
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ST191GTI |
Geschrieben am: 23 Jun 2014, 16:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 23.492 Mitglied seit: 09 Jun 2014 ![]() |
Ein freundliches :; an alle...,
Meine Versteifungsop ist am 05.06.2014 gewesen,es wurden L4,L5 und S1 versteift.Ich fühle mich bis auf ein bißchen Ziehen und leichte Schmerzen recht fit,allerdings nehme ich noch postoperativ Schmerzmittel und Muskelentspanner.Ich bewältige meinen Haushalt schon wieder etwas,d.h. etwas Staubsaugen und Kochen zum Beispiel,ich trage allerdings keine schweren Dinge oder so was,das kommt nicht in Frage... Sollte ich mir sowas tunlichst verkneifen? :sch Ich ruhe mich ansonsten viel im Liegen aus,sitze möglichst nur zum Essen oder jetzt :rolleyes: und gehe etwas spazieren.Ich stolpere über den Satz,das es ein langer Genesungsprozess ist,und habe Bedenken,zu viel zu machen und damit was "kaputt zu machen"...Kann mir hier bitte jemand mal einen Rat geben oder seine Meinung sagen. Vielen Dank an alle Beste Grüsse Lars |
Claire Grube |
Geschrieben am: 24 Jun 2014, 11:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo,
ich kann mich Deiner Bedenken nur zu 100% anschließen und bin ebenfalls gespannt, wer dazu was schreiben wird/kann. Ansonsten kann ich Dir nur schreiben, dass es mir genau so ergeht, ich bin über 4 WK ( von unten an gesehen an der LWS)am 7.5. versteift worden und passe mächtig auf das ich mich nicht überanstrenge. Es pickt auch immer noch und ich vergesse auch, weil es mir ganz gut geht, das ich ja immer noch ein Morphinpflaster und Medis habe die mir die Schmerzen nimmt/nehmen. Die Schrauben müssen ja auch erst einwachsen, und das braucht nun mal seine ZEIT! Ich mach fleißig aber genau so vorsichtig meine Übungen die ich a.d. REHA her kenne. Aber auch vorsichtig. Ich brauche auch noch keinen Physio ( der eh ins Haus kommen müßte, da ich ja noch nicht lange sitzen darf und der nächste mind. 1/2 Std. von hier weg i.d. Praxis wäre), aber das macht nix, denn ich komme ja so über "die Runden". Also, halten wir uns an das was der Doc. gesagt hat - GEDULD!!!! - und dann werden wir auch ein gutes, lang anhaltendes Ergebnis "ernten". Das erhoffe ich mir jedenfalls. In diesem Sinne, alles Gute von mir C l a i r e :winke |
Carpe2010 |
Geschrieben am: 25 Jun 2014, 13:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 20.481 Mitglied seit: 10 Mai 2012 ![]() |
Halli Hallo,
ich schließe mich mal der Runde an. Vielleicht kann ich Euch ja helfen bzw ist es hilfreich. Ich habe inzwischen einiges an Erfahrung gesammelt. Als aller erstes sage ich Euch, hört auf euren Körper, der wird Euch am Anfang zeigen wie weit ihr gehen könnt. Wenn Du bis S1 operiert bist, würde ich Dir sogar komplett erst mal vom sitzen abraten! Staubsaugen ist auch so eine Sache die Du besser erst mal nicht selber durchführen solltest, ich hatte das auch erst nicht verstanden. Aber die Erklärung von Ärzten und Physiotherapeuten war einleuchtend. Dann solltest Du vermeiden dich im Oberkörper zu verdrehen, also immer schön rückengerecht. Und pass auch auf wenn Du was aufheben musst, entweder mit einer greifzange oder bittest jemand anderen darum. Dann kannst Du, damit deine Muskeln auch etwas beansprucht werden auf jeden Fall Spannungsübungen machen, aber bitte ohne Hebelwirkung (sprich das Du die Arme und Beine nicht abhebst). So ich hoffe ich konnte etwas helfen, falls Du/Ihr noch fragen habt dann immer raus damit, auch gern per pn. Viele grüße Carpe |
ST191GTI |
Geschrieben am: 26 Jun 2014, 09:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 23.492 Mitglied seit: 09 Jun 2014 ![]() |
