Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylolisthesis L5 auf S1 Vorstellung
marc1975
Geschrieben am: 22 Jun 2014, 13:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 23.526
Mitglied seit: 21 Jun 2014




Hallo Leute,
mein Name ist Marc und bin 39 Jahre alt und komme aus Lampertheim.

Ich habe eine angeborene Form von Spondylolisthesis L5 auf S1 und zurzeit geht es mir echt beschießen.
Jetzt kommt auch noch das die Bandscheiben raus drücken. Ich Lebe seit ich Siebzehn bin mit der Krankheit wo Sie das erste mal auftrat.
Im Jahr 2003 war mein zweiter zwischen fall wo ich 2monate zuhause wahr mit schmerzen bis in den Füßen und Taubheits Gefühl, 2010 das Dritte mal mit den gleichen Symptomen.

Jetzt hab ich es schon wieder und bin seit 4wochen zuhause. Ich habe von einem Neurochirurg schon 4 spritzen unter CRT bekommen und es half genau 2wochen.
Ich kann nur noch ne halbe Stunde laufen, bevor in meinem linker Oberschenkel das Ameisen Renen und die Taubheit eintritt.
Selbst 6x600mg Ibo´s und 500mg schmerz tropfen helfen nimmer traurig2.gif
Am besten ist für mich liegen auf der Seite oder Füße oben mit einem Kissen.
Hab jetzt von meine Schwägerin und meiner Schwiegermutter Den Dr. Klein in Gensingen empfohlen bekommen und habe morgen ein Termin bei ihm.
Hoffe dass der was machen kann.

Wenn es geht lass ich es auch Operieren

Jeder von euch weiß wie das belastet, die Schmerzen und alles drum herum. Auch die Psyche ist da ganz schön belastete.


lg

Marc
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 22 Jun 2014, 15:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Marc,

Ich würde dir empfehlen, nicht nur eine Meinung anzuhören. Solch eine Versteifungs-OP ist kein Spaziergang. Lieber vorher mehrere Meinungen einholen und dann zum besten Chirurgen gehen, der solche OPs nicht nur 2x pro Jahr macht.

Langensteinbach ist nicht allzu weit von Lampertheim weg. Dort würde ich mich auch in der Ambulanz vorstellen. Die verstehen ihr Handwerk in Bezug auf Wirbelsäule.

Alles Gute für dich
Mond54
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 22 Jun 2014, 17:56


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.860
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo marc1975

Willkommen im Forum

Ich möchte mich den Worten von Mond54 anschliessen.

Zitat

Selbst 6x600mg Ibo´s und 500mg schmerz tropfen helfen nimmer traurig2.gif


Wenn die Medis nicht mehr helfen, rede mit deinem Arzt darüber. Er kann dir auch was anderes verschreiben.

Beachte bitte das die tägl. Höchstdosis von Ibuprofen bei 2400 mg liegt.

Zitat

Wenn es geht lass ich es auch Operieren


Unterschätze das nicht, :hair du wirst leider mit Sicherheit Ärzte finden die dich sofort auf den OP-Tisch legen.

Stell dir das nicht zu einfach vor, eine Versteifung ist eine sehr anspruchsvolle OP und ist mit einer langen Genesungszeit verbunden.

Du kannst dich ja morgen gerne dazu beraten lassen, sollte eine OP notwendig sein dann such dir eine Klinik die sich damit auch auskennt und über entsprechende Erfahrung verfügt.

Wie mond54 vorgeschlagen hat die Klinik in Langensteinbach hat einen recht guten Ruf.

Besprech das mit deinem Arzt morgen und lass dir für eine Zweitmeinung eine Überweisung fur die WBS-Sprechstunde in Langensteinbach geben.

Lass dir dort erklären welches OP-Verfahren für dich geeignet ist.

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 22 Jun 2014, 18:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Marc, wie du an den Antworten siehst, sprechen wir hier alle aus Erfahrung.

Ein guter Chirurg ist die halbe Miete, glaube das!
Ich habe schon von vielen WS-Operierten gehört und auch schon gesehen - leider wird in diesem Gebiet sehr viel Pfusch gemacht, der übrigens in Langensteinbach oftmals wieder gerichtet wird, sofern das noch möglich ist.

Solche OPs bringen viel Geld in die Kasse, deshalb versuchen nicht hier auch leider nicht so versierte Operateure.

Alles Gute für dich
Mond54

PMEmail Poster
Top
marc1975
Geschrieben am: 23 Jun 2014, 13:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 23.526
Mitglied seit: 21 Jun 2014




Hey erst mal danke für eure Tip´s

Hatte ja heute beim Dr. Klein in Gensingen und ich muss sagen Top Arzt, aber auch schlechte Nachrichten.
Ich brauche zwei neue Bandscheiben, Nervenwurzel muss frei gemacht werden und dass schlimmste eine Versteifung der Wirbel.
Er kann leider diese OP nicht machen und hat mir jetzt drei Kliniken empfohlen.

Ein Mal die SRH Klinik in Langensteinbach/Karlsbad, die ihr mir auch schon empfohlen habt :-)
und das St. Josefs-Hospital Wiesbaden und das Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur

Werde mir jetzt ein termin geben lassen in der SRH Klinik in Karlsbad
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 23 Jun 2014, 13:38


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Marc,

Schön, dass dir der Arzt auch die SRH Klinik i. Karlsbad-Langensteinbach empfohlen hat.

