
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pfisb |
Geschrieben am: 18 Feb 2014, 16:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.126 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Hallo,
ich bin der Bernd und neu hier. Nun mal kurz meine Geschichte: Dez. ´12 Diagnose großer BSV LWK 4/5 rechts, dann eine PRT im Feb. ´13 nach der ich 1 Woche schmerzfrei war. Dann im März die Op in Ulm, bei der sich dann rausstellte daß der Vorfall jetzt doch größer war als im MRT sichtbar und die Bandscheibe mit einem Halteband verklemmt oder verwachsen war. Also war die Op erforderlich und erfolgreich, aber eine Verschlechterung trat nach 2 Monaten wieder ein. Dann ging es wieder weiter mit MRT, 2x PRT und dann wieder OP wegen schnellerem Termin in Günzburg im Okt.´13. Wieder mit dem Ergebnis daß der Vorfall größer war und sich nie alleine zurückgebildet hätte. Nachdem nun das Jahr ´13 fast rum war, wurden meine Beine immer mal taub, obwohl ich mit der Physio nopch gar nicht fertig war. Auf Anraten meines Hausarztes dann noch vor Weihnachten ein MRT mit mäßiger Diagnose eines kleinen Vorfalls, war nicht so eindeutig zu erkennen. Nachdem sich meine Beschwerden verschlimmerten, ging ich in die Schön-Klinik nach München die mir von einem Bekannten meiner Frau empfohlen wurde und ich dort auch zügig einen Termin bekam. Nach Röntgen und MRT dann die Diagnose daß ich wieder einen BSV habe, richtig gut zu sehen. Die Bandscheibe ist nun deutlich höhengemindert und sieht von vorne aus wie ein Keil, wodurch der L4-Wirbel schief steht. Behandlungsvorschlag: Wirbelversteifung. Dann gestern 2. Meinung eigeholt in Ulm, Vorschlag: 1-wöchige stat. Infiltrationstherapie, falls wirkungslos, Wirbelversteifung. Ich verstehe ja daß meine Bandscheibe derart fertig ist, daß sie raus muß und eine normale Op nichts bringt. Aber warum wir immer gleich versteift und nicht ein Implantat angeboten? Oder wird das in Deutschland in der Praxis nicht mehr gemacht obwohl die Kliniken das im Internet anbieten? In der Schweiz scheint es umgekehrt zu sein. Solche Aussagen wie "das ist bei Ihnen nicht zulässig", oder "davon sind wir abgekommen", können mich nicht so ganz zufriedenstellen. Wer also von Euch hat also schon einmal ein Implantat bekommen und ist vielleicht auch noch zufrieden damit? Und wo wurde das gemacht, oder wer hat eine Adresse in B-W oder daran angrenzenden Bayern? Danke für Eure Aufmerksamkeit, Bernd |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 18 Feb 2014, 17:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Bernd,
willkommen im Forum. Zitat Dann gestern 2. Meinung eigeholt in Ulm, Vorschlag: 1-wöchige stat. Infiltrationstherapie, falls wirkungslos, Wirbelversteifung. Ich würde erst mal diese Möglichkeit ausprobieren. Mir wurde auch schon oft genug zu einer OP geraten. Bis jetzt bin ich noch nicht operiert worden. Man sollte sich nach einem BSV rückengerecht verhalten (Rückenschule) und seine Rückenmuskulatur aufbauen (Fitnessstudio). Was machst du denn beruflich? Können da deine Probleme herrühren? |
Mone68 |
Geschrieben am: 18 Feb 2014, 19:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Bernd :;
das tut mir sehr leid das dein BSV immer wiederkommt. Ich würde auch erst das kleinere Übel anpacken und mit Infiltrationen probieren etc. OP kann man immer noch machen. Ich wurde im August an L5/L6 (ja, habe einen 6. Wirbel) operiert. Geplant war eigentlich nur das mikroskopisch invasiv das zu entfernen was auf den Nerv drückt. Nach 1,5 Jahren habe ich dann zugestimmt. Nach der OP kam der Doc zu mir und erklärte mir, dass es dabei leider nicht geblieben ist. Er hat mich aufgemacht und meine Bandscheibe ist Ihm eigentlich schon entgegengekommen. Es wurde bis auf einen kleinen winzigen Rest alles entfernt und der Spinalkanal etwas geweitet. Ein Implantat habe ich nicht bekommen und ist auch nicht vorgesehen. Die Ärzte dort halten nicht viel davon. Es gibt Studien, sagen Sie, dass Menschen mit Implantaten später ebenso Probleme bekommen können wie ohne. Aber das heißt nur bekommen können. Natürlich ist Sport bzw. Muskelaufbau das A und O. Also ich bin fleißig dran und mir geht es gut. Auch der Arzt in der Reha die ich vor kurzem gemacht habe, sieht überhaupt keine Bedenken ohne Implantat. Viel Glück. LG Mone |
