Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 7 Monate nach OP...Verzweiflung
Britta53
Geschrieben am: 25 Mai 2014, 11:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.474
Mitglied seit: 05 Sep 2013




Hallo,
ich bin ja im Oktober 2013 operiert worden. LWS 2/3 und L4/5 Nukleotomie. Nach einem Jahr schmerzen und konserativer Maßnahmen.
Jetzt sind meine Schmerzen stärker als vor der OP. Ich bin in Schmerzbehandlung, bekomme Morphine (brauchte ich vor OP nicht).
Meine jetzigen Diagnosen:
chronisches Schmerzsyndrom; Neuroforamenstenose LWS; Spondylarthrose LWS; Osteochondrose LWS

Mein Arzt weiß auch nicht weiter... habe mir dann jetzt überlegt, vielleicht die Pasha- Methode auszuprobieren.
Habe in Schwerte (dort bieten sie das im Krankenhaus an) angefragt und wollte mir einen Termin geben lassen:
Den Termin habe ich im JANUAR 2015, das ist aber nur der Termin fürs Gespräch, dann dauert es noch 1!!!!!Jahr bis zur Behandlung!
Normal?????
Ich bin verzweifelt. Ich kann nur noch 500 m laufen, dann werden die Schmerzen unerträglich.
Ich bin 54 und ...denke inzwischen...das wars dann wohl!?!
Hat einer von euch eine Idee?
Kann eine Stenose irgendwie ohne OP noch mal besser werden?
Danke schonmal!
Britta
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 25 Mai 2014, 12:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

eventuell mal über eine SCS Sonde nachdenken?

Gibt es hier einen ganzen Tread.. einigen hat das wohl gute Dinge geleistet.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=45435

lies dich mal dort ein, dann weist du auf was es ankommt und auf was man achten muss, damit es nicht wieder schief geht. Die mitgleider dort beantworten dir auch sicher alle deine Fragen dazu.

Pasha Methode.... außer in Schwerte wird das aber auch noch woanders geamcht. Benutzte mal die Suchfunktion hier, ich glaube Jürgen hat dazu schon mal etwas geschrieben... oder er schaut hier mal rein und antwortet dir noch.

Bearbeitet von violac01 am 25 Mai 2014, 12:16
PM
Top
Nellie
Geschrieben am: 25 Mai 2014, 13:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 516
Mitgliedsnummer.: 22.809
Mitglied seit: 07 Dez 2013




Hallo Britta,



Welcher Art genau sind denn Deine Schmerzen im Moment (radikulär, pseudoradikulär, Bein, Rücken...)?

Waren sie nach der OP erstmal weg? Sind sie jetzt anders geworden?

Was ist mit KG, Osteopathie etc.?

Spondylarthrose kann auch wehtun. Wurde das mal geprüft, evtl, könnte man doch hier eine Facetteninfiltration/Denervierung erwägen?
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 25 Mai 2014, 22:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Liebe Britta,

ich schließe mich Nellie an.

Man müßte genau wissen, durch welche Deiner Diagnosen die Schmerzen verursacht wrden um sie dann gezielt zu therapieren, je nach Ursache.

Ein guter NC findet das heraus.
Nicht verzwiefeln, da kann man etwas machen :streichel

Liebe Grüße,
Rike :winke
PMEmail Poster
Top
Busch38
Geschrieben am: 26 Mai 2014, 11:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




hier Vergleich zwischen Ergebnis konservative und OP;

http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netah...mmenfassung.pdf
PMEmail Poster
Top
Erdmännchen
Geschrieben am: 26 Mai 2014, 18:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 555
Mitgliedsnummer.: 22.006
Mitglied seit: 25 Apr 2013




Hallöchen, :winke

du, eine Spinalkanalstenose ist konservativ schwer in Griff zu bekommen,
da ein BSV sich nach einer Zeit wieder zurück bilden kann.
Da der Gallkern schrumpft und dadurch der Nerv nicht mehr bedrängt wird, leider kann Knochgewebe nicht schrumpfen.

Meist ist hier eine gute Beratung durch einen Wirbelsäulenspezialisten sehr wichtig.

Du kommst doch aus Schwerte., da sind doch bestimmt einige Kliniken die du um Rat bitten kannst bzw. Aufklärung.
Ich finde es genauso wichtig verschiedene Meinungen einzuholen, um den Arzt zufinden den du vertraust.

Verzweifele nicht, gehe in die Offensive und hole dir Rat, denn es gibt Hilfe.

LG
Edmännchen

Bearbeitet von Erdmännchen am 26 Mai 2014, 18:37
PMEmail Poster
Top
Britta53
Geschrieben am: 27 Mai 2014, 08:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.474
Mitglied seit: 05 Sep 2013




Danke erstmal an alle!!!

Ich komme aus Duisburg. Ich werde mich bei weiteren Kliniken erkundigen die die Pasha Methode anbieten.
Mein Orthopäde gab mir eine Überweisung zum Vincenz Krankenhaus in Düsseldorf, dort werde ich mal vorsprechen.

Ich habe mit zwei NC gesprochen ...die wußten sich keinen Rat. Der Orthopäde meinte evt. noch mal operieren und versteifen, das schiebe ich
aber ganz weit weg, ich will erst mal alles andere versuchen, obwohl ich auch, wie Erdmännchen schrieb, wenig Hoffnung habe, das bei
dieser Stenose etwas besser wird.
LG
Britta

Bearbeitet von Britta53 am 27 Mai 2014, 08:09
PMEmail Poster
Top
Sonnenblume-55
Geschrieben am: 27 Mai 2014, 17:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 7.722
Mitglied seit: 05 Jan 2007




Hallo,
Ich habe vor einem Jahr die Pascha Sonde im Sankt Josef in Wuppertal gesetzt bekommen.Die Anmeldung muß erst ambulant erfolgen,dauerte circa 4 Wochen bis ich in der Wirbelsäulen Sprechstunde einen Termin hatte.Es waren dann 3 Tage stationär,weil der Katheter liegen blieb und darüber noch 3 Mal Cortison direkt an die Nervenwurzel gespritzt werden konnte.
Ich hatte leider keinerlei Verbesserung,aber das ist ja bei jedem anders,deshalb ruhig versuchen!
Liebe Grüße Jeanette
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.1306 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version