voraus! LG Silke |
Chronos |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 22:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 21.299 Mitglied seit: 16 Nov 2012 ![]() |
Hallo Sikle,
Breitbasig bedeutet, dass die Bandscheibenvorwölbung sich über gesamte Breite der Bandscheibe erstreckt. Zitat Dann noch der Fasserring kann doch nicht wieder heilen, wie entsteht dann an einem operierten Bandscheibenvorfall eine Vorwölbung? Vielleicht ist das auch ein neuer Vorfall oder Narbengewebe. Leider kann man in einem CT Narbengewebe fast nicht von einem Vorall unterscheiden. Ich würde dir raten ein weiteres MRT machen zu lassen MIT Kontrastmittel. Eigentlich unverständlich, dass du ein CT gekriegt hast. Ein CT ist bei Problemen mit den Knochen (z.b. Wirbelbrüchen oder so) aussagekräftiger. Bei Beschwerden nach einer (oder mehreren) Bandscheiibenoperationen wird eigentlich IMMER ein MRT mit Kontrastmittel gemacht, da nur diese Untersuchung mit hoher sicherheit einen BS Vorfall von Narbengewebe unterscheiden kann. Allgemeiner Rat: Vor einer weitere OP Entscheidung MRT machen lassen um sichere Diagnose zu kriegen. Bei wucherndem Narbengewebe hat eine weitere OP evtl. nicht die beste Prognose. Die Narben wachsen oft einfach wieder nach. Leichtes Narbengewebe ist hingegen oft zu sehen. Es entsteht eine Wunde, diese Wunde verheilt und es gibt eine kleine Narbe. Falls Narbengewebe die ursache der Schmerzen ist, gibt es auch Chancen das zu bessern: Viele Behandlungen (wie z.b.Medikamente: Pentoxifylline und Vitamin E, Racz Katheter, Bestrahlung der Narben) sind noch im Versuchsstadium, aber es gibt bereits Patienten denen damit geholfen wurde. Sehr wahrscheinlich gibt es noch viele andere Behandlungsmethoden. Z.b. behauptet ein Doc in München mit spezellen Enzymen Narbengewebe lösen zu können: http://www.orthopaede.com/behandlung/epidu...hneiderhan.html Was davon hilft kann ich natürlich nicht ssagen, ich bin kein Arzt. Ich wünsche dir ne Gute Besserung! |
Chronos |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 22:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 21.299 Mitglied seit: 16 Nov 2012 ![]() |
Hey Silke,
Falls wirklich ein BS Vorfall die Ursache für die Schmerzen ist und falls du den BS Vorfall mittels ner OP beseitigen lassen willst / musst würde ich dir empfehlen über schonendere OP Methoden nachzudenken. Z.b. kann man heute endoskopisch mittels Tessys bzw. iLESSYS OP fast alle BS Vorfälle entfernen. Vorteil ist, dass deutlich weniger zerstört wird. Hier ist eine Liste von Ärzten die bereits so operiern: http://joimax.com/de/patienten/tessys_clin...e.php?thisID=34 Diese OP kann heute bei fast allen Patienten angewendet werden. Ich war in ner großen orthopädischen Klinik, die meinten bei meinem Vorfall geht das nicht und sie bieten diese OP eh nicht an. Bin dann zu ner kleineren Klinik, der Orthopäde sah die Bilder an und meinte der Vorall ist sehr gut endoskopisch operierbar. Das soll KEINE Werbung sein, nur ne Info! Was das richtige ist must du in verbindung mit nem Arzt entscheiden. |
silke2710 |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 23:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
