
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Culala |
Geschrieben am: 15 Mai 2014, 17:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.421 Mitglied seit: 14 Mai 2014 ![]() |
Hallo Löwenmäulchen,
Wenn Dir das mit dem Schwimmen aktuell nicht gut tut (war bei mir genauso, hatte Schmerzen während und nach dem Schwimmen, dann hab ichs gelassen), dann versuche doch einfach Aqua Jogging in der Therme. Ist zwar nicht gerade aufregend, hat mir aber immer sehr starke Linderung verschafft und danach noch schön in die Sauna legen. Aquajogging habe ich vor ein paar Wochen im Hotelpool (Reisetätigkeit) mal ausprobiert. Es ist wirklich nicht spannend, aber wenns hilft. Das werde ich auf jeden Fall nochmal probieren. => Wie sehen denn Deine Übungen aus? Ich glaube, daß es ohne Geräte nicht ausreicht, die Rückenmuskulatur zu stärken. Ich bin leider ganz schlecht darin so etwas zu beschreiben. Ich würde mal sagen, dass es die klassischen Übungen sind, von allem eben etwas. Wahrscheinlich hast du recht, dass ich wieder ein Gerätetraining machen muss. Nachdem es das letzte Mal aber so unerfolgreich war und ich so starke Schmerzen hatte, bin ich vorsichtig, oder vielleicht auch ängstlich. Bei meinem letzten Besuch hatte der Orthopäde mir eine Infobroschüre von den FPZ in die Hand gedrückt. Ob die gut sind, weiß ich nicht (vielleicht weiß das ja jemand hier und kann was zu sagen). Super, dann geht es Dir eher so wie mir. Habe zwar kein Untergewicht sondern bin jetzt, nachdem ich die 10 Kilo abgespeckt habe ziemlich Normalgewichtig, aber ich habe echt Probleme Muskeln aufzubauen. Ist bei mir wirklich ein Drama. Um jetzt bei der medizinischen Kräftigungstherapie meinen Körper zu unterstützen, kippe ich mir regelmäßig Proteinshakes rein und nehme Aminosäurepräparate. Wäre vielleicht auch für Dich ein Ansatz. Denn was bringt einem die beste Therapie, wenn nicht genügend Substanz für den Muskelaufbau vorhanden ist. Bisher dachte ich immer nur, dass man da Geduld haben muss. Aber das macht auf jeden Fall Sinn, was du sagst. Solche Dinge würde ich eben sehr gerne mit einem Arzt abklären, damit ich richtig drauf reagieren kann. Das mit dem Büro geht mir genauso. Hab jetzt bei der Rentenversicherung einen Stehschreibtisch beantragt, mal sehen obs klappt. Da drück ich dir die Daumen. Das ist bei mir schwierig, da ich in der Beratung tätig bin und immer wieder woanders arbeite. Ich hab aber sehr nette Kollegen, die immer wieder darauf achten, dass ich den Bürostuhl bekomme, der sich am Besten einstellen lässt. Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich konnte 3 Monte ohne täglich Diclo es nicht aushalten. Aber Du solltest es auch nicht aushalten, wegen Schmerzgedächtnis haben mir die Ärzte immer eingebläut, daß ich die Schmerzmittel auf jeden Fall nehmen soll. Ich bin leider bei dem Thema zur Zeit sehr empfindlich, da ich es schon so lange mit mir rumschleppe. Da fragt man sich eben selbst, ob man übertreibt oder sich das ganze einfach nur einbildet. Vor allem wenn alle Leute anfangen genervt zu reagieren oder mir erklären, dass ihnen auch der Rücken weh tut. Sollte ich es in den falschen Hals bekommen haben, tut es mir Leid. Leider bekomme ich, wie bereits geschrieben, keine Schmerzmittel mehr verschrieben, weil es ja laut Arzt schon ganz gut ist. Mit dem Schmerzgedächtnis hast du recht. Ggf. ist es bei mir nur noch sowas, auch deswegen wäre es mir sehr recht, wenn ein Arzt (ich denke da bin ich bei einem NC richtig?) das mal überprüft. Mein Orthopäde hält das nicht für notwendig. Bin jetzt wieder im Fitnessstudio unterwegs, mache Spinning und Inlineskating + jeden Morgen etwas Bodengymnastik und Dehnübungen. Inlineskating, toll. Das habe ich ganz früher sehr gerne gemacht und hatte schon gedacht das wird nie wieder was. Das macht mir Mut :) Welche Übungen am Gerät waren das? Bitte mal beschreiben. Das war in einer Physiotherapiepraxis mit speziellen Geräten. Es war nicht ganz so, wie du es beschrieben hattest, dass man festgeschnallt wird, aber sehr ähnlich, da man doch recht fixiert war. Dort habe ich Übungen für den Bauch (vorwärts beugen gegen das Gewicht), den Rücken (rückwärts beugen gegen das Gewicht) und die Seiten (einmal eine Drehbewegung und einmal eine Beugbewegung) gemacht. Vielen Dank auch für deine ausführlichen Antworten. Ich sauge die Infos hier alle zur Zeit auf und bekomme wieder Hoffnung, dass ich irgendwann wieder ganz normal leben kann. |
![]() |
![]() ![]() |