Pfisb |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 01:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.126 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Hallo zusammen,
danke Euch schon mal für die Antworten. Also, Rückenmuskulatur wollte ich ja aufbauen, bekam auch schöne Übungen für zu Hause gezeigt und hab damit angefangen. Doch irgendwann wurden die Beschwerden und Schmerzen einfach wieder schlimmer so daß es nicht mehr ging. Hatte 20x manuelle Therapie, aber zum Schluß waren die Schmerzen schlimmer als zu Anfang. Und das lag nicht am Therapeuten. Die Bandscheibe ist eben total fertig. Das Problem der Infiltrationstherapie ist die Wartezeit, also 6 Wochen. Dann 1 Woche im Krankenhaus und abwarten. Da dies vom Verfahren her aber ähnlich ist wie die 3 PRT die ich schon hinter mir habe und die jeweils nur 5 - 7 Tage anhielten, bezweifle ich jetzt mal daß die Wirkung mehr als 2 Wochen anhält. Dann wieder auf einen Op-Termin warten, und dann erst wieder nach 6 Monaten eigentlich voll belastbar, und schon ist fast Weihnachten. Und das wäre dann das 2. sinnlose Jahr im Bett und auf dem Sofa. Aber die Frage war ja eigentlich auch, wer hat schon ein Implantat bzw. weiß welche Klinik das befürwortet? Hintergrund ist, daß ich auch eine Vorwölbung L5/S1 habe und ich nicht gerne möchte daß daraus ein Vorfall wird, wenn dieses Segment mehr Beweglichkeit übernehmen muß weil L4/L5 versteift ist. Tschüß, Bernd |
Mone68 |
Geschrieben am: 19 Feb 2014, 17:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Bernd :;
Zitat Da dies vom Verfahren her aber ähnlich ist wie die 3 PRT die ich schon hinter mir habe und die jeweils nur 5 - 7 Tage anhielten, bezweifle ich jetzt mal daß die Wirkung mehr als 2 Wochen anhält. Also wenn PRT schon 5-7 Tage bei dir geholfen haben ist das doch schon mal ein gutes Zeichen. :z Hat man dir schon mal Denervierungen vorgeschlagen? Das sind Verödungen an den Facetten etc. Mein Mann hat das letzte Woche machen lassen. Er müßte eigentlich versteift werden, da er eine Degeneration Grad IV-V an den Facetten/Wirbeln hat. Aber er ist noch nicht bereit dazu (was der Arzt auch unterstützt). Ich habe Ihn Donnerstag ins KH gebracht. Freitag wurde der Eingriff gemacht und Samstag wieder abgeholt. Vielleicht wäre das mal eine Alternative für dich. :z Was erwartest du von einer Versteifung? Und warum ein Implantat? Zitat daß ich auch eine Vorwölbung L5/S1 habe und ich nicht gerne möchte daß daraus ein Vorfall wird, wenn dieses Segment mehr Beweglichkeit übernehmen muß weil L4/L5 versteift ist. Damit muß man leider bei einer Versteifung rechnen, dass die anderen "Etagen" dann irgendwann dran sind. Überleg dir das alles gut. Aber viel Glück. LG Mone |
Pfisb |
Geschrieben am: 20 Feb 2014, 01:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.126 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Hallo Mona,
5 - 7 Tage Wirkung mit der PRT ist doch gar nichts. Da rechnen die Ärzte normal in Wochen. Und mehr als 3 PRT´s hintereinander macht eh kein Arzt, weil dann eben etwas anderes passieren muß. Außerdem ist es zumindest für mich sehr unangenehm und auch nicht gerade ungefährlich, der Tag ist dann für mich mal schon gelaufen. Manchmal treten Nebenwirkungen auf die erst kurz vor Unwirksamwerden der PRT wieder verschwinden, da bin ich dann froh wenn nichts zurückbleibt, außer dem BSV. Ich glaub auch nicht daß sich der jetzige Vorfall zurückbildet, da er es auch die letzten beiden Male nicht getan hat. Es wird nur immer alles schlimmer. Versteifung oder Implantat ist für mich die dauerhafteste Lösung. Aber mir wird immer nur Versteifung vorgeschlagen, deswegen hab ich hier ja das Thema eröffnet. Tschüß, Bernd |
Mone68 |
Geschrieben am: 20 Feb 2014, 10:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo Bernd :;
