
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
walzerprinzessin |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 08:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 23.157 Mitglied seit: 27 Feb 2014 ![]() |
Guten Morgen allesamt,
Ich weiß ich habe schon ein Thema eröffnet hätte aber eine ganz spezielle Frage und bevor dies untergeht eben mal neu. Dummerweise hat mir nämlich mein Orthopäde nichts erklärt. Obwohl die eigentlich nicht schlecht sein sollen bei Wirbelsäulengeschichten. Auch spricht der Orthopäde von einem richtigen Bandscheibenvorfall mit Austritt der Bandscheibenmasse. Er hat mir die Stelle sogar auf den MRT Bildern gezeigt. Gut ich hab nicht wirklich viel erkannt zumindest auf den Querschnittbildern. Die restlichen Bilder sind auch für mich Laie deutlich, dass da was net stimmt. (durfte ja auch den neuesten MRT testen und da sind die Bilder wirklich toll, hat mein Mann mit gut gemacht als Mitglied des Entwicklungsteams) Im Bericht des Radiologen steht nun was ganz anderes zu dem wie gesagt der Orthopäde gar nix gesagt hat. Da ich aber Leistungsport Tanzen machen und eigentlich nicht den berühmten Tanzschuh dauerhaft an den Nagel hängen möchte, würde ich schon gerne wissen was das nun für mich bedeutet. Ich zitiere mal aus dem Befundbericht des Radiologen: Gerne wenn gewünscht und möglich zeige ich auch zumindest die Bilder wo man es meiner Meinung nach am besten sieht. Zitat: Beurteilung: Deutlich zervikale Fehlhaltung, Deutlich aktivierte erosive Osteochondrose bei HWK 3/4 unter dem Bild einer chronifizierten mediobilateralen Protusion, die eine geringe spinale Einschränkung zur Folge hat. Bei erstmaliger Beobachtung keine Spodylitis oder Spodylodiscitis. Keine Pathologie des zervikalen Mylons. Übersetzt habe ich mir das ganze schon. Trotzdem habe ich nicht wirklich Ahnung was das Bedeuten soll. Werde auch nochmal nen Termin bei einem anderen Arzt ausmachen. Mal sehen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten, Liebe grüße Walzer PS: Ich bin leider kein Rechtschreibkönig und haben mir größte Mühe gegeben. Kommas husch, husch auf eure Plätze. |
chrissi40 |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 09:46
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
dann weißt du ja, dass bei der erosiven Osteochondrose keine Entzündung der Bandscheiben, Knochenhaut oder Knochenkörper der HWS vorhanden ist. Die chronifizierte Vorwölbung heißt, geht nicht mehr weg und wird sich vermutlich auch nicht zurückbilden, Betonung auf vermutlich, denn möglich wäre es, aber meistens wird es dann sogar ein richtiger Bandscheibenvorfall, wenn du jetzt nichts dafür tust, die Haltebänder verdicken irgendwann, können Probleme bereiten. Die geringe spinal Enge ist kein Problem, noch nicht. Die Fehlhaltung der HWS ist mit gezielter Krankengymnastik in den Griff zu bekommen. LG chrissi |
walzerprinzessin |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 10:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 23.157 Mitglied seit: 27 Feb 2014 ![]() |
Vielen Dank erstmal.
Aber das klingt jetzt alles so , als wenn es schon die ganze Zeit da gewesen wäre. Es ist nicht so, dass ich überhaupt nie Probleme hatte aber auch nicht so wie jetzt. Eigentlich könnte ich dann auf die ganzen Medis verzichten bräuchte keine Spritzen und könnte auch arbeiten gehen. Was aber momentan bestimmt nicht geht. Irgendwie deckt sich der Befund so gar nicht mit den Beschwerden und auch nicht mit dem was der Orthopäde sagt. Auch der Radiologe hat bei der Besprechung irgendwas von einer Entzündung gesprochen. Bin gerade echt ratlos. Wem es interessiert, das wäre der Link zu den MRT Bilder edit: Bild bearbeitet Namen entfernt und unten hochgeladen, Harro Hoffe ich hab das jetzt nicht falsch gemacht. Ansonsten hab ich jetzt einen Termin für eine Zweitmeinung ausgemacht. Liebe grüße Walzer Bearbeitet von Harro am 28 Feb 2014, 17:18 |
chrissi40 |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 13:46
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
auf den Bildern siehst du die hellen Flecken auf den Wirbelkörpern C3 und C4, das ist die Osteochondros mit Einbruch in die Decklatten. Ich finde das schon einen ausgeprägten Befund, aber nur hinsichtlich der Osteochondrose. Das Myelon ist nicht eingeengt, gut zu erkennen. Die Vorwölbung der Bandscheibe ist aber heftig. Das erkennt man auch gut. Was hier nicht zu sehen ist, ist die geringe spinale Enge. Würde dir empfehlen, das vom nächsten Arzt mal abklären zu lassen, wieviel mm das sind. LG chrissi |
