Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Linksseitige Lumboischialgie mit Parästhesie
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 18 Apr 2014, 11:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hi Valerian1987,
zum jetzigen Zeitpunkt war das sicher die richtige Entscheidung :up
Suche Dir jetzt einen Arzt, der Dir eine Strategie erstellen kann.
Poche immer darauf, daß Du die Tiefenmuskulatur stärken möchtest!
Muskuläre Entspannung durch einen Physio (Druckpunkttherapie + entsprechende Übungen) sollten ebenfalls Teil der Strategie sein.
Wenn der Physio mit Massagen anfängt, sofort in Frage stellen ... das bringt überhaupt nichts!
Viel Erfolg!
LG
PMEmail Poster
Top
Valerian1987
Geschrieben am: 18 Apr 2014, 12:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 23.325
Mitglied seit: 13 Apr 2014




Hallo Löwenmäulchen,
Ich denke auch dass es die richtige Entscheidung war.
Über Massage denke ich genauso.

Hat jemand erfahrung mit Inversionsbank?
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 18 Apr 2014, 14:04


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Valerina,
du hast die richtige Entscheidung - eine Entscheidung gegen eine OP getroffen. :klatscht


Meine Empfehlungen:

Ist eine Physiotherapieverordnung Manuelletherapie (Abk.: MT).
Kauf dir einen Stabi-Stab. Damit kannst du deine Tiefenmuskulatur stärken.

Übungsbeispiele f. Tiefenmuskular:
1. Übung:
Stell dich auf ein Kissen oder mehrfach zusammengerollte Matte, dann dann tust du dich auf ein Bein stellen. (Du wirst merken, dass du dabei mit deiner Muskulartur, dass Gleichgewicht ausgleichen musst.)

2. Übung: Stellt dich so hin als würdest du dich gerade hinsetzen wollen. Spann nun deinen Rücken, Bauch u. Po an. Und nun nimmst du deine Arm vor und machst kleine aber schnelle Hackgewegungen mit geraden Armen.

Die1. u. 2 Übung kannst du auch zusammen machen!

Die 2. Übung kannst du auch mit den Beinen machen. Du legst dich auf einen Peziball und spannst alles an und dann machst du die Hackbewgungen mit getreckten Beinen.

Steigere lieber die Zeit des Tiefenmuskulaturübungen. Weil, die kleinen unscheinbaren Übungen zu ordenlichen Muskelkarther für können. :bank

LG u. schöne Ostern wünscht,
Milka :;




PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.4305 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version