Danke Euch beiden für die Meinung...Sonst hat von über 100 Lesern dieses Posts keiner nen Rat für mich??? :weinen
|
Harro |
Geschrieben am: 26 Jun 2014, 10:28
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Lars,
du solltest hier mal nachschauen Postoperatives Verhalten nach WS-OP dort sind mehrere Ratgeber für operierte Patienten. Liebe Grüße Harro :winke |
Cozea |
Geschrieben am: 26 Jun 2014, 10:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 22.277 Mitglied seit: 10 Jul 2013 ![]() |
Gut, dann sage ich auch mal was dazu :P
Also in den ersten 3-4 Monaten wäre ich noch seeehr vorsichtig mit der Hausarbeit. Staubsaugen ist z. B. ist so eine Sache. Es ist nicht so, dass es grundsätzlich gefährlich ist - die Gefahr dabei ist halt, dass du dabei vergisst dich bewusst zu bewegen und dann doch mal eine falsche Bewegung machst. Auch beim Kochen: man soll anfangs ja nur 1-2 kg heben. Ein Topf mit Wasser oder so wiegt aber schon wesentlich mehr. Auch wenn man nach der OP keine direkten Schmerzen mehr hat - man sollte es NICHT übertreiben. :sonne |
Engel138 |
Geschrieben am: 26 Jun 2014, 10:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 22.962 Mitglied seit: 15 Jan 2014 ![]() |
Hallo Lars,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nach einer Spondylodese schon ein langer Wegbis hin zur "Normalität" ist. Meine OP war am 12.02.2014. es wurden auch L4/5 und L5/S1 versteift.Nach 8 Wochen bin ich zwar wieder arbeiten gegangen (Büro mit reduzierter Stundenzahl) aber das Sitzen fiel extrem schwer. Da ich als Autofahrerin auf die Morphinpflaster verzichten und auch Arcoxia ausschleichen wollte, war es doch auch ein beschwerlicher Weg. Heute 4 Monate nach der OP mache ich brav meine Physiotherapie um vor allem die Muskulatur zu stärken. Mein Physiotherapeut achtet aber extremst drauf, dass es nicht zuviel wird. Bücken geht gar nicht! Auf der Arbeit achte ich sehr darauf, dass Sitzen Laufen Stehen sich abwechseln und wenn ich nachmittags zu Hause bin ist immer noch überwiegend Liegen zur Entlastung der WS angesagt. Gegen die Schmerzen nehme ich weiterhin Ibu 600 3x tgl. Liebe Grüße Sabine |
Petra_D |
Geschrieben am: 03 Jul 2014, 21:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 23.556 Mitglied seit: 03 Jul 2014 ![]() |
Hallo Leute,
als "Dinosaurier" hier, was die Erfahrung mit dieser Versteifungs-OP angeht, kann ich mit 22 Jahren! Erfahrung dienen... Ich kann euch nur dringend raten, es ganz langsam angehen zu lassen - auf keinen Fall schwer heben..über 5kg - wenn, dann nur "rückengerecht" bücken - keine langen Fußmärsche Gönnt eurem Körper Ruhe....das muss alles verwachsen, gebt der OP eine Chance, damit es auch wirklich steif wird.... Meine Langzeit-Erfahrung: - ich habe seit 22 Jahren Schmerzen, die immer noch sehr heftig werden können, sodass mir die Fortbewegung manchmal sehr schwer fällt - ich kann keinen Sport mehr machen, jede abrupte Bewegung lässt mich wochenlang unter Schmerzen leiden - mein Körper hat sich nach 22 Jahren noch immer nicht an das Material gewöhnt, die Schrauben drücken durch die Haut, die Wirbelgelenke sind ständig entzündet Überfordert euch nicht, dann habt ihr vielleicht ne Chance, wirklich schmerzfrei zu werden!!! Muskelaufbau nur mit einem wirklich gut ausgebildeten Physiotherapeuten....Fitness-Studios machen mangels Ausbildung der Trainer ziemlich viel kaputt Denkt immer daran, dass diese OP erst der Anfang war.....die Wirbel darüber und darunter erfahren nun eine enorme Hebelwirkung und werden auf lange Sicht auch versteift werden müssen....das ist eine Kettenreaktion Also bitte....macht langsam und schont Euch!!! LG Petra |
![]() |
![]() ![]() |