
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rheydterin |
Geschrieben am: 18 Dez 2014, 19:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 24.114 Mitglied seit: 18 Dez 2014 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, um mit Leidensgenossen die Zeit bis zu meinem nächsten Termin beim Orthopäden zu überbrücken. Zu meiner Krankengeschichte einige Eckdaten: Morbus Scheuermann mit etwa 13 Jahren, dadurch immer wieder Beschwerden 2012 starke Rückenschmerzen, nach 7 Monaten hat der Orthopäde doch ein MRT angeordnet, die Bilder hat er sich nie angesehen (ich schon, sah nach Sequester aus), nur den Befundbericht. Böser Fehler! Er:"Ein leichter Bandscheibenvorfall, das hat fast jeder in Ihrem Alter", ich:"Aber mein Fuß ist ganz taub", er:"Sie müssen abnehmen!" 2013 neuer Orthopäde: "Da haben Sie aber einen schlimmen Bandscheibenvorfall!" Sommer 2013, ich wusste ja nicht, was los ist, habe ich ein Haus gekauft, 5 Monate umgebaut und beim Umzug hatte ich so starke Schmerzen, dass mein Mann mit mir zum Krankenhaus gefahren ist. Das war im Dezember 2013. Eigentlich hätte ich mich stationär aufnehmen lassen sollen, aber ich wollte meinen Mann nicht im Umzugschaos alleine lassen. Januar 2014 der Orthopäde rät mir zur Operation, ich (mit der Aussage aus dem ersten MRT-Bericht im Kopf):"Aber der Röntgenarzt hat doch gesagt, dass muss nicht operiert werden", er:"Ja, aber der ist Röntgenarzt". Mein Chef hat mir im Februar 2014 einen Termin in der Ambulanz einer guten orthopädischen Klinik in der Nähe gemacht. Also mit Befundbericht und MRT dort hin. Da ich zunehmend Lähmungserscheinungen (irgendsoein Syndrom) hatte, sagt der Arzt dort, dass er mich sofort stationär aufnehmen möchte. Er:"dann bleiben Sie morgen nüchtern, wir machen dann ein neues MRT (Anm. der Autorin: das alte passte ja zu den Beschwerden, nicht aber zum Befundbericht) und dann können wir mittags die Not-OP machen". Die OP war dann allerdings erst fünf Tage später, weil meine Blutwerte nicht gut waren. Von der OP an wurde es viel besser, nach vier Monaten konnte ich zurück ins Büro. Die DRV hat mir eine Reha, IRENA und einen höhenverstellbarten Schreibtisch genehmigt und ich konnte ohne Probleme arbeiten. Aber ich wäre nicht hier, wenn das das Ende der Geschichte wäre! Sommerurlaub 2014: Wir sind natürlich noch nicht mit dem Haus fertig! Nach zwei Wochen Bauarbeiten geht es wieder los: Ischialgie (inzwischen beide Seiten), Fuß taub. Krankengymnastik lindert die Beschwerden, aber jetzt am Ende des Jahres gibt es keine Verordnung mehr. Die zwei Wochen, als es am schlimmsten war, bin ich zu Hause geblieben, aber jetzt gehe ich trotz Schmerzen wieder ins Büro. Außer der Zeit, die ich wegen der OP und Reha ausgefallen bin, war ich nie länger als drei Wochen zu Hause. Aber wenn ich im Stehen arbeite, damit ich nicht den ganzen Tag sitze, geht es meinem Rücken auch nicht besser. Vor einer Woche habe ich dann ein neues MRT machen lassen. Die CD mit den Bildern habe ich mitgenommen, den Befundbericht hole ich vermutlich morgen ab. Aber der Termin beim Orthopäden ist erts am 16.01.2015! Ich mache mir so große Sorgen! Hoffentlich ist es nur eine Kleinigkeit, vielleicht nur eine Protusion, die man mit Spritzen schrumpfen kann. Aber die Bilder vom MRT machen mir Angst. Ich versuche, eins davon diesem Beitrag anzuhängen. So, das war das, was einmal eine kurze Vorstellung werden sollte. Grüße aus Rheydt |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 18 Dez 2014, 20:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Rheydterin,
willkommen im Forum. Ich würde dir empfehlen einen Neurochirurgen aufzusuchen. Diese kennen sich mit der Wirbelsäule oft besser aus. Nichts desto trotz solltest du dich mit deinen Beteiligungen an den Bauarbeiten etwas zurück halten. Dein Rücken wird es dir danken. |
SoEinMist |
Geschrieben am: 18 Dez 2014, 21:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 24.015 Mitglied seit: 18 Nov 2014 ![]() |
Hallo Rheydterin,
Auch von mir ein Willkommen! Kann dem nur zustimmen! Du solltest Dich etwas schonen! Ich bin nur Laie, aber dass Du Probelem hast, kann ich mir gut vorstellen. Auf dem Bild ist deutlich zu sehen, dass beim L4 (knöchernd) schon etwas nicht stimmt. Kannst Du den alten Befund-Text mal posten? Gruss |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 18 Dez 2014, 21:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Guten Abend
Aus Rheydt nach Rheydt. Schön, dass jemand aus dem gleichen Stadtteil hier ist, habe die gleichen Erfahrungen mit den Ärzten hier gemacht. Melde mich später mal per privater Nachricht. LG Sabine |
violac01 |
Geschrieben am: 18 Dez 2014, 21:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Auf dem Bild ist deutlich zu sehen, dass beim L4 (knöchernd) schon etwas nicht stimmt. das muss aber nichts bedeuten. Man sieht, dass es eine operierte Bandscheibe ist. Wenn die Bandscheibe fast nicht mehr vorhanden ist, verändern sich halt die Knochen, da sie den Druck abfangen. ( das sind die hellen Flecken, habe ich auch, da meine BAndscheibe auch so gut wie nicht mehr da ist) Es kann also der Beginn des natürlichen Zusammenwachsens sein..also erst mal nicht verrückt machen und den Befund /Termin abwarten. Es werden ja mehrere Aufnahmen gemacht und da sieht der arzt auch mehr, hier sieht man zumindest keinen BSV.... Neu wird eine WS eben leider auch durch OP nicht mehr, daher unbedingt rückengerechtes Verhalten einhalten, übernimm dich nicht beim Haus, dass bringt zum Schluss dir nichts und deiner Familie auch nicht. :kinn |
Rheydterin |
Geschrieben am: 23 Dez 2014, 11:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 24.114 Mitglied seit: 18 Dez 2014 ![]() |
Ich habe den neuen MRT-Befund gelesen. Diese Sache mit der knöchernen Veränderung bei L4 drückt nicht in den Spinalkanal, nur die Narbe. Meine Hausärztin rät zu einer Schmerztherapie. Das ist ersteinmal ganz gut!!!
|
Sabine1968 |
Geschrieben am: 23 Dez 2014, 12:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Guten Morgen
Gib mir bitte mal einen Tipp, wenn Du einen guten Schmerztherapeuten gefunden hast. Vielleicht habe ich demnächst Bedarf. Schön, dass nicht operiert werden muss, nicht so schön, dass sich Narbrngewebe gebildet hat. Viel Erfolg, ich glaube daran, dass eine richtig gute Schmerztherapie viel bewirken kann. Sabine |
![]() |
![]() ![]() |