
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 09:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Ich mag jetzt lieber draußen Sport machen und in ein spezielles Rückenzentrum gehen. Hallo Sabrina82, falls Du nicht aus dem Vertrag rauskommst, dann gehe doch in das spezielle Rückenzentrum und laß Dir dort geeignete Übungen zeigen. Solange legst Du den Vertrag im Fitnessstudio auf Eis. Wenn die Dir ein maßgeschneidertes Trainigsprogrammm zusammengestellt haben und Du das einige Male durchgeführt hast, gehst Du wieder ins Fitnessstudio. Ganz ehrlich, Du brauchst keine dauerhaften Betreuer, wenn Du Dein Programm kennst. Achte nur darauf, daß die Übungen aus dem Programm auch in Deinem Fitnessstudio durchgeführt werden können, sprich, die Geräte dort, zumindest in vergleichbarer Form, vorhanden sind. Denn grundsätzlich ist es wichtig, daß Du regelmäßig weiter Sport und vor allem Übungen zur Stärkung der Muskulatur, insbesondere auch der Tiefgenmuskulatur machst. Und da ist ein Fitnessstudio nun mal der richtige Platz dafür. Denn Deine Krankenklasse zahlt wahrscheinlich das Rückenzentrum nicht ewig. Sport solltest Du aber dauerhaft machen. Und nur, weil Du früher manche Übungen falsch gemacht hast, ist das doch kein Grund, jetzt nicht mehr ins Fitnessstudio zu gehen! Mach in Zukunft die Übungen einfach richtig und auf Dich zugeschnitten :ap LG |
Sabrina82 |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 10:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.194 Mitglied seit: 08 Mär 2014 ![]() |
Hallo Löwenmäulchen,
Grundsätzlich würde ich dir recht geben, aber ganz ehrlich gesagt sehe ich es auch nicht ein, so viel Geld monatlich zu zahlen und nicht den kompletten Umfang nutzen zu können, nicht mal die Hälfte davon. Ich habe ja einen Vertrag abgeschlossen, der Preislich an die vereinbarten Nutzungen angeglichen ist. Davon abgesehen haben Physio und Neurochirurgen geraten, Fahrrad zu fahren und die Finger von Rehakursen etc zu lassen. Naja, wir warten ab was mein Anwalt am Freitag zu sagen hat. Er kennt das Studio wohl zu gute.... |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 11:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Davon abgesehen haben Physio und Neurochirurgen geraten, Fahrrad zu fahren und die Finger von Rehakursen etc zu lassen. Hi Sabrina82, was außer Radfahren hat man dir denn noch geraten? Vergiss nicht, daß Du ohne Training Deiner Muskulatur, auch nach einer OP, sehr wahrscheinlich irgendwann wieder Probleme bekommen wirst. Fahrradfahren ist ja schön und gut nur hilft das Deiner Wirbelsäule nicht. LG |
Sabrina82 |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 12:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.194 Mitglied seit: 08 Mär 2014 ![]() |
Hallo,
Radfahren, Walken oder leichtes Jogging auf Waldboden... damit würde ich alles abdecken. Radfahren aber bevorzugt. Lg Sabrina |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 12:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hallo, Radfahren, Walken oder leichtes Jogging auf Waldboden... damit würde ich alles abdecken. Radfahren aber bevorzugt. Lg Sabrina Hi Sabrin82, darf ich fragen, was Dein problem ist? Habe das jetzt hier auf die Schnelle nicht gefunden, habe nur vermutet, daß Du einen BSV hast und schon mal operiert wurdest. Wenn das nämlich der Fall ist, dann würde das oben Genannte wohl kaum alles abdecken. LG |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 15:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hi Sabrina,
ob Radfahren im Moment so gesund für dich ist :sch Du solltest auf jeden Fall ein gut gefedertes Rad haben.Und auf keinen Fall ein Rennrad. Vom Mountainbike würde ich auch abraten. |
Sabrina82 |
Geschrieben am: 13 Mai 2014, 16:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 23.194 Mitglied seit: 08 Mär 2014 ![]() |
Hallo Jürgen,
Radfahren tut mir wirklich gut. Eine starke Beinmuskulatur ist ja erstmal die Basis für alles was noch kommt. Wie beim Hausbau- das Fundament muss vernünftig gebaut und gut tragend sein ;-) Außerdem tut es auch meinem oberen Rücken und der Armmuskulatur sehr gut. Nach dem Fahren fühle ich mich echt entspannt. Wurde mir von meinem Physio und auch von meinem Neurochirurgen wärmstens empfohlen. Ich fahre derzeit aber mit geringem Wiederstand, höchstens 5-10km und das wird auch noch eine Zeit so weiter gehen. Außerdem habe ich ein sehr gut gefedertes Mountainbike. Also ein Fully, Federung wurde auf mein Gewicht eingestellt und der Lenker, meiner Größe entsprechenden, vorgebaut. Trails sind natürlich tabu ;-) Lg Sabrina |
![]() |
![]() ![]() |