Zitat 5 - 7 Tage Wirkung mit der PRT ist doch gar nichts. Na ja, bei mir hat eine Infiltration 30 Minuten gehalten und da waren Sie zufrieden und haben gesagt wir können eine Denervierung am ISGelenk machen und Sie hatten Recht. PRT haben bei mir 5 Minuten was gebracht - daher die OP. Aber ich habe auch 6 bekommen. Die sind meiner Erfahrung auch nach normal. Zitat Ich glaub auch nicht daß sich der jetzige Vorfall zurückbildet, da er es auch die letzten beiden Male nicht getan hat. Verstehe eigentlich nicht, wie du an einer BS 2 x einen erneuten Vorfall erleiden kannst. Es dürfte doch eigentlich keine Masse mehr da sein, oder es ist (sorry) schlecht operiert und/oder du hast dich nicht an irgendwelche Angaben der Ärzte gehalten. Zitat Versteifung oder Implantat ist für mich die dauerhafteste Lösung. Wenn du der Meinung bist das Versteifung okay ist, dann mach es doch. Du bestimmst über deinen Körper und niemand anderes. :z Ich persönlich würde eine Versteifung immer herauszögern. Aber das ist nur meine Meinung. Mein Mann hat 3 Vorfälle. Wenn die Ärzte die Bilder sehen schlagen Sie die Hände über den Kopf zusammen. Bei Ihm geht laut Bilder eigentlich nur noch Versteifung, aber er hat eine Denervierung vorgezogen die eigentlich so 1-2 Jahre hält. Das sind wieder 2 Jahre im besten Fall weniger die er mit Versteifung leben muß. Aber jeder ist wie gesagt für sich selber verantwortlich und bestimmt für sich alleine. Viel Glück LG Mone |
Rike |
Geschrieben am: 20 Feb 2014, 18:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hi,
ich war bei einem Orthopäden in Wiesbaden, der scheint ein Fan von Implantaten zu sein, hat mir dringend so schnell wie möglich zu einer Op geraten. Werde ich aber nicht machen lassen da ich Wirbelgleiten habe, und das ist eine Kontraindikation für Implantate (Habe ich hier im Forum von Paul gelernt :z ) Für mich gibt es auch keinen Grund für eine Op. Der Gedanke an Implantate ist natürlich sympathisch, man erhofft sich eine "normalere" Situation als durch eine Versteifung weil die Beweglichkeit erhalten bleibt, man keine Stangen im Rücken hat und die möglichen Folgeprobleme geringer erscheinen. Allerdings muss man Ärzte finden, die wirklich wissen, was sie tun.... Grüße von Rike :winke |
Kessi |
Geschrieben am: 20 Feb 2014, 22:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Bernd,
Zitat Versteifung oder Implantat ist für mich die dauerhafteste Lösung. Aber mir wird immer nur Versteifung vorgeschlagen, deswegen hab ich hier ja das Thema eröffnet. das klingt, als hättest du die Entscheidung bezüglich OP schon getroffen, sicher wirst du auch einen Arzt finden, der dich operiert. Nur ob das all deine Probleme lösen wird und du danach schmerzfrei sein wirst, ist fraglich. Was meinst du denn genau mit einem Implantat :kinn , eventuell eine Bandscheibenprothese? Das ist eine sehr komplizierte Operation und birgt leider viele Risiken, hast du dich schon gründlich informiert? Viele Grüße von Kessi :winke |
Pfisb |
Geschrieben am: 20 Feb 2014, 23:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.126 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Hallo Mone,
Dein Mann scheint echt Glück zu haben. Meine Bandscheibe sieht nach dem 3. Vorfall jetzt aus wie ein Keil. War heute nochmals in der Klinik die mich zuerst operiert hat. Hatte zwar einen Termin vom Prof. selbst bekommen, doch dieser war dann doch nicht da so daß ich mit dem jungen Oberarzt Vorlieb nehmen mußte. Diesen kannte ich aber schon anderweitig und mehr möchte ich mich darüber jetzt nicht auslassen.........Du verstehst! Ich fragte wie fertig denn die Bandscheibe sei, er antwortete: Total. Trotzdem schlug er mir dann eine 3. normale Op vor, mit der Begründung: Solange noch etwas da ist kann man auch operieren. Echt toll, und 6 Monate später dann nochmal, oder wie? Hab dann später noch 2 weitere Termine in anderen Kliniken klargemacht. Danach werde ich entscheiden. Werde dort auch mal die Methode Deines Mannes vorbringen. Tschüß, Bernd |
![]() |
![]() ![]() |