
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schnuckie01 |
Geschrieben am: 03 Jul 2014, 01:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 21.077 Mitglied seit: 24 Sep 2012 ![]() |
Hallo,
auch wen ich jetzt in ein Fettnapf trete sorry schon mal im vor raus. Mal kurz eine frage Was möchte der Schmerz uns sagen? Der Schmerz ist ein Zeichen vom Körber zu sagen, hallo mir geht es da und da nicht gut. Pause bitte!!!!!!!!!!! Was tuen wir, wir nehmen Schmerzmittel und gehen zur Arbeit nah wunderbar. Das Problem ist nur das die Baustelle immer noch da ist. die ist nicht weg nur weil der Schmerz besser ist. Ja ich habe auch mal so, gedacht ganz schnell wieder arbeiten habe auch 4 Wochen nach OP wieder meine Pferde geritten und 6 Wochen danach wieder Tuniere geritten. Klar jetzt könnte man sagen das ist doch was anderes, ich bin im Büro, nee ist es nicht. Den mein Körper war ja dran gewöhnt. Hat dein Hausarzt oder Dein dich operirender Arzt gesund geschrieben hast Du gleich wieder voll gearbeitet oder langsam gesteigert. Also so wie Du es hier schreibst hast Du gleich voll gearbeitet und es hat dich dein Hausarzt arbeiten lassen oder du bist gar nicht mehr bei Ihm gewessen wie die Krankschreibung zu ende war, so nach dem Motto 4 Wochen nach der OP das reicht es geht mir ja gut. Klar ging es dir soweit besser hast ja auch med genommen. Ich meine das echt nicht böse. Weiß ich ja wie ich drauf war. OK bei mir hat mein Arzt das damals erlaubt. Heute weiß ich das, dass scheiße war. Jetzt bin ich 13 mal an der LWS operit von L2- S1 versteif und es noch keine Ruhe drin. Denke mal drüber nach. Noch was wen man schmerzen hat geht der Körper in eine Schutzhaltung rein die Muskeln machne fest der Druck wird auf die Bandscheibe erhöht. Der Faserring versucht aber weiter zu heilen was er aber irgendwann nicht mehr so gut kann da der Druck zu hoch ist. Dann passirt es unterandern das die Bandscheibe wieder raus rutsch. Ich sage dir jetzt wie ich das einmal 24 nach der LWS Op hin bekommen habe das war damals meine 2 OP ein Tag nach der OP musste ich mein Zimmer fluchtartig verlassen da meine Zimmer Genossin besuch von Ihrer Familie hatte ca 15 Leute Oma, Opa saßen auf meinem Bett und wackelten wie blöd rum. Schwestern konnten sich nicht durch setzten. also bin ich laufen gegangen das waren so ca 3 - 4 Stunden ich war ja noch mir med zu gedröhnt geht dann ja alles. Was soll ich sagen in der Nacht halfen dann keine Med. mehr Nervschmerzen im Bein. nicht im Rücken. Damit bin ich dann 9 Jahre rum gelaufen. weil es da dann schon hieß wir müssen versteifen. Also was ich Dir sagen möchte mache langsam Du hast nur einen Rücken. Schraube Dein Übungen zurück, dass ist ganz schön früh eigent lich sollte man seinem Körper ruhe und Entspannung können. den auch die abgelösten Muskeln möchten erst mal heilen gans ab gesehen von den Nerven und dem Faserring. Bei weitern Fragen antworte ich gerne und bitte nicht böse sein es hilft Dir nicht wenn ich schreib du machst das alles gut. Neeee machst Du nicht. :streichel :streichel :streichel Gruß Schnuckie |
gottfried |
Geschrieben am: 03 Jul 2014, 10:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 23.509 Mitglied seit: 16 Jun 2014 ![]() |
Hallo Jamina 10,
möchte zu deinem Problem auch kurz Stellung nehmen, da mir ähnliches widerfahren ist. Ich möchte kurz meinen, jedoch sehr langen Krankheitsverlauf, schildern. Nachdem ich fast 4 Jahre Ischias Schmerzen mit allem drum und dran (mehrere Schmerztherapien, Akkupunktur, Physiotherapie mind. 50 Rückspritzen usw.) hatte, entschloss ich mich im Januar dieses Jahres zu einer OP in einem Wirbelsäulenzentrum in München. Diagnose war Spinalkanalstenose Bereich L3/4+L4/5. Am 17.Januar wurde ich dort sehr erfolgreich operiert. Bereits zwei Stunden nach der OP war ich schmerzfrei und konnte ohne Hilfe gehen. Nach drei Tagen wurde ich entlassen. Danach war ich 12 Wochen schmerzfrei. Mitte April, während ich eine Hose auszog, verspürte ich plötzlich einen sehr schmerzhaften Stich im rechten Oberschenkel. Nachdem die Schmerzen immer schlimmer wurden, erfolgte nach ca, 14 Tagen in München eine MRT mit der Diagnose -starker Bandscheibenvorfall- Bereich L3/+L4/5. Es wurde eine sofortige OP empfohlen welche auch am 16.April erfolgte. Bei der Entlassung aus dem Krankenhaus hatte ich immer noch starke Schmerzen im rechten Oberschenkel, Wade und Kniescheibe. Diese wurden als normal bezeichnet, da der Nerv beleidigt sei. Da die nächsten vier Wochen die Schmerzen nicht abnahmen trotz Einnahme aller erdenklichen Schmerzmitteln, wurde eine weitere MRT durchführt. Diagnose; ein weiteres Stück Bandscheibe hatte sich gelöst