
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
rené1986 |
Geschrieben am: 29 Apr 2014, 12:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 23.383 Mitglied seit: 29 Apr 2014 ![]() |
Hallöchen zusammen!
ich bin neu hier und würde gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. ich hatte am 19.06.2013 einen Badeunfall und habe mir dabei 2 Bandscheiben (C4/5 u.C5/6) zerquetscht. Diese drückten arg auf das Rückenmark (es war bis zur Hälfte ca. eingedrückt). Am 20.06.2013 wurden Die Überreste meiner beiden kaputten Bandscheiben entfernt und 2 Cage´s eingesetzt als Platzhalter C. Meine Symptome waren vor der OP und danach genau gleich. Nach der OP kamen natürlich noch postoperative schmerzen hinzu. Die Symptome legten sich mit der Zeit verschanden jedoch nicht ganz. Diese äußern sich durch starke schmerzen bei Bewegungen des Kopfes und bei stärkerer Körperlicher Anstrengung durch ein brennendes und stechendes Schmerzen in den Fingern. Das Schmerzen in den Fingern ist zwar nicht so stark wie vor oder kurz nach der OP aber trotzdem sehr lästig. Die Schmerzen sollten nach der Op durch Lyrica und eine Wurzel-Blockade unterdrückt werden damit diese nicht chronisch werden. Mein Neurologe setzte die Lyrica Medikation jedoch schnell wieder ab. Dann kam die Reha (Medicos auf Schalke) in der auch alles soweit ganz gut verlaufen ist. Nach der Reha habe ich mich in einem Fitnessstudio angemeldet um die Muskulatur im Nacken und Rückenbereich etwas zu stärken. Die Schmerzen in den Fingern und im Nacken hörten aber nicht auf. Nach wiederholtem Messen der Nervenleitungen in den Armen /Fingern wurde dort alles ohne Befund als gesund eingestuft. Sooo nun fast 1 Jahr nach meiner OP hatte ich nun heute meine MRT Kontrolluntersuchung. Dabei wurde festgestellt, dass mein Rückenmark an den Operierten Stellen vernarbt ist und ich schon eine Vorwölbung im darunterliegenden wirbel habe.. Wie soll das weitergehen? Dauerhafte Schmerzen und bald die nächste Op? Lieber Gruß René |
Cappy01 |
Geschrieben am: 11 Mai 2014, 07:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 21.784 Mitglied seit: 06 Mär 2013 ![]() |
Hallo Rene,
da hast Du ja voll in die Sch... gefasst. (Sorry). Zum Thema Cage solltest Du vielleicht mal den richtigen Sitz des Cages überprüfen lassen. Falsch eingesetzt wird nichts wirklich besser. Ich hatte im September 2012 eine Cage Fusion C 5/ 6. Ergebnis: Heute komm ich gar nicht mehr zu Potte, komm kaum noch die 200 m zu Supermarkt, von den Schmerzen mal ganz abgesehen. Ich hab 4 Schmerztherapien hinter mir, mache so gut es geht Rehasport um die Muskulatur zu stärken, alles für die Katz. Ich werde nicht mal´mehr krank geschrieben. Begründung, ich hab ja Hartz IV, da muss man nicht krank geschrieben werden, weil man eh zu Hause ist. Der letzte Neurochirurg meinte, dass kann nicht an der OP liegen, da war alles ok. Muss Zugluft sein. (1 1/2 Jahre Zugluft ist ja fast unmöglich) Der letzte Orthopäde weiß auch nicht weiter. Und ich steh da, wie der Ochs vorm Tor und komm vor Schmerzen nicht klar. Keine Hilfe, nur Ratlosigkeit. Gruß Jens |
klaus123 |
Geschrieben am: 11 Mai 2014, 09:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Rene,
willkommen im Forum.Du hast ein ganz besonderes Problem.Keiner weiß,ob bei diesem Badeunfall der Spinalkanal verletzt wurde.Das der NC gleich zeitnah die OP gemacht hat ist ok,es gibt andere Fälle,die nach so einem Unfall im Rollstuhl gelandet wären. Die spannende Frage ist, sind es irreparable Schäden oder kommen die Beschwerden aus anderen Regionen oder Segmenten. Eventuell würde ich Prof. Grönemeier aus Bochum konsultieren ( aber er liquidiert immer privat) Er verfügt über CT oder MRT wird sehr hohen Auflösungen,wo er mehr sieht als andere. Eins ist mir von damals im Kopf haften geblieben,als mein NC sagte ( ich hatte eine Stenose in der HWS) wenn sie sich nicht sofort operieren lassen kann ihnen keiner mehr helfen.Wenn ein Spinal kanal geschädigt ist ,kann er sich in 1-3 Jahren erholen und garnicht mehr. Ich würde alles daran setzten eine verläßliche Diagnose bei einem erfahrenen NC zu erhalten. Viel Glück.... :D Klaus |
![]() |
![]() ![]() |