Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Muskelkrämpfe nach BS-OP
herbert51
Geschrieben am: 22 Apr 2014, 08:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.694
Mitglied seit: 15 Feb 2013




Hallo erst mal.
Nach längerer Abwesenheit nun wieder mal ich.

Im Febr. 2013 wurde ich wegen einer Fußheberschwäche links L4/5 operiert.
Danach war eigentlich alles wie vorher, nur daß das linke Bein schwach war.

In den Monaten danach, das erste Mal vielleicht nach einem Vierteljahr, traten sporadisch nachts Krämpfe im Muskel (Muskeln?) neben dem Schienbein außen auf.
An den Morgen danach konnte ich jeweils immer besser den Fuß heben, der Muskel hatte sich wohl wieder "angemeldet".
Über diese für mich erstaunliche Entwicklung hatte ich berichtet.

Nun ist die Fußheberschwäche so gut wie weg, nur in den letzten Wochen zeigt der genannte Muskel verstärkt Krampfbereitschaft.
Ich brauche den Fuß nur nach innen zu drehen und zu halten, da kommt der Krampf dieses Muskels, und der Fuß wird nach außen gezogen.
Tut dabei unverschämt weh.
Auch tagsüber spüre ich irgendwie eine verstärkte Spannung in Unterschenkel und Fuß.

Frage: Hat jemand mit solchen Problemen zu tun, oder hat sogar jemand eine Erklärung?
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 22 Apr 2014, 11:09


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Herbert!
Diese Problematik habe ich auch seit meiner Bandscheiben OP's 2008.
Ich nahm Magnesium und Chinin, weil bisher davon ausgegangen war, dass die Schmerzen von den Muskeln kommen.
Jetzt meinte aber eine Ärztin vor kurzem, dass meine Schilderungen eher auf eine Nerven Beteiligung hindeuten würden. Deshalb hat sie mich zur Abklärung zum Neurologen überwiesen. Dort habe ich im Mai meinen Termin.
PMEmail Poster
Top
herbert51
Geschrieben am: 28 Apr 2014, 16:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.694
Mitglied seit: 15 Feb 2013




Hallo, Andrea(q),
Danke für die Antwort.
Mit Magnesium habe ich es auch probiert, aber ohne Reaktion.
Also wird es schon eine Nervenbeteiligung sein.
Vielleicht kannst Du mir das Ergebnis der Vorstellung beim Neurologen posten, dafür schon mal Danke.
Da die Beschwerden keine eindeutige Tendenz einer Verstärkung zeigen, gehe ich (noch) nicht zum Arzt.

Viele Grüße
Herbert
PMEmail Poster
Top
herbert51
Geschrieben am: 03 Jul 2014, 08:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.694
Mitglied seit: 15 Feb 2013




Hallo erst mal an alle. Will mal kurz berichten, wie der Zustand 16 Monate nach Op L 4/5 und Fußheberparese links ist.

Die Parese ist, wie schon beschrieben, zu 90 Prozent verschwunden. In jüngster Zeit hatte ich mit Krämpfen im linken Bein zu tun, die äußeren Muskeln, auch schon dazu was gesagt. Das war, vor allem früh im Bett, schon belastend.

Ich habe dann auf einen Rat hin "Cuprum metallicum D6" genommen, 3 mal tgl. eine Messerspitze, bis heute. Nach vielleicht einer Woche nahm die Krampfbereitschaft ab, dafür tat das Bein im Bereich Knie/Unterschenkel weh, rheumaähnlich. Da habe ich mit Franzbranntwein und Ibuprofen-Gel behandelt. Das ist jetzt drei Wochen her.

In dieser Zeit habe ich auch meine Rückenübungen intensiviert. Die erwähnten Übungen sind auch für den Golfsport empfohlen, der Schwerpunkt liegt auf unterem Rücken, Schultergürtel und Koordination. Ich fühle mich danach kräftiger. Ich muß vielleicht erwähnen, daß sich meine Frau und ich kurz vor der OP mit einer Golfausrüstung versorgt hatten und die ersten Trainingsstunden absolviert waren. Der Operateur sagte damals, verkaufen Sie das Zeugs, das wird nie wieder. Mit 63, mittlerweile 64, gibts nicht so viele Neuanfänge.

Wir haben trotzdem im April weitergemacht, ich mit aller gebotenen und möglichen Vorsicht. Als das mit dem Bein anfing, bekam ich es doch mit der Angst, ob das mit dem Golf ein Fehler war. Mitte Juni ging ich zum Hausarzt, der schickte mich zum MRT. Narbengewebe? Erneuter Prolaps? Der Arzt sagte, vielleicht finden sich auch wieder Nerven, was die Beschwerden verursacht. Das dauert Jahre. Sehen Sie das doch mal positiv.

Der Befund ist da, es ist nichts auffälliges. Etwas Narbengewebe, was möglicherweise den Nerv irritiert, sonst nichts. Die Beschwerden sind auch so gut wie verschwunden. Wenn ich den linken Fuß nach innen drehe, kommt ein Krampf neben dem Schienbein. Muß man ja nicht provozieren.

Also, zusammengefaßt könnte ich sagen: Probleme nach einer BS-OP sind normal. Meine Therapie (bei ähnlichen Beschwerdebildern) mit Cuprum, Einreibung und speziellen Übungen kann ich weiterempfehlen. Golf betreibe ich weiter, auch wenn alle Ärzte die Hände heben. Man muß merken, wann es reicht, und wenn der Rücken etwas übel nimmt. Dann heißt es konsequent: Gut für heute. Anfänger dürfen das.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1983 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version