Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Blitzen ins Bein
Zacherl90
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 16:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 23.484
Mitglied seit: 06 Jun 2014




Hallo,

ich habe einen Gleitwirbel L5S1 sowie eine leichte Skoliose. Dabei habe ich ein ziehen ins rechte Bein, allerdings NUR beim stehen.

Zu meiner Frage:
Abgesehen von dem extremem ziehen ins Bein habe ich ein weiteres Problem.
Wenn ich beim gehen mit dem rechten Bein eine rotierende Bewegung von innen nach außen mache, habe ich ein blitzen von der Oberschenkel innenseite bis genau zum Knöchel.
Fühlt sich an als würde der Nerv für eine Millisekunde eingeklemmt werden :/

Das gleiche passiert mit allerdings auch, wenn ich die selbe Bewegung im Wasser beim baden mache und kein Gewicht auf meiner LWS liegt.

Viele Grüße,
Manu

Edit: Ich Held bemerke gerade das ich es lieber in den Spondy LWS Forum hätte posten sollen.
Ich bitte einen Admin das er es verschiebt. Bin leider zu blind und finde den Lösch Knopf nicht.

Bearbeitet von Zacherl90 am 11 Jun 2014, 16:19
PMEmail Poster
Top
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 16:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hi Zacherl90,
was ist jetzt Deine Frage :kinn
Hinsichtlich der Verschiebung des Beitrags brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Unsere Mods hier sind diesbezüglich ziemlich fix :D
LG
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 17:20


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Zacherl

Derzeit besteht noch kein Grund deinen Beitrag zu verschieben.

Du hast zwar einen Gleitwirbel was vielleicht mal in einer Spondylodese enden könnte aber momentan ist der Beitrag schon richtig plaziert.

Zitat

Wenn ich beim gehen mit dem rechten Bein eine rotierende Bewegung von innen nach außen mache, habe ich ein blitzen von der Oberschenkel innenseite bis genau zum Knöchel.
Fühlt sich an als würde der Nerv für eine Millisekunde eingeklemmt werden :/


Du liegst mit deiner Einschätzung schon ziemlich richtig.

Es sieht so aus als wenn die Ansteuerung des Fußes bzw. der Muskulatur durch Nervenwurzelbedrängung derzeit irritiert wird.

Entweder wird die Nervenwurzel durch BS- Material bedrängt oder die Verschiebung des WBK L5 über S1 zerrt an der Nervenwurzel.

So wie deine MRT- Bilder aussehen ist von der BS L5/S1 nicht mehr besonders viel vorhanden.

Der Gleitwirbel walzt das BS-Fach mit der Zeit regelrecht aus und es fehlt dann an Pufferfunktion, was die eigentliche Aufgabe der BS ist. Mit der Zeit kommt es so zu einer Höhenminderung. Die ursprüngliche Lage der seitlich abgehenden Nervenwurzeln wird somit gestört und es kommt zu Irritationen.

Anbei eine kleine info zum Wirbelgleten
Hast du zu deinen MRT-Bildern auch einen schriftlichen Befund?

Derzeit ist das ein Warnzeichen für neurologische Beschwerden. Du solltest es im Auge behalten und auch gegenüber deinen Ärzten unbedingt erwähnen.

Wenn sich das weiter so negativ entwickelt kann es in Richtung Verminderung der Kraft oder sogar bis zur patiellen Lähmung des Fußes führen.

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top
Zacherl90
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 17:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 23.484
Mitglied seit: 06 Jun 2014




Hallo Paul42,

vielen Dank für die Mühe.

Den schriftlichen Befund findest du im Anhang. Leider hat die Qualität durchs scannen etwas gelitten, ich hoffe du erkennst dennoch was.

Oh man das klingt ja furchtbar :( Erwähnen tu ich "das blitzen ins Bein". Allerdings gehen die Orthopäden / NC nicht wirklich drauf an.
Habe morgen meinen PRT Termin, ich hoffe dieser bringt etwas. Ich hatte schon mal eine PRT, dort wurde allerdings ins Facettengelenk gespritzt und nicht direkt an die Nervenwurzel.
Ich kann einfach nur hoffen das das morgen was bringt.

Nochmals vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!

Beste Grüße,
Manu

Bearbeitet von Zacherl90 am 11 Jun 2014, 17:42

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 18:53


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Zacherl

Dein Befund ist eigentlich gut lesbar.

Inhaltlich gibt es dazu keinen Hinweis darauf das BS-Material (kein diskogener Befund) für die Beschwerden ursächlich ist.

Es sieht so aus, als wenn die Ursache in der Statik deiner LWS besteht.

Hast du schonmal ein Funktionsrötgen durchführen lassen?
So lässt sich ziemlich genau bestimmen wie stark das Wirbelgleiten ausgeprägt ist.
Das sind zwei normale Röntgenaufnahmen die stehend durchgeführt werden. Die Aufnahmen erfolgen in Inklination und Reinklination.

Man beugt dabei den Oberkörper mit ausgestreckten Armen soweit als möglich nach vorn und überstreckt den Rücken soweit als möglich nach hinten.

Das im Liegen bereits eine Verschiebung von 7 mm erkennbar ist gibt leider ausreichend Anlass zur Vermutung, dass da bei entsprechender Körperhaltung noch viel mehr geht.

Ich hoffe sehr das dir morgen die Behandlung etwas Linderung verschafft, aber langfristig musst du lernen die Erkrankung deines Rückens zu verstehen.