Ein Tipp für deinen Termin in der Ambulanz:

Mittwochs hat immer der Chefarzt dort Sprechstunde (Dr. Ostrowski).
Ich bin nicht privat versichert, trotzdem hat er mich operiert.
Ansonsten ist Dr. Salman auch sehr gut. Er ist auch 1x pro Woche in der Ambulanz.
Frag einfach bei der Terminkoordination nach, die sind sehr nett!

Sofern du einen stationären Termin bekommen solltest:
Äußere den Wunsch, dass du nicht auf die Station kommst, wo Dr. Drumm Stationsarzt ist.
Er ist wirklich der einzigste Arzt dort, den ich dir nicht empfehlen würde.
Dies ist auch bereits in der Anmeldung bekannt, da viele Patienten sich von ihm nicht behandeln lassen möchten, weil er zwischenmenschlich noch viel lernen muss im Umgang mit Patienten ;-)

Viel Erfolg und lass wieder von dir hören!

Gruß mond54
PMEmail Poster
Top
marc1975
Geschrieben am: 23 Jun 2014, 19:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 23.526
Mitglied seit: 21 Jun 2014




Hallo mond54,

Danke für die Ratschläge :D
Habe am 09.07. einen Termin beim Chefarzt Dr. Ostrowski :klatscht
Ich bin leider Privat aber auch nur weil ich Beamter bin ???
Das heißt ich kann mir auch nicht jeden aus suchen und Darf auch keine Privat Klinik aussuchen. Sonst muss ich 25% von der Beihilfe aus Selbst tragen :kopf

Den Dr. Drumm hab ich mir schon gemerkt :ph34r:

Hab auch jetzt Diclofenac 75mg und Lyrica 50mg bekommen für die schmerzen.

Werde mich melden wie ich Bescheid weiß wie es weiter geht

Lg
Marc
PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 23 Jun 2014, 20:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Marc,

Das sind ja mal gute Nachrichten! Du wirst sehen, Dr. Ostrowski ist menschlich sehr angenehm, sehr gründlich und wirklich eine Kapazität in seinem Fach. Ich mag ihn sehr, weil diese Kombination von Menschlichkeit und Genie in der Ärzteschaft sehr selten ist.

Ich bin gespannt, wie er in Bezug auf OP entscheidet.

Ich grüsse dich und bin gespannt, was du nach dem 9.7. zu berichten hast.

Schöne Grüße in die Pfalz
Mond54

PMEmail Poster
Top
marc1975
Geschrieben am: 01 Jul 2014, 13:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 23.526
Mitglied seit: 21 Jun 2014




Hallo Leute,

wolte euch mal infomieren wie es mir zurzeit geht......

Kann keine halbe stunde was machen, ohne mega schmerzen zu bekommen und Taubheit im linken und auch jetzt im rechten Bein zu bekommen.
Selbst kochen in der Küche geht nimmer oder im garten den Wasserschlauch zu halten.

Habe vor Drei tagen den von Dr.Klein in Gensingen die Diagnose bekommen.....

Diagnose Listhesis L5/S1 mit Wurzeltangierung L5Li. mehr als re.

Klinisch: Finger-Bodenabstand 60cm. LAsegue bds. 50 Grad mit LWS-Schmerzen, Muskeleigenreflex zu beiden Seiten gleich auslösbar.

Neuroradiologisch: der obrige Befund, so dass hier grundsätzlich eine OP indiziert ist. Dies jedoch nur mit einer Fusion möglich, so dass wir dem Pat.
dementsprechend 3 Kliniken genannt haben, die in der osteosynthetischen Versorgung der Wirbelsäule profunde Kenntnisse haben.

Des soll einer verstehen :B
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 01 Jul 2014, 14:51


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.860
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Marc

Tja was soll man sagen.
Ärzte haben die Ausbildung und Gabe einem zu sagen das man völlig im A.... ist und können dennoch dabei lächeln.

Sieht so aus als wenn man dir eine Versteifung der LWS nahelegt.

Durch den Gleitwirbel L5 über S1 wird die Nervenwurzel beidseitig bedrängt.
Das Ganze ist linksseitig stärker ausgeprägt als rechts.

Finger- Bodenabstand von 60 cm ist eine erhebliche Einbuße der Beweglichkeit. Akzeptabel wären 0- 10 cm.
Das Zeichen nach Lasegue ist eine Untersuchung wo geprüft wird in wieweit durch Bewegung des Beines ein Schmerz ausgelöst wird.

Normal und gesund wäre ein Grad von über 90°.
Auslösende Schmerzen bei 10°-40° sind Verdachtsmomente auf einen BSV oder eine Beteiligung von BS-Material.

Neuroradiologisch: Man spricht hier eindeutig die Empfehlung zu einer Versteifungsoperation aus und gibt deutlich darauf Hinweis das dieser Eingriff nur durch Fachkräfte ausgeführt werden sollte die über entsprechende Erfahrungen verfügen.

Im Prinzip steht da für dich nichts Neues.

Du hast ja nächste Woche deinen Termin in Langensteinbach.
Man wird dort prüfen ob und wie es für dich auf den OP-Tisch geht.

Lass dir erklären welches OP- Verfahren für dich am besten geeignet ist.

Es gibt unterschiedliche Verfahren eine Versteifung der LWS herbeizuführen.

Der Eingriff kann über Bauch und Rücken, über die Seite und Rücken oder nur über den Rücken erfolgen.

Mach dir im Vorfeld zu dem Termin eine Liste mit Fragen die dir wichtig sind und lass dir erklären was dich bei der OP und nach der OP erwartet.

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.3152 ]   [ 25 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version