
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Engelchen_Bonn |
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 13:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 23.586 Mitglied seit: 11 Jul 2014 ![]() |
Hallo zusammen :;
Ich bin ein 35jähriges Mädel aus Bonn und leider seit März Bandscheibengeplagt. Ende März war ich mit einem akuten Bandscheibenvorfall zwischen L4 und L5 mit Kontakt zur 5. Nervenwurzel links und Hypakusis eine Woche in stationärer Behandlung mit anschließendem "Zwangsurlaub auf Balkonien". Behandelt wurde bis dato mit manueller Therapie, Schmerzmitteln (Voltaren, Novalgin und Co.) und Akupunktur. Jetzt kämpfe ich mit der Rentenversicherung um nen rückengerechten Arbeitsplatz (AG wartet erstmal den Bescheid der Rentenversicherung ab) und versuche vom Arzt ne Mutter-Kind-Kur zu bekommen (weil alleinerziehend mit 4jähriger Tochter). Jetzt zum Problem: Mein Arzt meinte, wenn manuelle Therapie, Schmerzmittel und Akupunktur nichts bringen, evtl. OP. :B Werd ich defintiv NICHT machen, solange es noch ein rechts oder links gibt. Zweites Problem: Mutter-Kind-Kur will er nichts von wissen, obwohl ich weder Reha noch sonstwas hatte. :sch So, wat nun? :frage Liebe Grüße Dat Engelchen |
paul42 |
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 19:19
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.834 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Engelchen Bonn
Willkommen im Forum :; Zitat Mein Arzt meinte, wenn manuelle Therapie, Schmerzmittel und Akupunktur nichts bringen, evtl. OP. stirnklopf.gif Werd ich defintiv NICHT machen, solange es noch ein rechts oder links gibt. Na dein Arzt macht es sich ja ziemlich einfach. ??? Was steht denn in deinem radiologischen Befund? Eine OP-Indikation wird in der Regel nur bei Lähmungen und neurologischen Beschwerden ausgesprochen. Solange der Zehenstand und Hackenstand, eine gleichmäßige Kraft in den Füßen besteht, und keine Auswirkungen auf Blasen und Darmfunktion bestehen, gibt es auch keinen Grund zu operieren. Ich glaube nicht das jetzt eine Mutter-Kind-Kur den ultimativen Erfolg bringt. Viel bringt nicht unbedingt auch viel, du solltest eher darauf achten das du dich im Rahmen deiner Möglichkeiten in einem schmerzfreien Bereich regelmäßig bewegst. Du kannst mal deinen Arzt auf PRT Spritzen ansprechen. Dabei wird durch Injektion ein Cocktail an die gereizte Nervenwurzel plaziert. Ziel der Behandlung ist das die Entzündung der Nervenwurzel behandelt wird und das das ausgetretende BS- Material etwas einschrumpfen kann so dass sich die momentane Tangierung verändert und der bedrängte Nerv durch Spielraum entlastet wird. Sollte dein Arzt das auch ablehnen ist es höchste Zeit den Arzt zu wechseln und eine weitere fachärztliche Meinung eines NC einzuholen. Vielleicht geht das noch was wenn du den konservativen Weg weiter gehst. Viele BSV werden durch den körpereignen Stoffwechsel resorbiert, aber es gibt leider auch dazu keine Garantie. gute Besserung paul42 |
violac01 |
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 19:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi ,
eine Mutter Kind Kur wäre momentan nicht das richtige. Lass dir lieber eine richtige Rea (orthopädIsche) verschreiben. kann ev. auch der Hausarzt machen . Erkundige dich bei der Krankenkasse , ev.geben sie dir schon mal die Formulare mit. Es gibt einige Reha Einrichtungen, wo du dann dein Kind mitnehmen kannst, es wird dort dann auch betreut. Dies haben hier schon einige berichtet. |
Engelchen_Bonn |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 20:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 23.586 Mitglied seit: 11 Jul 2014 ![]() |
Hallo Paul.
Bei mir ist neben den Schmerzen das Problem, dass sich mein linkes Bein "wie eingeschlafen" anfühlt. Dabei habe ich eine leichte Fußhebeschwäche. Aber es ist nicht dauerhaft, von daher kann man da kaum von neurologischen Einschränkungen sprechen. Es geht mir auch mal gut, mal schlecht. Daher nehm ich dem Arzt es auch nicht ab, dass operiert werden muss. Wie gesagt, da muss es noch ein links und rechts geben. Daher versuche ich auch auf Biegen und Brechen ne Kur zu bekommen, damit ich wenigstens ein bisschen was an Reha machen kann. |
Engelchen_Bonn |
Geschrieben am: 12 Jul 2014, 20:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 23.586 Mitglied seit: 11 Jul 2014 ![]() |
Hi Viola,
das haben mir auf meiner Arbeit auch einige Kollegen gesagt, ich soll mal Rehasport beantragen. Werd ich auch zusätzlich mal mit meinem Arzt besprechen. Bei mir hat die Kasse ja ein wenig gepennt. Ich war ja nach dem einwöchigen Stationsaufenthalt drei weitere Wochen krankgeschrieben zuhause. Erst als ich den ersten Tag wieder arbeiten ging rief mich die Kasse an, die hätten ein Angebot für ambulante Reha. Dafür hätte ich aber krankgeschrieben sein müssen. Heißt für mich, dass ich drei Wochen verplempert habe. Wäre besser gewesen, direkt mit Reha zu beginnen. |
Engelchen_Bonn |
Geschrieben am: 14 Jul 2014, 20:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 23.586 Mitglied seit: 11 Jul 2014 ![]() |
Na also geht doch. Der Arzt war heute gesprächiger. Jetzt gibts definitiv erstmal Reha und dann sieht man weiter. Fruchtet die nicht, dann nochmal PRT und wenn alles nichts bringt, dann erst OP
|
![]() |
![]() ![]() |