
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sylvia78 |
Geschrieben am: 04 Jul 2014, 15:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 23.561 Mitglied seit: 04 Jul 2014 ![]() |
Hallo,
ich bin Sylvia, 36 Jahre und wohne in Selb, einem ziemlichen nass-kalten Eck im nord-östlichsten Zipfel Bayerns. Ich stamme aus der Nähe von Hameln in Niedersachsen, allerdings "durfte" ich mit meinen Eltern 85 hierher ziehen, weil Dad im Norden keine Arbeit mehr fand und Mom hier aus der Umgebung stammt. Ich hatte zwar 98 meine Lehre zur Industriekauffrau abgeschlossen, konnte aber nicht Fuß fassen in dem Job, so dass ich froh war, als ich Ende Februar 2008 endlich mal wieder was längerfristiges fand, einen Mini-Job als Zeitungs- und Prospekt-Austrägerin. Allerdings waren das teilweise bis zu 60 kg, die an einem Vormittag ausgetragen werden mussten und leider hatte ich ein Gebiet, in dem es ziemlich bergauf ging. Oktober 2011 war es damit auch vorbei, weil ich noch zusätzlich psychische Probleme bekam. Das war auch der Grund, warum ich Ende August 2012 erstmals Rente beantragte, die jedoch abgelehnt wurde. Nach einem Jahr versuchte ich es wieder, diesmal mit einem GdB von 50, wieder nix. Jetzt habe ich einen GdB von 60, anscheinend spielte der MRT-Befund von Ende Januar d.J. eine nicht zu unterschätzende Rolle. Leider verstehe ich den trotz Lexikon hier auf dieser Seite nicht, darum bitte ich euch jetzt, mir zu sagen, was genau das bedeuten kann und ob es sich mit dieser Diagnose evtl. lohnt, nochmal Berufs- und Erwerbsminderungs-Rente zu beantragen, da ich im vergangenen Winter und teilweise jetzt auch noch bei nass-kaltem Wetter solche Rückenschmerzen habe, dass ich nicht mal aus dem Bett rauskomme und nur auf der Seite schlafen kann. Akupunktur hat nicht das geringste gebracht, nur noch die Novaminsulfon 500 nützen als Schmerztabletten, auf die Tramadol wird mir hundeübel, auf Rotlicht reagiere ich mittlerweile allergisch. Ich möchte noch hinzufügen, mein Dad hatte Osteochondrose und ich bin nicht gerade leicht, wiege bei 1m63 um die 90 kg, vermutlich weil ich wegen meiner Psyche die Valpro nehmen muss und teilweise auch Seroquel. Hier also der Befund: Chondrose L3/4. Initiale nach kaudal migrierender intraspinaler Bandscheibenprolaps L3/4 medio-bi-paramedian mit der Pelottierung des Duralsackes und Kontakt zu den Wurzeln L4 beidseits. Nach kaudal sequestrierender intraspinaler Bandscheibenmassenprolaps L4/5 diskogener Spinalkanalstenose und teilweiser Maskierung der Nervenwurzeln. Intraforaminale Bandscheibenprotrusion L3-5 beidseits sehr flache linkskonvexe LWS-Skoliose und links kaudaler Beckenschiefstand. Spondylarthrose L4-S1 beidseits Ich würde mich echt freuen, bald von euch zu hören/lesen :z |
![]() |
![]() ![]() |