Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


12 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> die griechische Insel Korfu, Impressionen einer grünen Insel
Anneliese
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 14:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo Reitel,

vielen Dank für deinen Bericht.
Macht Lust auf die schöne Insel!

Lieben Gruß von Anne
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 15:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






eine Hinweistafel, die uns die nächsten Orte der Wanderung anzeigt.


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 16:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






Hallo Jürgen :winke


Deine Worte sagen viel über unsere Lebensweise aus. Unsere Welt ist schon so verpflastert, ,dass wir gar nicht mehr wissen, wie sich natürlicher Boden unter den Füßen anfühlt.

In der Tat, es ist schon gar nicht so leicht bei uns, einen Weg zum Gehen zu finden, der nicht betoniert oder gepflastert ist.


Ja, aber zumindest wenn du auf Urlaub in Korfu bist, hast du die Möglichkeit, weichen Boden unter den Füßen auszuprobieren.


Und meine nächsten Urlaube werde ich im Forum ankündigen, damit wir uns rechtzeitig ein Treffen ausmachen können, falls wir zur gleichen Zeit auf der gleichen Insel sind.

Bis jetzt war ich da ein bisschen abergläubisch; Wegen der Bandscheiben war ich ja 3 Jahre auf keinen Urlaub mehr. Und danach hattte ich Angst, es könnte dabei etwas schief laufen.




PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 16:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






Und diese niedlichen Glockenblumen, ich denke, die werden jetzt auch schon verblüht sein

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 16:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






und diese echte Kamille blüht hier überall am Straßenrand oder auch im Garten.

Das erinnert mich wieder an meine Kindheit. Auch da blühte noch bei uns zu hause im Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, die echte Kamille. Zusammen mit meiner Mutter sind wir gegangen und haben sie gepflückt.

Auch hier auf Korfu hab ich sie gepfückt, getrocknet und mir Tee für meinen von den Rheumamitteln stark angeschlagenen Magen, gemacht.

Und natürlich roch dieses Kraut genauso gut wie in meiner Kindheit.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 16:57


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






Über den Dächern von Krini ein Blick in die Ferne zum nächsten Dorf Makradadis.



Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 17:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






hier werden für die Urlauber , die in Bussen vorbeigeführt werden, Teppiche angeboten.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 17:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






Tagsüber ist es ziemlich still auf der Dorfstraße. Wahrscheinlich halten die Leute hier ihren Mittagsschlaf.

Ein Schluck Wasser am Dorfbrunnen tut da richtig gut

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 17:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






und hier ist auch ein guter Platz für die Schwalben. Sie sind überall allgegenwärtig und bauen überall aus Lähm ihre Nester.
Nassen Lähm finden sie nach dem Regen überall dort . wo sich Pfützen bilden.

Neu war für mich nur, dass sie auch hier im Winter nicht bleiben, sondern auch nach Afrika fliegen-

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
reitel
Geschrieben am: 11 Jul 2014, 17:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






Da es den Griechen zur Zeit wirtschaftlich nicht so gut geht, wird in den Gärten überall wieder Gemüse kultiviert,
In diesem Garten wachsen Kartoffeln, Feigen und Wallnußbäume.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 12 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1831 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version