walzerprinzessin |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 15:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 23.157 Mitglied seit: 27 Feb 2014 ![]() |
Hallo,
danke schon mal. Also mein Orthopäde hat ja zusätzlich von einem richtigen Vorfall gesprochen, was aber der Radiologe nicht bestätigt. Hab am Mittwoch einen Termin hier im Wirbelsäulenzentrum der Schönklinik die sollen auf Osteochondrose spezialisiert sein. LG Walzer Bearbeitet von walzerprinzessin am 28 Feb 2014, 15:42 |
parvus |
Geschrieben am: 28 Feb 2014, 16:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
alle Deine Fragen, die Dir so im Kopf herumschwirren, solltest Du zu Papier bringen, damit Du bei Deinem nächsten Termin in der Schönklinik diese auch fachärztlich beantwortet bekommst. Ich finde, nachdem ich die Bilder angeschaut habe, dass die Fachärzte einmal genau (be)messen sollten, wie die spinale Enge sich darstellt. Wenn sich Unstimmigkeiten zwischen Befund und Deinem Beschwerdebild ergeben, dann auf jedenfall neurologische Untersuchungen zusätzlich machen lassen und ggf. eine Myelografie, denn dann würde man noch differenzierter die Enge dargestellt bekommen. Alles Gute :winke parvus |
walzerprinzessin |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 12:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 23.157 Mitglied seit: 27 Feb 2014 ![]() |
Hallo,
das mit den Fragen ist ne super Idee werde ich auf jede Fall berücksichtigen. Vielen dank! Beim Neurologen war ich schon. Der schreibt: Es besteht ein Cervikalsyndrom mit C4-7-Sydrom li.bei BSV HWK 3/4 li. mit Nackenschmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm mit Sensibilitätsstörung, Kribbelparästhesien und leichter Kraftminderung des li. Arms. Bei lebhaften Reflexen mit ASR-Klonus li. und Cafe-au-lait-Veränderungen wurde im MRT eine cerebrale und cervikale spinale Läsion ausgeschlossen. Bei EMG steht: M. biceps li.: Mittelstarker chronisch neurogener Umbau, M. ext. dig. Com. li.: Geringer bis mittelstarker chronischer neurogener Umbau. In beiden Muskeln keine akuten Denervationszeichen. Was immer das heißen mag. Ich bin echt auf Mittwoch gespannt. Wünsche noch nen schönen Tag. Liebe Grüße Walzer |
milka135 |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 16:14
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Walzerprinzessin,
also dein MRT zeigt wellige Wirbelkörper, Fehlhaltung u. Bandscheibenvorwölbungen. Durch Bandscheibenvorwölbungen kommt es zu einer geringen Eineengung des Spinakanal aber ohne relefanz. Weil, durch die Einengung NICHT das Rückenmark gedrückt wird. Strich also keine Spinalkanalstenose in dem Sinne! :klatscht (Ich habe selbst primär eng angelegter Spinalkanal,...) Versuch mal das du eine Physiotherapieverordnung Manuelletherapie bekommst! Also ich seh keine Op-Indikation und NC neigen eh zum Glück zur Alternativ-Therapie. Nehm unbedingt den neurol. Befund zum NC mit! Wenn du ohne Medikamente,... auskommst, Tschüß, Milka :; |
walzerprinzessin |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 16:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 23.157 Mitglied seit: 27 Feb 2014 ![]() |
Hallo,
also ohne Medikamente komme ich derzeit nicht aus, leider und selbst mit Schmerzmittel sind die Schmerzen nicht weg. Wobei ich nur Ibu600 hab. Manchmal sind die Schmerzen so, dass ich heulen könnte. Physiotherapie bekomme ich ganz viel. Bin Gott sei dank Privatversichert und hab gleich mal ein Rezept für 30 Anwendungen bekommen. Aber die muss ich auch erstmal abarbeiten. An eine Op will ich gar nicht erst denken. Möchte halt nur wissen, was ich tun kann, dass es besser wird bzw. auch nicht schlimmer. Das ist auch das was ich von einem guten Arzt erwarte. So wie ich das jetzt mitbekommen habe ist das ja jetzt nicht wie ein Knochenbruch der mal eben ausheilen muss. Liebe grüße Walzer. |
chrissi40 |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 21:56
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
"In beiden Muskeln keine akuten Denervationszeichen. " das heißt, dass die Nerven die den Muskel versorgen in dem Sinne keine akuten Zeichen von vollständiger oder teilweiser Unterbrechung zeigen . Ein gutes Zeichen. LG chrissi |
![]() |
![]() ![]() |