vielen dank für Deine Antwort! Warum nur ein CT gemacht wurde, kann ich Dir nicht sagen, aber ich war ja froh, dass so schnell etwas gemacht wurde! Nur das Ergebnis gibt mir viele Fragen auf, besondern halt weil der Vorfall wieder die gleiche Größe hat. Der Doc sagte zwar, dass man nicht ganzen Vorfall entfernen kann, weil er zu mittig liegt, aber es doch zu mindestens ein Teil weg sein. Ich muss jetzt erst einmal einen Termin beim NC haben, um mit ihm über die Sache zu sprechen. Die Aussage vom Schmerztherapeuten fand ich auf jeden Fall Sch...! Denn es stimmt ja nicht, dass da nichts ist! Ich denke es war, weil ich außerhalb der Sprechstunde da war und dann noch an einem Freitag. Habe dem NC schon eine Mail geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen!! Dann muss ich einfach mal abwarten, was er vorschlägt, vielleicht veranlasst er ja ein MRT!! Habe auf jeden Fall, kein gutes Gefühl!!! Hier gibt es auch endoskopische Operationen. München ist leider viel zu weit weg!! Nochmals vielen Dank!! LG Silke |
Chronos |
Geschrieben am: 13 Jul 2014, 00:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 21.299 Mitglied seit: 16 Nov 2012 ![]() |
Hallo Silke,
Zitat Nur das Ergebnis gibt mir viele Fragen auf, besondern halt weil der Vorfall wieder die gleiche Größe hat. Kann ich gut verstehen. Ich würde trotzdem ein MRT mit Kontrastmittel empfehlen (bitte deinen Arzt darum). Im CT kann man echt kaum zwischen Vorffall und Narbengewebe unterscheiden. Beim MRT bekommst du Kontrastmittel, dadurch wird Narbengewebe heller. Für eine sinvolle Therapie ist es entscheidend ob es nun ein neuer Vorfall oder Narbengewebe ist. Zitat Dann muss ich einfach mal abwarten, was er vorschlägt, vielleicht veranlasst er ja ein MRT!! Falls der Doc nicht selber darauf kommt bitte ihn um MRT mittels Kontrastmittel mit der Begründung, dass man auf nem CT nicht zwischen Vorfall und Narbengewebe unterscheiden kann. Das wird der Arzt auch so sehen und er merkt dass du dich etwas auskennst! Zitat Habe auf jeden Fall, kein gutes Gefühl!!! Klar, ich verstehe dich voll, aber nicht zu negativ denken! Egal was es ist, es gibt immer Therapiemöglichkeiten! Ich würde nur davon abraten bei unklarem Befund eine OP machen zu lassen. Mit einem CT kann man einfach keine zuverlässig Unterscheidung Narbengewebe vs. Vorfall machen. Zitat Hier gibt es auch endoskopische Operationen. München ist leider viel zu weit weg!! Dieser Racz Katheter Link in München war nur ein Beispiel. Diesen Katheter bieten auch andere Ärzte an. Es ist nicht ganz unumstritten. Es schein einigen die Narbengewebe haben zu helfen aber anscheinend muss der Doc da schon eine große Erfahrung besitzen sonst kann da auch einiges schief gehen. Ebenso war die endoskopische OP nur als Info gedacht. |
silke2710 |
Geschrieben am: 13 Jul 2014, 10:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 454 Mitgliedsnummer.: 8.954 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo,
vielen Dank! Werde mir das mit dem Narbengewebe merken! Ich wusste es schon, aber irgendwie hatte ich es verdrängt!! Da kommt natürlich wieder Fragen auf, denn wie lange braucht denn Narbengewebe um sich zu bilden, denn die letzte OP ist 3,5 Jahre her und jetzt kommen die Schmerzen. Kann sich immer noch Gewebe dazugebildet haben? Ich hatte das schon verstanden mit dem Link, war auch nur als Scherz gemeint, dass München weit weg ist! Müsste mich mal informieren wo es bei uns so etwas gibt!! Heute Nacht bin ich wieder mal wach geworden und habe gedacht, dass ist L4/5, denn es fühlte sich genauso an wie vor der OP! Werde mich bestimmt nicht direkt auf eine OP einlassen und ich den NC schon ein, dass er ein MRT veranlässt. Bin bisher ihm gut mit Ihm gefahren, kann ja nichts dafür das es zwei Vorfälle übereinander waren und die immer wieder meinen nachzurutschen! Finde OPs auch nicht so toll, hatte ja schließlich schon genug davon!! Natürlich frage ich, warum schon wieder, obwohl es so gut in den letzte Jahren. Vielen Dank nochmals! Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich oder kann mich aufbauen!! ??? LG Silke |
![]() |
![]() ![]() |