
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
fungirl |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 12:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich gebrauche trotz unserem Lexikon mal eure Hilfe beim OP Bericht. Vorweg ich habe eine ca 7 cm lange Längsnaht direkt über Gesässfalte. Habe immer noch ein Gefühl in der Wirbelsäule, als wenn diese zusammengepresst wird. Heute leichte Nerven schmerzen, liege ja auch wieder mehr. Beim Aufstehen oder im Liegen beim Umdrehen habe ich das Gefühl es hängen Gewichte an meinem Rücken Ach noch wichtig ich hatte 3 BSV Links und rechts L5/S1 schmerzbetonter die linke Seite, links auch eine Wurzeltaschenzyste. Links L3/4 ein leichter BSV und rechts L3/4 eine Vorwölbung. ( was will man mehr :gaehn ) Nun zum Bericht Op am 30.04.14 ....Mikrochirurgische Flavektomie und Laminotomie Lw5\Sw1 beidseitig. Dekompression und Radikolyse S1 links Sequestrektomie und Nukleotomie beidseitig.Darstellen des Facettennervs beidseitig, welche neuromartig verändert waren. Dieses Bipolar wurde koaguliert und beidseitig entfernt. Weiter Indikation Symmetrische Übung zur Kräftigung der Rücken und Bauchmuskulatur. Keine Torsion an der Wirbelsäule. Keine Mobilisation im Op Bereich. Ich danke schon im Voraus für eure Antworten und bin sehr gespannt was genau mit mir gemacht wurde. Wurde mir vom Arzt nicht genau erklärt, der hast mir mehr oder weniger im Gehen den Op Bericht ausgehändigt. Bearbeitet von fungirl am 13 Mai 2014, 12:38 |
paul42 |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 15:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo fungirl
So wie sich der OP- Bericht liest war das schon eine ziemliche große OP. Ich versuch Mal das etwas aufzudröseln. Zitat Op am 30.04.14 ....Mikrochirurgische Flavektomie Zitat und Laminotomie Lw5\Sw1 beidseitig. Zitat Dekompression und Radikolyse S1 links Zitat Sequestrektomie Zitat und Nukleotomie beidseitig Zitat Darstellen des Facettennervs beidseitig, welche neuromartig verändert waren. Dieses Bipolar wurde koaguliert und beidseitig entfernt. Am besten du lässt dir das nochmal von deinem Arzt genau erklären. Bin auch bloß Laie. Was diese OP so bedeutsam macht ist die beidseitige Teil oder Komplettentfernung der Wirbelkörperbögen. Das hat erhebliche Auswirkung auf die Statik der WBS. 3 Säulen Gesetz-Klick mich Das dürfte auch dein Gefühl erklären, warum die Gewichte an deinem Rücken hängen. Ich möchte dir wirklich nahe legen bei der Genesung Sorgfalt und Geduld an den Tag zu legen. Lass dir bloß genügend Zeit. Wenn sich eine Instabilität entwickelt geht es bei der nächsten OP um eine Versteifung. Wenn dir KG noch nicht gut tut, dann lasse es besser sein. Hast du eine Rückenorthese? gute Besserung :troest paul42 |
fungirl |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 17:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo. Paul 42,
was ist eine Rückenorthese, ist das so eine Art Bandage, die habe ich vor der Op getragen. mein Arzt hat nichts davon erwähnt das ich do etwas tragen soll. Wie ist eure Meinung das zu, ist es sinnvoll, unser Naschbar musste diese direkt nach der Op tragen, aber jeder Vorfall und Op ist anders. KG habe ich ersdt mal bis Ende nächster Woche abgesagt. Habe mir heute viel Ruhe angetan und s geht mir deutlich besser. Das wird auch meine Devise für die nächste Zeit, erstmal alles vernünftig abheilen lassen. meine Zukunft ist mir wichtig. |
paul42 |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 20:09
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Ingrid
Du liegst mit deiner Vermutung richtig. :z Diese Bandage könnte dir zur Zeit etwas mehr Stützung der WBS geben. Voraussetzung du verträgst es schon da ja doch ein leichter Druck auf das OP Gebiet entsteht. Am besten du fragst auch dazu deinen Arzt. Die Bandage ist aber nichts für den permanenten Einsatz. Bestehende Muskulatur ruht sich leider schnell aus und verkümmert. Auf jeden Fall bietet die Bandage aber etwas Halt und ist eine geistige Krücke, das man sich rückengerecht verhält. Achte auf einen schmerzfreien Bewegungsradius und auf die Signale der Körper dir sendet, meist meldet er sich schnell wenn ihm was nicht passt. gute Besserung :troest paul42 |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Mai 2014, 05:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
lies dir mal den Ratgeber von Paul42 durch. Ich fand den sehr interessant.. so ca auf S18....stand, dass eigentlich heutzutage nicht mehr beide Wirbelbögen entfent werden (nur noch bei Tumoren) und dass eine Orthose notwendig ist. ein Gespräch mit dem Operateur wäre sicher hilfreich..man kann es auch telefonisch vereinbaren, muss da nur bisschen konsequent dran bleiben.... eine gute Nachbetreuung sollte schon sein. wenn er dir keine Orthese verschrieben hat, wird er es nicht für notwendig halten, manche NC denken da anders drüber und verschreiben es schon nach endoskopischen OP's :kinn Bearbeitet von violac01 am 14 Mai 2014, 05:29 |
![]() |
![]() ![]() |