
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 10 Apr 2014, 20:43
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Ich gebe mir jetzt noch eine Woche und dann ziehe ich eine Op als Option mit ein. das ist gut..sicher kannst du noch eine Wo kannst... ja der NC rät nicht gleich zur OP, ich hatte ihn schriftlich angefragt und meine CD vom MRT hingeschickt. Hatte einen großen BSV aber ohne Fußheber- senkerproblematik... da hat er nicht gesagt: OP ja so fort. |
ODI |
Geschrieben am: 10 Apr 2014, 21:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 23.299 Mitglied seit: 06 Apr 2014 ![]() |
Hi Violac01,
ich habe gerade in deinem Profil gelesen, dass du deine Probleme mit konsequetem training der Tiefenmuskulatur in den Griff bekommen hast. Das möcht ich auch noch mal bestätigen. Ich selbst hatte ja auch schon mehrer Bandscheibenvorfälle und hatte das eine Zeitlang auch durch länger andauernden Physiotehrapie mit schwerpunkt darauf in den Griff bekommen. Jemand den ich kenne und der auch eine langjährge Leidensgeschichte hinter sich hat, hat das dann auch schlussendlich mit langer konsequenter stärkung der Tiefenmuskulatur in den griff bekommen. Trotz taubheit und anraten mehrer Ärzte zur OP. Ausserdem nebenbei bemerkt in kombination mit Meditation und Atemtechnik. Das ist auch etwas was ich mal ausprobieren werde. viele Grüße |
Maui40 |
Geschrieben am: 10 Apr 2014, 22:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.279 Mitglied seit: 01 Apr 2014 ![]() |
Hallo Odi,
ich bin letztes Jahr operiert worden und durch zwei Fehldiagnosen war es schon sehr spät,sodass die Nerven einen weg gekriegt haben. Ich muss mich heute noch,wenn ich in die Hocke gehe abstützen das ich nicht umfalle.Ich hatte auch letzens das tolle Erlebnis das ich mit samt meinem Fahrrad umgekippt bin.Habe angehalten,nicht an die Schwäche gedacht und da lag ich wie ein Käfer auf dem Rücken :braue (Schade das durch den Sturz nicht alles da hingedrückt und gerenkt wurde,wo es hin gehört :D ) Ich kann dir also den Rat geben,damit wirklich nicht zu warten. :z |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 10 Apr 2014, 23:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi,
Kann mich ODI und violac01 nur anschließen. Bei mir schlägt das Training der Tiefenmuskulatur ebenfalls fantastisch an. Ich glaube, das ist der Schlüssel für viele Menschen mit Rückenproblemen. Meine Mutter ist 70 und hat mehrere Vorfälle oben wie unten mit andauernden Schmerzen. Gestern hatte sie ihre erste Sitzung zur Stärkung der Tiefenmuskulatur. Ich werde hier berichten, wie es bei ihr anschlägt. Übrigens ist die Stärkung, laut meinem Doc, auch besonders wichtig für Menschen, die bereits operiert wurden! LG Bearbeitet von Löwenmäulchen am 10 Apr 2014, 23:26 |
ODI |
Geschrieben am: 11 Apr 2014, 07:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 23.299 Mitglied seit: 06 Apr 2014 ![]() |
Guten Morgen,
werde auf jedenfall und zu sicherheit noch ein EMG machen lassen. Zur tiefenmuskulatur hier noch ein link wo das recht schön erklärt ist. Vielen ist die Teifenmuskulatur sicher schon bekannt aber für die die das zum ersten mal hören http://www.youtube.com/watch?v=znOcDGHNsDI#aid=P9pNRRg6p4I erkennen kann man das auch gut an einem horizontalem Schnittbild des MRT. Wenn die dem Wirbelkörper nahen Muskeln die eigentlch dunkel sein sollten weiß sind. beste Grüße |
![]() |
![]() ![]() |