Mit ein paar Bierchen und einem Flexstab ist es auf Dauer bestimmt nicht getan.

gute Besserung
paul42
PMEmail Poster
Top
Zacherl90
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 19:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 23.484
Mitglied seit: 06 Jun 2014




Hallo Paul42,

solche Aufnahmen wurden letztens erst von meinem NC gemacht bzw. machen lassen (Radiologe ist direkt ein Stock drunter).
Leider habe ich die Bilder nur kurz gesehen und habe diese nicht in Papierform mitbekommen.
Verstehen weiß ich jetzt nicht genau was du damit meinst?
Wie in einem anderen Thread geschrieben habe ich schon einiges hinter mir, 3 Jahre lang voller Physio, Osteopathie, Akupunktur, etc..
Ich mache jeden Tag meine Übungen und versuche einfach alles den schmerzen irgendwie entgegen zu wirken.

Es frustet einfach nur noch in so jungen Jahren als Sportbegeisterter junger Mann nichts mehr wirklich tuen zu können.

Wie gesagt, was soll man noch tun wenn man langsam alles konservative versucht hat und der NC dringesten dank meiner Skoliose von einer OP abrät.

Soll jetzt nicht wie rumgejammer klingeln, ich weiß einfach langsam nicht mehr was ich tun soll...

Grüße

PMEmail Poster
Top
ST191GTI
Geschrieben am: 15 Jun 2014, 14:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 23.492
Mitglied seit: 09 Jun 2014




Hallo,
das Blitzen im Bein hatte ich auch,es hat sich nach der OP zuerst nicht verändert,was mir Sorgen machte.Mein Neurochirurg sagte,das die Nerven beideseits durch den Gleitwirbel so abgeklemmt waren,das sie erst mal etwas Zeit brauchen,um sich zu erholen.Das ganze war dann auch so,4 Tage nach der OP war der Spuk vorbei!!!
PMEmail Poster
Top
Carpe2010
Geschrieben am: 15 Jun 2014, 19:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 20.481
Mitglied seit: 10 Mai 2012




Hallo Zacherl,

ich klinge mich mal mit ein.

Wie stark ist deine Skoliose? Weißt Du schon lange das Du Skoliose hast oder ist das ein Zufallsbefund?

Ich muss ehrlich sagen ich kann die Aussage von deinem NC nicht ganz nachvollziehen das er von der OP wegen deiner Skoliose abrät.
Mir hat nie einer gesagt das dass ein Problem ist bzw darstellt.

Lass Dir von dem Funktionsröntgen was Du hattest mal den Befund geben, ist als Patient dein gutes Recht diesen zu haben. Versuche Dir noch weitere Meinungen einzuholen.
Ich kann Dir als Tip nur mit auf dem Weg geben, wenn die Skoliose ein Problem darstellen sollte, dann such Dir eine gute Klinik die auf Skoliosen spezialisiert ist und dafür muss man auch Weg in kauf nehmen.

Hat Dir die PRT geholfen?

Viele Grüße
Carpe

Bearbeitet von Carpe2010 am 15 Jun 2014, 19:14
PMEmail Poster
Top
Zacherl90
Geschrieben am: 17 Jun 2014, 11:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 23.484
Mitglied seit: 06 Jun 2014




Hallo ST191GTI,
wie lang hattest du Probleme mit deinem Gleitwirbel bis du dich zu der OP entschlossen hast und in wie weit warst du eingeschränkt vor der OP?

Zitat

Hallo,
das Blitzen im Bein hatte ich auch,es hat sich nach der OP zuerst nicht verändert,was mir Sorgen machte.Mein Neurochirurg sagte,das die Nerven beideseits durch den Gleitwirbel so abgeklemmt waren,das sie erst mal etwas Zeit brauchen,um sich zu erholen.Das ganze war dann auch so,4 Tage nach der OP war der Spuk vorbei!!!



Hallo Carpe2010,

ich weiß seitdem ich vor 2 1/2 Jahren das erste mal wegen dem ziehen ins Bein im MRT war das ich Skoliose habe.
Die Skoliose wurde von keinem der mindestens 5 Orthopäden bei denen ich war angesprochen bzw. nur in sofern das ich eine Skoliose habe, mehr aber nicht.

Der NC meinte zu mir das es dank meiner Skoliose leichter möglich ist, das die oberen Wirbel ebenfalls das gleiten anfangen.

Das PRT wurde auf heute verschoben, ich werde auf jeden Fall berichten ob es was gebracht hat.
Wie schon erwähnt, hatte ich schon mal ein PRT, dieses ging aber in die Facettengelenke und nicht direkt an die Wurzel. Ich hoffe so sehr das das heutige PRT was bringt.

Vielen Dank für die ganzen Ratschläge.

Beste Grüße,
Manu






PMEmail Poster
Top
Zacherl90
Geschrieben am: 17 Jun 2014, 16:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 23.484
Mitglied seit: 06 Jun 2014




Ich nochmal,

PRT an die Nervenwurzel hinter mir, gemacht wurde es im Apex Spine in München.

Musst nächste Woche nochmal rein, da wird dann die Dosis nochmal erhöht. Weitere Termine würden folgen, sollte es anschlagen.

Hat jemand Erfahrung wie lang es dauern kann bis es anfängt zu "wirken", hab ich leider im Eifer des Gefechts vergessen den NC zu fragen.

Viele Grüße
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2241 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version