Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kleine Vorstellung + Frage
Giggimau
  Geschrieben am: 19 Jun 2014, 22:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 23.523
Mitglied seit: 19 Jun 2014




Hallo :; ,


ich möchte mich mal kurz vorstellen und habe gleichzeitig eine Frage zum Thema Reitsport.

Ich bin 36 Jahre und wurde im März an der Bandscheibe Lw5/s1 notoperiert. Die Operation ist an und für sich gut verlaufen, nur habe ich eine Peroneuslähmung im rechten Bein. Leider reagiert der Nerv weder auf Stromtherapie noch auf Massagen. Ich trage deswegen auch eine Schiene, mit dieser und Walking Stöcken kann ich wieder einigermaßen gehen.

Ich weiß, das es lange dauert bis Nerven sich wieder erholen und übe mich in Geduld.

Nun meine Frage: Ich besitze eine äußerst brave Norikerstute, ich lasse mich momentan auf ihr führen. An richtiges reiten ist nicht zu denken, da ich mit meinen rechten Unterschenkel keine Hilfen geben kann. Ich benütze einen Fellsattel, leider bleibe ich mit der Schiene immer am Sattel hängen. Die Schiene benötige ich aber zum Auf- und Absteigen. Gibt es irgendeine Alternative zur Plastikschiene?

Vielen Dank für eure Antworten

Birgit
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 20 Jun 2014, 20:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Birgit,

es gibt so eine Bandage, die man wie einen offenen Strumpf überziehen kann. Es kommt auf den Lähmungsgrad an, ob die etwas bringt.

Versuch doch mal von der anderen Seite auf das Pferdl zu steigen, wenn es so brav ist. Da kannst dann ohne Schiene zu mindest im Schritt ausreiten.

Sehr gut ist auch, wenn man ohne Steigbügel reitet, damit die Beine mal aushängen.

Mein Pferdl konnte ich nach Stimme reiten und ich bin immer mit Stuhl aufgestiegen.
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 20 Jun 2014, 22:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

hier berichtete mal ein Mitglied davon, dass es auch eine OP Möglichkeit bei dieser Lähmung gibt. Den Beitrag finde ich aber gerade nicht...

Die Ärzte müssten dir aber Antwort geben können.Wird wohl selten gemacht. :kinn

Bearbeitet von violac01 am 20 Jun 2014, 22:42
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 21 Jun 2014, 08:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo,

wenn eine OP im März war, dann sollte man jetzt wegen der Lähmung noch nicht an eine neue OP denken.

Wie Klaus schon schrieb, da geht immer noch etwas und bei mir ist auch nach 2 Jahren noch etwas vorwärts gegangen.

Lass dir mal Ergotherapie verschreiben. Mir hat das mehr gebracht, als die normale Physiotherapie

PMEmail Poster
Top
Giggimau
Geschrieben am: 21 Jun 2014, 08:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 23.523
Mitglied seit: 19 Jun 2014




Vielen lieben Dank für die Antworten,

bezüglich des Strumpfes werde ich mal meine Arzt fragen. Das ist eine gute Idee.

Ich reite mit dem Fellsattel immer ohne Steigbügel. Wenn ich Steigbügel verwende, komme ich ins Rutschen, da ich mein Bein ab dem Knie sehr schlecht spüre. Ohne Steigbügel sitze ich mehr auf meinen Hintern :D

Ich benütze eine Treppe als Aufstiegshilfe, das mit dem Aufsitzen von der anderen Seite werde ich mal versuchen. Meinen Rübchen ist das sicher schnuppe, sie behandelt mich wie ein rohes Ei. Braves Pferd! :sonne

Ich habe jetzt noch ein MRT und eine Nervenleitungsmessung. Leider wartet man bei uns Ewigkeiten auf Termine. Wenn die Ergebnisse da sind, wird überlegt was weiter gemacht wird. Mein Arzt hat von einer Möglichkeit gesprochen, den Pereneusnerv zu operieren. Leider kann ich nur abwarten, Geduld hab ich keine mehr ...


Liebe Grüße

Birgit

PMEmail Poster
Top
Giggimau
Geschrieben am: 21 Jun 2014, 08:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 23.523
Mitglied seit: 19 Jun 2014




:;

Ergotherapie mache ich :D

Die Heilgymnastik war mir zu wenig, zusätzlich habe ich noch Stromtherapie, Ultraschall, Heilmassage und Fango ...

Psychotherapie mache ich auch noch, nicht in meinen Beruf arbeiten zu können, damit muss ich erst zurechtkommen.

Liebe Grüße Birgit
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2024 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version