
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Britta 72 |
Geschrieben am: 29 Mai 2014, 11:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 18.329 Mitglied seit: 15 Mär 2011 ![]() |
Ich hatte vor 3 Jahren meine BS OP im Jan mit anschließender AHB im März.
Da sich meine Beschwerden wieder häuften und auch BEschwerden in der HWS dazu kamen habe ich auf Anraten Meiner Hausärztin in diesem Jahr wieder ne Reha beantragt. Diese wurde nun abgelehnt da meine Beschwerden keine Reha vorzeitig zulassen. Wie schreibe ich denn am besten den Widerspruch. |
Harro |
Geschrieben am: 29 Mai 2014, 11:17
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin britta,
Zitat Wie schreibe ich denn am besten den Widerspruch. In dem du zu deinem Arzt gehst und diesen Widerspruch medizinisch begründen lässt :z Dürfte der effektivste und einfachste Weg sein. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |