
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
HWSproblem |
Geschrieben am: 07 Apr 2014, 14:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.013 Mitglied seit: 27 Apr 2013 ![]() |
Hallo liebe Leute,
ich habe ein sehr grosses Problem. Nach einer OP am 07.02.2014 habe ich ein inkomplettes Querschnittssyndrom bekommen. An der HWS zeigt sich ein weisser Fleck im Rückenmark. Die einen Ärzte sagen es wäre ein Hämatom, die anderen sagen eine "intramedulläre diffuse Hyperitensität des Rückenmarks. Habt Ihr so etwa auch vielleicht gehabt und könnt mir helfen? Anfangs war ich im Rollstuhl, nun kann ich wieder Gehen, mit starken Kraftaufwand und nicht lange. Wäre super nett, wenn Ihr Erfahrungen habt. Das MRT Bild habe ich angehängt. Was meint Ihr, was kann das sein? LG Rene |
Topsy |
Geschrieben am: 07 Apr 2014, 17:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Rene,
hast du dich schon einmal in der Schön Klinik in Neustadt/Holstein vorgestellt? |
HWSproblem |
Geschrieben am: 07 Apr 2014, 18:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.013 Mitglied seit: 27 Apr 2013 ![]() |
Hallo Topsy,
nein dort war ich wegen dieser Sache noch nicht, aber mal wegen einer anderen Sache bei zwei Neurochirurgen, die überhaupt nicht weiterhelfen konnten. War dort ein wenig enttäuscht von dem Besuch. LG Rene |
Püppi.k |
Geschrieben am: 07 Apr 2014, 19:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 23.088 Mitglied seit: 10 Feb 2014 ![]() |
Hallo Rene,
habe deinen Bericht gerade gelesen,was hattest du denn für Symptome und Beschwerden vor der Op? Welche Etagen sind in der HWS denn bei dir operiert worden und was wurde denn gemacht? l.g. Püppi |
andreag |
Geschrieben am: 07 Apr 2014, 19:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Rene!
Da Du auch aus Hamburg kommst, kann ich Dir die Schön Klinik in Eilbek sehr empfehlen. Warst Du dort schonmal? |
andreag |
Geschrieben am: 07 Apr 2014, 19:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Rene!
Mir fällt gerade noch etwas ein: Wegen der Querschnittlähmungsproblematik würde ich mich an Deiner Stelle mal an das Querschnittgelähmten Zentrum im Unfallkrankenhaus Boberg wenden. Dort haben sie absolute Fachleute die einem sehr gut helfen können. Ich habe dort auch schon gelegen und war sehr zufrieden. |
HWSproblem |
Geschrieben am: 08 Apr 2014, 07:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.013 Mitglied seit: 27 Apr 2013 ![]() |
Hallo Püppi,
ich habe auf Grund Bandscheibenvorfälle im Bereich C5-C7 zwei neue Bandscheiben bekommen. Hatte permanent Angstgefühle und Atemnot gehabt. Nach der OP war es weg. Nun wurde ich am 07.02.2014 operiert wegen einem Thoracic Outlet Syndrom. Meine Subclavia Aterie war eingeengt und es wurde mir links die Rippe entfernt. Nach der OP hatte ich denn Taubheitsgefühle von Brust bis Füssen und konnte nicht mehr gehen. Und es wurde eben halt dieser weisse Fleck im Rückenmark, wie auf dem Bild zu sehen entdeckt, wo sich die Ärzte unklar sind. LG Rene |
HWSproblem |
Geschrieben am: 08 Apr 2014, 07:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.013 Mitglied seit: 27 Apr 2013 ![]() |
Hallo Andrea,
nein in der Schön Klinik war ich noch nicht, aber im BUK Boberg. Dort wurde ich abgelehnt, da ich meine Blase und Stuhl kontrollieren kann. Zu gerne hätte ich dort eine Reha gemacht - aber es geht leider nicht. Werde nun eine Reha in Jesteburg machen. Ich würde zu gerne wissen was das für ein weisser Bleck ist, um zu erfahren, ob ich eine Chance auf Genesung habe. LG Rene |
Püppi.k |
Geschrieben am: 08 Apr 2014, 09:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 23.088 Mitglied seit: 10 Feb 2014 ![]() |
Hallo Rene,
habe mal deinen Vorstellungsvericht vom 27.4.2013 duchgelesen. Du schreibst da, das bei der physiotherapie wo du damals warst bei einer Uebung es in der HWS und BWS mal richtig gekracht hat, und du dadurch etliche Symptome hattest. Danach wurdest du dann operiert. Wurden bei dir denn auch alle neuroligischen Untersuchungen gemacht,die bei deinen vielen Symptomen eigentlich immer vor einer Op gemavht werden,um andere Diagnosen auszu- schliessen? Du hast letztes Jahr von Schwindel,Gangunsicherheit und auch Wortfindungsstörungen geschrieben, und wie ich gelesen hab, noch nach deiner Op,haben sich die Aerzte dazu mal geäussert? Ist der weisse Fleck im Rückenmark erst nach der letzten Op diagnostiziert worden? Mit guten Krankenhäusern oder NC in deiner Gegend kann ich dir leider nicht weiter helfen,weiss nur, das sich einige gute Profis sich in Süddeutschland befinden. Vielleicht kann dir jemand diesbezüglich einen Tip geben. l.g. Püppi |
andreag |
Geschrieben am: 08 Apr 2014, 10:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Rene!
Das ist ja sehr schade, dass Boberg Dich abgelehnt hat. Aber das stimmt, ich wurde dort auch nur aufgenommen weil ich die Blasen- und Darmlähmung habe. Ansonsten hätten sie mich nicht behandelt. Aber dann würde ich mich an Deiner Stelle auf alle Fälle mal mit der Schön Klinik in Eilbek in Verbindung setzen, denn dort sind wirklich gute Fachleute. |
![]() |
![]() ![]() |