und blockierte die Spinalnerven L3-4. Also weitere OP am 11.Mai. Bei der Entlassung hatte ich wesentlich weniger Schmerzen. Mir wurde erklärt, diese Schmerzen -Taubheit in der rechten Wade, ständig wechselnde Schmerzen in der Kniescheibe sowie im Oberschenkel, nadelartige wechselseitige Stiche im gesamten Innenbereich des rechten Beines- nach einiger Zeit nachließen. Seit dem 11.Mai haben sich die Schmerzen nun geringfügig gebessert, komme jedoch ohne Schmerzmittel, Tramal und IBU, nicht aus. War vergangene Woche bei einem Neurologen. Dieser hat einige Test durchgeführt und erklärt, der Nerv sei in Ordnung, benötige jedoch 6 - 8 Monate, bis er keine Schmerzen mehr verursache. Wie du siehst, liebe Jamina, können sich die Schmerzen noch einige Zeit hinauszögern, was ich bei Dir jedoch nicht hoffe. Vielleicht kann mir einer noch einen guten Tipp geben, wie ich meine Schmerzen verringern kann. viele Grüße und allen gute Besserung Gottfried |
Jamina10 |
Geschrieben am: 08 Jul 2014, 17:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.468 Mitglied seit: 29 Mai 2014 ![]() |
Hallo Dieter,
Wie lieb das Du dich nach meiner Nachuntersuchung erkundigst :-) Ja also wie soll ich es sagen.. Mit der Klinik in der ich war habe ich wohl ziemlich ins Klo gegriffen.. Ich hatte so viele Fragen die ich dem Arzt stellen wollte, wollte ihm sagen wie es mir geht, welche Medikamente ich warum und wieviel ich nehme in der Hoffnung er könnte mir Tipps geben was ich evtl. Besser machen könnte.. Hm, als ich im Klinikum war fragte der Arzt mich beim Eintreten wie es mir geht. Darauf antwortete ich: ja,danke, soweit so gut... Er fragte mich warum ich heute da sei, ich sagte zur Nachuntersuchung wegen der Op vor 6Wochen.. Der Arzt sagte dann das ich nicht hätte kommen brauchen wenn es mir gut geht.. !?!?!? Hääää habe ich dann gedacht.. Und gesagt habe ich, was heißt hier gut gehen... Mir geht es gut weil ich Medikamente nehme.. Außerdem stand ja in meiner Akte das ich kurz nach der Op wegen Schmerzen im KKH war.. Die Tabletten bekam ich ja von meinem Hausarzt da mir der NC nicht wirklich helfen wollte, sowie auch dieser Arzt.. Ich bin mir ja nicht so sicher was alles untersucht wird bei einer Nachuntersuchung, doch außer dem Hinweis das Lyrika ja was für alte Frauen wäre, wie gesagt ich bin 33!!!!,wollte auch dieser NC mir nicht wirklich helfen.. Ich soll das MedikamentLyrika absetzen und wenn ich dann Schmerzen bekomme soll ich wieder kommen und ein neues MRT machen lassen... Das war meine Nachuntersuchung... :-( mir ist klar, das ich sicher nicht in dieser Klinik ein weiters MRT noch sonstiges machen werde.. Leider sind meine Schmerzen immer noch da, jedoch deutlich gemindert und auszuhalten durch Lyrika und dolo Visano... Iburg und Voltaren nehme ich garnicht mehr.. Mittlerweile bin ich dank Physiotherapie auch wieder sehr beweglich geworden.. Fahrrad fahren und Stramme Spaziergänge sind auch wieder drin :D Wie Du vielleicht lesen kannst ist es zum einen sehr wichtig wie groß deine Beschwerden sind, wer dich operiert und nachbehandelt, sowie eine gute Physiotherapie.. Ich kann nun sehr gut verstehen wie es ist wenn man Schmerzen über längere Zeit hat, allerdings nur nach der Op, ob eine OP bei dir sinnvoll ist entscheidest DU anhand der Schmerzen und deines Wohlbefindens.. Ärzte können die Schmerzen nicht verstehen und wenn man da nicht die typischen Symptome hat fällt man durchs Raster direkt in die Hände der Assistenzärzte die dann ausprobieren dürfen.. :h Aber auch hier gibt es Ausnahmen.. Also, entscheide Du bitte was richtig ist, es gibt auch viele Operierte die nach der OP keinerlei Probleme haben.. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe das Du bald einen oder ganz viele Tage bzw. Jahre oder Jahrzente ohne Schmerzen bist!!!! :ap Lieber Gruß |
Jamina10 |
Geschrieben am: 08 Jul 2014, 17:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 23.468 Mitglied seit: 29 Mai 2014 ![]() |
Hallo Gottfried,
Vielen lieben Dank für Deine Nachricht! Das gibt mir natürlich unheimlich viel Hoffnung das auch bei mir die Schmerzen bald besser werden ohne regelmäßige Einnahme von Medikamenten... Ähnlich wie bei dir helfen Lyrika und Dolovisan ungemein.. Das taube Gefühl IST immer noch da doch wie bisher schränkt mich dies in kleinster Weise ein indes tut ja auch nicht weh :D Wie geht es Dir denn mittlerweile?immer noch komplett schmerzfrei? Wenn ich lese wie oft Du operiert werden musstest dann wird einem etwas Angst und Bange, doch wenn es nicht anders geht muß man da wohl irgendwie durch.. Ich wünsche dir alles Gute und viiiiieeeeellll Gesundheit!!! Lieber Gruß :; |
![]() |
![]() ![]() |